Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 843 Chemnitz, den 14.11.2006

Weiterer Höhepunkt im 25. Jahr des Bestehens
der Städtepartnerschaft Chemnitz – Mulhouse

Im Stoffdruckmuseum Mulhouse werden Drucke aus Deutschland gezeigt -
Einladung zur Vernissage der Ausstellung

„Dessous made in Chemnitz“ bezaubern bis 28. Januar 2007

Am Donnerstag, dem 16.11.06, wird im Stoffdruckmuseum Mulhouse die Ausstellung "Impression d´Allemagne" offiziell eröffnet. Der Untertitel dazu lautet "Von den Indigofärbungen aus dem XVIII. Jahrhundert bis zu den bedruckten Stoffen des XXI. Jahrhunderts, über Chemnitz", denn ein wichtiger Teil der Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit den Kunstsammlungen Chemnitz realisiert und präsentiert einen Einblick in die Geschichte der Strumpfherstellung in der Region Chemnitz. Nach dem Erfolg von "BLICKDICHT" – Damenstrümpfe in Chemnitz - können sich nun Besucherinnen und Besucher in der französischen Partnerstadt noch bis zum 28. Januar 2007 von Dessous made in Chemnitz bezaubern lassen.

Anlässlich der Vernissage am Donnerstag in Mulhouse werden Frau Katharina Metz, Kuratorin der Kunstsammlungen Chemnitz, und Frau Petra Hennig, Präsidentin der Deutsch-Französischen Gesellschaft Chemnitz e.V. in die französische Partnerstadt reisen. Im Gepäck haben sie dabei u. a. eine Grußadresse der Chemnitzer Oberbürgermeisterin.

Für Interessenten: Zeitgleich mit der Vernissage der Ausstellung erfolgt die Eröffnung des Weihnachtsmarktes im Stoffdruckmuseum, der in diesem Jahr unter dem Motto "Weihnachten mit Hansi" steht und in Zusammenarbeit mit dem Hansi-Museum Riquewihr gestaltet wurde. Jean Jacques Waltz (genannt Hansi) wurde 1873 in Colmar geboren. Berühmt wurde er durch seine Buchillustrationen mit typischen Motiven aus dem Elsass. Doch auch zur Tischkultur leistete er einen großen Beitrag. Servietten, Geschirr, Etiketten tragen seine künstlerische Handschrift. Das von ihm kreierte Tafelservice "Annales" wird noch heute vom Hause Eichinger angeboten.

Mehr Informationen dazu unter: www.musee-impression.com

Hinweise für Redaktionen: Auskünfte zur Städtepartnerschaft mit Mulhouse erteilt im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz Herr Reiner Gehlhar, Ruf 0371/ 488-1520, Email: reiner.gehlhar@stadt-chemnitz.de
Auskünfte zur Damenstrumpf-Ausstellung in Mulhouse erteilt Frau Katharina Metz,
Kuratorin in den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4405.
Auskünfte zur Arbeit der Deutsch-französischen Gesellschaft erteilt Frau Petra Hennig,
Ruf 0371/ 5604431.

(bt)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten