Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 914 Chemnitz, den 08.12.2006

Information aus dem Stadtarchiv Chemnitz:

Wie das Monument nach Karl-Marx-Stadt kam

Ein neues Buch in der Reihe des Stadtarchivs „Die Stadt mit dem Monument“

Dieses Buch bietet Stadtgeschichte aus erster Hand, denn der Autor Karl Joachim Beuchel hat die Entwicklung von Karl-Marx-Stadt über zwei Jahrzehnte, von 1964 bis 1984, als Stadtbaudirektor und Stadtarchitekt mitgestaltet. In dieser Zeit erfolgten Weichenstellungen, die zur Errichtung großer Neubaugebiete wie des Heckert-Gebietes, zur Gestaltung des Stadtzentrums mit dem Karl-Marx-Monument und zu den Modernisierungen am Brühl und auf dem Sonnenberg führten. Karl Joachim Beuchel hat miterlebt, wie es dazu kam, welche gelungenen Projekte Stadtplaner und Architekten auf den Tisch legten, an denen dann infolge politischer Entscheidungen, fehlender Baukapazitäten und Mittel doch viele Abstriche gemacht werden mussten.

Besonders interessant sind seine Darstellungen der Hintergründe, wie es zum Auftrag für ein Karl-Marx-Denkmal an den Bildhauer Lew Kerbel kam, wie anstelle eines zentralen Aufmarschplatzes die Grünanlage vor der Stadthalle entstand oder welche architektonisch anspruchsvollen Varianten selbst für das Umfeld der Plattenbauten im Heckert-Gebiet entwickelt wurden.

Das Buch lebt von Erinnerungen, Notizen und Dokumenten, die Karl Joachim Beuchel in den Archiven ausgewertet hat. Dabei spannt er den Bogen insgesamt zwischen der Nachkriegssituation 1945 und der Wende 1990 und schildert den mühevollen Prozess, in dem unsere Stadt im Widerstreit zwischen zahllosen Konzeptionen und den nüchternen Realitäten ein neues Gesicht erhielt. Die zahlreichen Fotos belegen, welche Bauten des Vorkriegs-Chemnitz damals unwiderruflich verschwanden, aber auch, was an Bleibendem neu entstand.

Die Publikation „Die Stadt mit dem Monument“ ist als 9. Band in der Reihe „Aus dem Stadtarchiv Chemnitz“ erschienen. Sie umfasst 204 Seiten und ist zum Preis von 19,95 € im Stadtarchiv und in einigen ausgewählten Buchhandlungen erhältlich.

Hinweis für Medienvertreter: Auskunft erteilt Frau Gabriele Viertel, Leiterin des Stadtarchivs Chemnitz unter Telefon: 0371/ 488-4701.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten