Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 865 Chemnitz, den 20.11.2006
Information aus der EU-Stelle der Stadt Chemnitz
Einen würdigen Rahmen fanden die kleinen Kunstwerke der jungen Patienten während der vergangenen Wochen (Eröffnung war am 16.10.06) in den Räumen des Spiegellabyrinths auf der Ferdinandhöhe (Vĕtruše), welches mit EU-Mitteln für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Sachsen und Tschechien gebaut wurde und heute u.a. als deutsch-tschechische Begegnungsstätte genutzt wird.
Nunmehr wird zur Finissage der Ausstellung eingeladen: Termin ist am Montag, den 27. November 2006. Der Abschluss ist auch Anlass für ein Treffen mit Vertretern aus beiden Partnerstädten, wobei die Ausstellung nochmals von einem Vertreter der Stadt Ústí erläutert und vorgestellt wird. Seitens der Stadt Chemnitz nimmt EU-Koordinatorin Pia Sachs an der Veranstaltung teil; die Stadt Usti wird durch die beiden Vize-Oberbürgermeister Dr. Libor Turek und Arno Fišera vertreten.
An der Abschlussveranstaltung in Ústí nimmt auch Herr Martin Kaune aus Chemnitz teil, der für die grafische Gestaltung der Ausstellung verantwortlich zeichnet. Außerdem wird ein Facharztes für Onkologie aus der tschechischen Partnerstadt seinen Tätigkeitsbereich vorstellen und die psychosoziale Beratungsstelle des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz zur psychosozialen Nachsorge von Tumorpatienten in Chemnitz informieren.
Nicht zuletzt ist die Finissage auch ein wichtiger Termin und Anlass für Herrn Peter Suchy aus Chemnitz, der als Vereinsvorsitzender über die Arbeit des Elternvereins Krebskranker Kinder Chemnitz e.V. berichten wird. So ist die Finissage der Ausstellung mit Arbeiten krebskranker Kinder aus Chemnitz auch eine gute Gelegenheit, Erfahrungen im Umgang mit sozialen Belangen Krebskranker in beiden Partnerstädten auszutauschen und damit auf besondere Weise dem Anliegen der Europawoche gegen den Krebs Rechnung zu tragen.
Ansprechpartner für Informationen zum Elternverein krebskranker Kinder Chemnitz:
Peter Suchy
Elternverein Krebskranker Kinder Chemnitz e.V.
Rudolf-Krahl-Straße 61a
09116 Chemnitz
Fax: 0371/ 411000
eMail: ekk-chemnitz@t-online.de
Stadt Chemnitz