Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 98 Chemnitz, den 21.02.2006

Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:

Dringend wieder auch Neuspender als „stiller Lebensretter“ gesucht!
Blutspendetermine im Monat März 2006 – Infos unter www.blutspende.de

Wird zur Teilnahme an einer Blutspendeaktion aufgerufen, hoffen die Organisatoren auch stets, dass mindestens jeder 10. Teilnehmer ein Neuspender ist. Warum aber – so fragten interessierte Bürgerinnen und Bürger im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz aufgrund der regelmäßigen Aufrufe und Veröffentlichungen in den Medien jetzt nach – warum aber werden immer wieder so viele neue Blutspender gesucht? – Das städtische Gesundheitsamt, das die Blutspendeaktionen stets mit Nachdruck unterstützt, bat beim DRK-Blutspendedienst Sachsen im Institut für Transfusionsmedizin Chemnitz (Sitz: Zeisigwaldstraße 103) um Antwort.
Auf jeden Fall, so hofft in diesem Zusammenhang auch Amtsarzt Dr. Liebhard Monzer, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz, ist es eine gute und wichtige Überlegung und Entscheidung wert, ob man sich als Neuspender engagieren sollte und kann. Amtsarzt Dr. Monzer: „Wer kann helfen – wer darf Blut spenden? - Bürgerinnen und Bürger im Alter zwischen 18 und 60 Jahren können sich als Erstspender in die Reihen der uneigennützigen Lebensretter einreihen. Die medizinische Eignung prüft vor der Spende ein Arzt. Niemand braucht deshalb Angst vor diesem wichtigen ‚Aderlass’ zu haben. Und mitbringen braucht man lediglich den Personalausweis und den Willen zu helfen!“

Hier stehts im Netz: Unter www.blutspende.de können alle geplanten Spendetermine für die nächsten 12 Wochen abgerufen werden.

Zur Frage der Neuspender informiert der DRK-Blutspendedienst Sachsen: Beim DRK-Blutspendedienst Sachsen gibt es einen großen Spenderstamm langjähriger treuer Blutspender. Bei jeder Blutspendeaktion werden jedoch aus den verschiedensten medizinischen Gründen ca. zwölf Prozent der Spendewilligen zumindest vorübergehend von der Blutspende zurückgestellt. Hinzu kommt, so heißt es weiter in der Antwort, dass auch der treueste Dauerspender einmal das erlaubte Grenzalter erreicht: Spätestens mit 69 darf nicht mehr gespendet werden! Natürlich beenden etliche Spender ihren Einsatz als „stille Lebensretter“ auch früher, wenn sich zum Beispiel gesundheitliche Risiken ergeben. Ein großes Problem ergibt sich, so die Beobachtung des DRK-Blutspendedienstes Sachsen, aber auch durch die Abwanderung aus Sachsen, insbesondere von 25- bis 35-jährigen Blutspendern. Und das spiegele sich eben auch bei der Blutversorgung wider und so gehe nach Beobachtung des DRK-Blutspendedienstes Sachsen die Tendenz dahin, dass immer weniger junge Menschen als Blutspender bereitstehen. Seit längerer Zeit, so informiert der DRK-Blutspendedienst Sachsen, sei es nicht mehr in ausreichendem Maß gelungen, ausfallende Dauerspender durch Neuspender zu ersetzen. Damit sei auch der Spenderstamm kleiner geworden und als die Folge möglicher Versorgungsengpässe häufiger.

  • Blutspendetermine März 2006
Mittwoch, 01.03.06,15:30-19:00 Uhr:
André-Gymnasium, Henriettenstraße 35

Donnerstag, 02.03.06,16:00-18:30 Uhr:
Grundschule Röhrsdorf, Beethovenweg 44

Samstag, 04.03.06, 09:00-12:00 Uhr:
Blutspendedienst ITM Chemnitz, Zeisigwaldstraße 103

Dienstag, 07.03.06, 08:00-12:30 Uhr:
Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen, An der Markthalle 10

Freitag, 10.03.06, 08:30- 11:30 Uhr:
Sitz der Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H., Clausstraße 10-12

Mittwoch, 15.03.06, 08:30-11:00 Uhr:
Stadt Chemnitz, Peretzhaus, Elsasser Straße 8

Donnerstag, 16.03.06, 08:00-11:00 Uhr:
Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit, Paracelsusstraße 12

Montag, 20.03.06,15:30-18:30 Uhr:
Jan-Amos-Comenius-Grundschule, Comeniusstraße 1

Dienstag, 21.03.06,13:30-18:30 Uhr:
Rabenstein – DRK-Klinikum, Unritzstraße 23

Mittwoch, 22.03.06,15:00-19:00 Uhr:
Grundschule Einsiedel, Harthauer Weg 5

Donnerstag, 23.03.06,15:00-18:30 Uhr:
DRK-Pflegeheim in Chemnitz, Fritz-Fritzsche-Straße 1

Freitag, 24.03.06,15:00-18:30 Uhr:
Klaffenbach-Birkencenter Physiotherapie Thiele & Langer

Freitag, 24.03.06,16:00- 18:30 Uhr:
Grundschule Mittelbach, Hofer Straße 35

Dienstag, 28.03.06, 08:00-13:00 Uhr:
Oberfinanzdirektion Chemnitz, Brückenstraße 10 / Erdgeschoss

Donnerstag, 30.03.06,10:00-13:00 Uhr:
Envia – Mitteldeutsche Energie AG, Chemnitztalstraße 13

montags 14:00-19:00 Uhr Blutspendedienst ITM Chemnitz, Zeisigwaldstraße 103. Terminänderungen sind möglich.
Aktuelle Informationen gebührenfrei unter 0800 / 11 949 11 oder www.blutspende.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten