Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 877 Chemnitz, den 24.11.2006
Öffentliche Rathaus- und Turmführungen – die Termine im Dezember 2006
Samstag, den 02., 09., 16. und 23. Dezember 2006, jeweils ab 11:00 Uhr sowie
Samstag, den 30. Dezember 2006, 10:30 Uhr
Mittwoch, den 20. und 27. Dezember 2006, jeweils ab 15:00 Uhr.
Die Führung mit dem Türmer beginnt jeweils mit einem Gang auf den Hohen Turm hinauf: Von hier oben haben Besucherinnen und Besucher einen schönen und weiten Rundblick auf die Stadt und ihre Umgebung. Treffpunkt und Start zu den Führungen ist am Alten Rathaus (Nähe Judith-Lukretia-Portal am Standesamt). Geführt wird durch das Alte und das Neue Chemnitzer Rathaus - das so genannte „Doppelrathaus“ - und durch die repräsentativen, künstlerisch reich ausgestatteten Räume: den Stadtverordnetensaal mit dem berühmten Max-Klinger-Wandgemälde, den Grünen Salon sowie durch das Foyer, ebenfalls in der zweiten Etage, das mit kostbaren Wand- und Deckenmalereien ausgestattet ist und an dessen Wänden sich u.a. auch Gemälde von Bürgermeistern aus dem vergangenen Jahrhundert befinden.
Die Führung dauert jeweils reichlich eine Stunde – die Eintrittskarte ist bitte vor Beginn der Führung „vor Ort“ beim Türmer zu erwerben.
Eintrittspreise: Der Eintritt - gemäß der vom Stadtrat Chemnitz im Juni 2005 beschlossenen Entgeltordnung für Rathaus- und Turmführungen durch den Türmer der Stadt Chemnitz - ist vor Beginn der Führung beim Türmer zu bezahlen und kostet pro Person 3,00 Euro. Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Azubis, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende und Inhaber des Chemnitzpasses zahlen 1,50 Euro pro Person; die Familienkarte kostet 6,00 Euro und gilt für maximal zwei Erwachsene mit zur Familie gehörenden Kindern bis zum vollendeten 16. Lebensjahr.
Informationen zur Geschichte des Chemnitzer Doppelrathauses wie zu vielen weiteren Chemnitzer Sehenswürdigkeiten und natürlich auch zum Chemnitzer Türmer selbst stehen u.a. auch im Internet auf den Seiten der Stadt Chemnitz unter www.chemnitz.de > Stippvisite > Sehenswürdigkeiten > Chemnitzer Türmer
Hinweis zum Wandbild von Max Klinger (1857-1920): fester Programmpunkt im Rahmen der Rathaus- und Turmführungen ist in der zweiten Etage des Neuen Rathauses stets auch der Stadtverordnetensaal mit dem berühmten und von Besucherinnen und Besuchern aus Nah und Fern viel bestaunten Wandgemälde „Arbeit, Wohlstand, Schönheit“ von Max Klinger (1857-1920). Anlässlich des 150. Geburtstages von Max Klinger im Jahr 2007 werden die Kunstsammlungen Chemnitz den Künstler erstmals als Monumentalmaler präsentieren:
Im Mittelpunkt der geplanten Ausstellung wird das 1918 vollendete Wandgemälde im Chemnitzer Rathaus stehen und – so informieren die Kunstsammlungen bereits vorab - die Entstehungsgeschichte des Bildes wird anhand der 30 in den Kunstsammlungen Chemnitz befindlichen Vorzeichnungen sowie weiterer Leihgaben und Dokumente veranschaulicht. Ergänzend, so heißt es weiter in einer bereits vorliegenden Vorschau, werden sämtliche Grafiken, Gemälde und plastische Werke des Künstlers aus dem Bestand des Museums gezeigt. Die Ausstellung „Max Klinger in Chemnitz“ wird im Frühjahr 2007 (18. März bis 20. Mai) in den Kunstsammlungen Chemnitz im Museum am Theaterplatz der Stadt zu sehen sein.
(sk)
Stadt Chemnitz