Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 875 Chemnitz, den 21.11.2006
Grünes Licht für TechnoPark – Fördermittel bewilligt
Das Technologie- und Gründerzentrum TechnoPark Chemnitz in unmittelbarer Nähe zur Technischen Universität erhält 8,4 Millionen Euro Fördermittel vom Freistaat Sachsen. Damit kann ein Start Up-Zentrum für junge Unternehmen entstehen, die im Bereich der Mikrosystemtechnik forschen und arbeiten. Erfreut reagierte der Rektor der Universität Prof. Klaus-Jürgen Matthes auf die Fördermittelfreigabe: „Wir hoffen auf einen schnellen Baubeginn seitens der Stadt, damit vielleicht schon bald die ersten Mieter in den TechnoPark Chemnitz einziehen können und hier wissenschaftlichtechnische wissenschaftlichtechnische Synergien entstehen, die nicht zuletzt auch zum wirtschaftlichen Erfolg von Universität, Stadt und Region beitragen.“ Den ersten Unternehmensjahren stehen den Start Up-Firmen günstige Räumlichkeiten und Gemeinschaftsdienste zur Verfügung.
Außerdem werden die Voraussetzungen für wirtschaftlich erfolgreiche Netzwerke geschaffen. „Die Förderung setzt gezielt dort an, wo spürbare Effekte bei Wachstum und Beschäftigung zu erreichen sind“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk. Schon heute gibt
in Chemnitz eine international anerkannte Hochtechnologie, die als Motor für Unternehmen wirkt. Insbesondere in den Bereichen Mikrosystemtechnik und Maschinenbau habe sich ein herausragendes Profil entwickelt. Mit Forschung und Existenzgründung unter einem Dach stärkt der TechnoPark das vorhandene Innovationspotenzial. Das Konzept des TechnoParks wurde gemeinsam von Stadt und Universität Chemnitz entwickelt und besteht aus drei Säulen. Die erste Säule Wissenschaft und Forschung wird durch die Technische Universität realisiert. Dazu zählen der Bau eines Physikgebäudes und eines Reinraumes ebenso wie der Erweite-rungsbau des Fraunhofer Instituts. Mit der Errichtung des Start-Up-Gebäudes wird die zweite Säule umgesetzt, die jungen Unternehmen den ersten Jahren das Arbeiten erleichtert.
Die Erschließung von Gewerbeflächen im unmittelbaren Umfeld des Forschungs- und Existenzgründerkomplexes für die Ansiedlung von Unternehmen aus der Hochtechnologie-branche ist die dritte Komponente.
Stadt Chemnitz