Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 104 Chemnitz, den 16.02.2007
Unter Schirmherrschaft der Chemnitzer Oberbürgermeisterin:
Termin: Samstag, 03.März 2007, 09:00 bis 17:00 Uhr 12 offene Wokshops, Präsentationen, Bühnenprogramm - Eintritt frei!
Unter der Schirmherrschaft der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig findet am Samstag, dem 03. März.2007 in Chemnitz die 1. Bildungsmesse unter dem Motto „PROBILDUNG Vielfalt – heute für morgen“ statt. Veranstaltet wird die Messe im Haus „spektrum“ des Kraftwerk e.V., Kaßbergstraße 36 in 09112 Chemnitz.Das Kooperationsprojekt der Stadt Chemnitz und der Sächsischen Bildungsagentur (vormals Regionalschulamt) hat sich – so informiert das seitens der Stadt Chemnitz federführend an der Vorbereitung beteiligte städtische Amt für Jugend und Familie - das Ziel gestellt, auf der Grundlage der aktuellen Bildungsdiskussion einen umfangreichen Erfahrungsaustausch zwischen Fachkräften unter aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen sowie Eltern zum Thema Bildung anzuregen.
Herzlich eingeladen zum Besuch der 1. Bildungsmesse PROBILDUNG sowie zur Beteiligung an den Angeboten am 03. März 2007 zwischen 09:00 und 17:00 Uhr sind alle an der Erziehung Beteiligten und Interessierten sowie auch die Vertreter der Medien!
Zur 1. Bildungsmesse in Chemnitz stellen sich über 60 Mitwirkende wie Schulen, Vereine und Kindertagesstätten dem Thema Bildung und bieten den Besucherinnen und Besuchern am 3. März im Haus „spektrum“ des Kraftwerk e.V. ihre Präsentationen.
An den insgesamt 12 Workshops können Besucherinnen und Besucher kostenlos und ohne vorherige Anmeldung teilnehmen. Die Workshops bieten vielfältige Einblicke von der frühkindlichen Bildung bis zum Berufseinstieg. Grundanliegen dabei ist die gemeinsame Gestaltung der Übergänge zwischen den einzelnen Bildungsbereichen und daraus eine nachhaltige qualitativer Verbesserung von gelingenden Kooperationsbeziehungen zu sichern.
Für eine abwechslungsreiche und kulturelle Umrahmung sorgt ein ganztägiges Bühnenprogramm, das von Kindern und Jugendlichen gestaltet wird.
Während der Workshops können Eltern die ebenfalls anlässlich der Bildungsmesse „vor Ort“ eingerichtete Kinderbetreuung in Anspruch nehmen. Außerdem sorgt der gastgebende Kraftwerk e.V. für ein ganztägiges Imbissangebot.
Ansprechpartnerinnen im Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz und hier federführend an der Vorbereitung der 1. Bildungsmesse beteiligt sind Sylvia Lammich (Ruf 0371/488-5665) und Kerstin Fritzsche (Ruf 0371/ 488-5667).
In der Anlage übermittelt die Pressestelle der Stadt Chemnitz zur Veröffentlichung das Plakat zur 1. Bildungsmesse.
Stadt Chemnitz