Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 876 Chemnitz, den 23.11.2006

Terminerinnerung

Heute, Donnerstag, 23.11.06, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Öffentliche Sitzung des Kultur- und Sportausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 845 vom 15.11.06).

Heute, Donnerstag, 23.11.06, 18:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/Grüner Salon – Empfang der Stadt Chemnitz für Delegationsleiter, Offizielle, Mitglieder des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) sowie der Union Cycliste Internationale (UCI) anlässlich der vom 24. bis 26.11.06 in der Chemnitz Arena ausgetragenen Hallenradsport-WM 2006 - willkommen geheißen werden die Gäste im Rathaus mit Grußworten von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, BDR-Präsident Rudolf Scharping und Claudius Dörffel, Vorsitzender des Hallenradsportvereins Chemnitz e.V. (HRV) - Veranstalter der Hallenradsport-WM in Chemnitz sind der Union Cycliste Internationale (UCI) und der Bund Deutscher Radfahrer, ausgerichtet wird die WM 2006 durch den HRV (Einladung zum Empfang siehe PD Nr. 858 vom 17.11.06 – alle Infos zur WM stehen im Netz unter www.hallenradwm.de sowie auch auf www.chemnitz.de ).

Noch bis Freitag, 24.11.06, Haus DAStietz/Foyer – Einladung zum Besuch der Ausstellung und weiterer Informationsveranstaltungen beim 2. Bildungsmarkt für Nachhaltigkeit unter dem Motto „Ernährung – gesund und fair“ (siehe PD Nr. 794 vom 30.10.06 und PD Nr. 828 vom 09.11.06).

Freitag, 24.11.06, 12:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/ Markt – Offizielles Hissen von zwei Fahnen mit der Aufschrift „frei leben – ohne gewalt“ anlässlich des Internationalen Gedenktages „NEIN gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November – die Aktion der Frauenhilfe Chemnitz e.V. wird gemeinsam mit der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz und weiteren Partnern durchgeführt - am Abend des 24.11.06, 18:00 Uhr findet im Frauenzentrum Lila Villa eine Gesprächsrunde zum Thema statt (siehe PD Nr. 844 vom 14.11.06).

Freitag, 24.11.06, Partnerstadt Mulhouse – Eröffnung des Weihnachtsmarktes in der französischen Partnerstadt von Chemnitz – erstmals wird dabei auch erzgebirgisches Kunsthandwerk gezeigt und zum Verkauf angeboten (siehe PD Nr. 864 vom 20.11.06).

Freitag, 24.11.06, 19:00 Uhr, Partnerstadt Akron – Offizielle Eröffnung des 3. Holidayfestes in der US-amerikanischen Partnerstadt von Chemnitz – Bürgermeister Detlef Nonnen wird zur Eröffnung des Chemnitzer Weihnachtsmarktes in Akron die Grüße der Stadt Chemnitz überbringen (siehe PD Nr. 833 vom 10.11.06 und Nr. 874 vom 21.11.06).

Samstag, 25.11.06, ab 10:00 Uhr, Städtische Musikschule Chemnitz/Raum K1– Einladung zu kostenlosen Tanz-„Schnupperstunden“ mit Gabriele Schache für Kinder und Erwachsene (siehe PD Nr. 832 vom 10.11.06).

Samstag, 25.11.06, 10:00 Uhr, Bürger- und Kulturzentrum, Wolgograder Allee 182 – Einladung zum Casting für junge Nachwuchsschauspieler für das Musikalische Kinder- und Jugendtheater „He’ Lene“ (siehe PD Nr. 823 vom 08.11.06).

Ab Montag, 27.11.06 bis Sonntag, 02.12.06, Chemnitz – Öffentliche Spendensammlung anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 01. Dezember 2006 - außerdem gibt es neben den ständigen Beratungs- und Informationsangeboten im städtischen Gesundheitsamt sowie beim Verein AIDS-Hilfe Chemnitz e.V. aktuell Videoforen mit Jugendlichen, Filmvorführungen zum Thema AIDS und einen Infostand zum Thema anlässlich des „Tages des Ehrenamtes“ (siehe PD Nr. 850 vom 16.11.06).

Montag, 27.11.06, 10:00-12:00Uhr, BVZ „Moritzhof“/Raum 479 – Öffentliche Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 856 vom 17.11.06).

Montag, 27.11.06, Partnerstadt Usti nad Labem – Finissage der in der deutsch-tschechischen Begegnungsstätte auf der Ferdinandhöhe (Vetruse)seit Mitte Oktober gezeigten Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten von krebskranken Chemnitzer Kindern – seitens der Stadt Chemnitz wird EU-Koordinatorin Pia Sachs an der Abschlussveranstaltung in der tschechischen Partnerstadt von Chemnitz teilnehmen (siehe PD Nr. 865 vom 20.11.06).

Dienstag, 28.11.06, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/Stadtverordnetensaal – Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 869 vom 21.11.06).

Dienstag, 28.11.06, 17:30 Uhr, Naturschutzstation Adelsbergstraße – Einladung zum in diesem Jahr letzten Vortrag von Umweltamt der Stadt Chemnitz und ehrenamtlichem Naturschutzdienst zum Thema „Der Mühe Lohn – Vogelbeobachtungen im Yorckgebiet“ (siehe PD Nr. 873 vom 21.11.06).

Mittwoch, 29.11.06, 16:00 Uhr, Markt am Chemnitzer Rathaus – Festliche Eröffnung des diesjährigen Chemnitzer Weihnachtsmarktes mit dem traditionellen Stollenanschnitt durch Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig – assistiert wir die Oberbürgermeisterin vom Weihnachtsmann und seinen Gehilfen sowie vom Türmer der Stadt Chemnitz, Stefan Weber, der die Weihnachtszeit in der Stadt Chemnitz traditionsgemäß mit Versen einrufen wird (siehe PD Nr. 859 vom 17.11.06).

Ab Mittwoch, 29.11.06, in den Chemnitzer Ortsteilen – Start zu den verschiedensten vorweihnachtlichen Veranstaltungen (zum Beispiel mit Weihnachtsmärkten, Weihnachtsmann-Besuch, Musik und/oder dem traditionellen Pyramiden-Abschieben) in den Ortsteilen Einsiedel, Euba, Grüna, Klaffenbach, Kleinolbersdorf-Altenhain, Mittelbach, Röhrsdorf, Wittgensdorf (siehe PD Nr. 810 vom 03.11.06).

Donnerstag, 30.11.06, 16:30-18:00 Uhr, BVZ „Moritzhof“/Raum 479 – Öffentliche Sprechstunde des Behindertenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 856 vom 17.11.06).

Donnerstag, 30.11.06, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Öffentliche Sitzung des Sozialausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 870 vom 21.11.06).

Noch bis 01.12.06, Städtische Musikschule Chemnitz – Anmeldung zur Teilnahme am musikalischen Wettbewerb „Jugend musiziert“ (siehe PD Nr. 813 vom 03.11.06).

Freitag, 01.12.06, 09:00-12:00 Uhr – Telefonisches Beratungsangebot des städtischen Gesundheitsamtes anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen (siehe PD Nr. 857 vom 17.11.06).

Freitag, 01.12.06, 15:00 Uhr, Tagesgaststätte „Zum Wirkbauer“ – Einladung zu der in diesem Jahr letzten öffentlichen Versteigerung von Fundsachen aus dem Fundbüro im Bürgeramt der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 851 vom 16.11.06 – Versteigerungslisten auch unter www.chemnitz.de > Stadt mit Bürgernähe > Ämter & Service > Fundsachen/Versteigerung > Versteigerung).

Samstag, 02.12.06, 10:00–15:30 Uhr, Ebersdorfer Wald – Weihnachtsbäume können an diesem Tag zur genannten Zeit direkt aus dem Ebersdorfer Wald gekauft und selbst geschnitten werden (siehe PD Nr. 866 vom 20.11.06).

Samstag, 02.12.06, ab 13:30 Uhr, Chemnitzer Innenstadt – 28. Große Bergparade der erzgebirgischen Bergbrüderschaften – Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig begrüßt die über 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Brüderschaften und Vereinen sowie sieben Bergkapellen im Rahmen des Abschlusszeremoniells im Park an der Stadthalle – Besucher der Bergparade beachten bitte die während der Veranstaltung in der Innenstadt kurzzeitigen Straßensperrungen und möglichen Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr zwischen 13:30 und ca. 15:30 Uhr beachten (siehe u.a. PD Nr. 871 vom 21.11.06 und Nr. 859 vom 17.11.06 – alle Infos zur Bergparade und zum Weihnachtsmarkt auch im Internet unter www.chemnitz.de > Stadt mit Ausstrahlung > Märkte & Feste > Chemnitzer Weihnachtsmarkt ).

Samstag, 02.12.06, Haus DAStietz – Veranstaltungen, Informationsangebote und Würdigung ehrenamtlicher Bürgerinnen und Bürger anlässlich des 9. „Tages des Ehrenamtes“ in Chemnitz – 11:00 Uhr, Foyer: offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, Schirmherrin des diesjährigen Ehrenamts-Tages; 15:00 Uhr, Veranstaltungssaal: Podiumsdiskussion „Was Freiwillige bewegt und bewegen“ mit Sozialbürgermeisterin Heidemarie Lüth; 17:00 Uhr, Veranstaltungssaal: Festveranstaltung mit Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und den besonders gewürdigten Chemnitzerinnen und Chemnitzern (siehe PD Nr. 760 vom 19.10.06 – weitere Informationen erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz - Ansprechpartnerin bei Rückfragen zum „Tag des Ehrenamtes“ ist Frau Veronika Förster, Leiterin Freiwilligenzentrum Chemnitz und Sprecherin der Arbeitsgruppe „Pro Ehrenamt“ – Das Netzwerk für bürgerschaftliches Engagement in Chemnitz, Ruf 0371/ 6004860, eMail: fwz@caritas-chemnitz.de ).

Mittwoch, 06.12.06, 11:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Turnusgemäße Pressekonferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vor der Sitzung des Stadtrates Chemnitz am 13.12.06 (die Einladung zur Pressekonferenz erhalten die Redaktionen rechtzeitig zum Termin von der Pressestelle der Stadt Chemnitz).

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten