Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 11 Chemnitz, den 04.01.2007

Information aus dem Kulturamt der Stadt Chemnitz:

Ausflug ganz in Familie – zum Beispiel in Chemnitzer Museen,
in die Stadtbibliothek, die Musikschule oder ins Kulturbüro „Südblick“

Übersicht zu Angeboten in kulturellen Einrichtungen in Chemnitz speziell für Familien im I. Quartal 2007

Anregungen ganz speziell für Familien zu einem Ausflug (mehr) möchte das Kulturamt der Stadt Chemnitz ab sofort mit einer regelmäßigen Übersicht zu kulturellen Angeboten in verschiedenen kulturellen Einrichtungen in Chemnitz geben.
Kulturinteressenten und solche, die es vielleicht nun auch auf diese kompakte Anregung „auf einen Blick“ werden wollen, bittet das Kulturamt, sich darüber hinaus„vor Ort“ an der Kasse der jeweiligen Einrichtung auch über die ggf. zu nutzenden Vorteile der Familienkarte zu informieren!

Hier die Übersicht zu kulturellen Angeboten für Familien in Chemnitz im I. Quartal 2007:

Kunstsammlungen Chemnitz, Theaterplatz 1, Ruf 0371/ 488-4401
bis Sonntag, 18.02.2007 „Schmunzelhäuser, Schaukelschiffe und schiefe Türme“ - Rundgang durch die Ausstellung „Lyonel Feininger“ mit künstlerisch-praktischem Teil und museumspädagogischer Betreuung.
Angebot für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren, aktuelle Termine erfragen Interessenten bitte unter der o.g. Rufnummer - Eintritt für Schüler pro Person: 1,50 Euro.

Museum für Naturkunde, Haus DAStietz, Moritzstraße 20, Ruf 0371/488-4551
Januar bis März: Winterferienangebot und verschiedene Kreativangebote (Unkostenbeitrag je 0,50 – 1 Euro) wie:
- Anfertigen von Gipsabdrücken unterschiedlicher Tierfüße oder von Meisenglocken und Meisenringen (je 0,50 Euro);
- „Auf Entdeckungstour durch das Museum“;
- ab Donnerstag, 11.01.07 Begleitveranstaltungen zur Ausstellung „Faszination Biotechnologie“:
Kräuteressigherstellung (1 Euro), Mikroorganismen unter der Lupe, Auf der Suche nach den kleinen Zersetzern im Kompost;
- Insektarium: „Alles Trick – Überlebensstrategien der Insekten und öffentliche Fütterungen“: Samstag, 13.01.07, 14:00 Uhr und Samstag, 27.01.07,11:00 Uhr.

Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Zwickauer Straße 119, Ruf 0371/3676-0
- Winterferienaktionen und außerdem ständiges Angebot für Projekte für Kinder
- Sonderführungen zum Kindergeburtstag auf Anmeldung (Kosten: 55 Euro für 10 Kinder und 2 Erwachsene - incl. ein kleines Geschenk)
- außerdem während der Ausstellungen für kleine und große Besucher: z. B. an der Flechtmaschine ein eigenes Freundschaftsband herstellen, einen Tresor „knacken“ und an mechanischen Schreib- und Rechenmaschinen arbeiten
(üblicher Eintrittspreis, 2 – 2,50 Euro).

Stadtbibliothek Chemnitz, Zentralbibliothek im DAStietz, Moritzstraße 20 , Ruf 0371/488-4222
- dienstags und in den Winterferien auch samstags, 16:00 Uhr: „Auf leisen Sohlen…“ Geschichten für Kinder und Eltern, Eintritt frei!
- 24.02.07, 15:00 Uhr: „Ganz in Familie“: Kosmonauten – mit 20 Millionen PS ins All mit Maja Nielsen, Autorin der CD- und Buch-Reihe „Abenteuer und Wissen“, Kartenreservierung unter Ruf 0371/ 488-4222 (Eintritt 3 Euro/ 2 Euro).

Stadtteilbibliothek im Vita-Center, Wladimir-Sagorski-Straße 20; Ruf 0371/488-4280
Mittwoch, 14.02.07, 09:00 Uhr: „Nudeln in der Wäscheschleuder…“ Poesie und Musik von und mit Günter Saalmann, Rätsel, Gedichte und Sprachspiele, begleitet mit der Po(e)saune, zum Zuhören und Mitmachen für alle von 6 – 66 - Kartenreservierung unter Ruf 0371/488-4280 (Eintritt 1 Euro).

Städtische Musikschule Chemnitz, Gerichtsstraße 1, Ruf 0371/302289
- täglich Babykurse (für Babys ab 4. Lebensmonat – Teilnahme mit einem Elternteil)
- täglich Piepmatzkurse (ab 18. Lebensmonat – Teilnahme mit einem Elternteil)
(Kosten jeweils pro Kind 168 Euro pro Jahr),

Kulturbüro „Südblick“ im Bürger- und Kulturzentrum (BuK), Wolgograder Allee 182, Ruf 0371/488-4160
- monatliche Auftritte des Musikalischen Kinder- und Jugendtheaters „He`Lene“ (1,50 Euro pro Kind).

Folklorehof Grüna, Pleißaer Straße 18, Ruf 0371/ 850913
- Samstag, 10.02.07 „Faschingsvorfreude“ mit Kinderschminken, Clown und Kinderdisko - für Eltern mit ihren Kindern (2 Euro pro Kind).

Informationen im Netz: Detaillierte Informationen (auch) zu kulturellen Einrichtungen in Chemnitz (z.B. zu Öffnungszeiten, den aktuellen Sonderausstellungen usw.) stehen im Internet auf den Seiten der Stadt Chemnitz unter www.chemnitz.de > Kultur, Freizeit & Tourismus > Kultur in Chemnitz.
Ebenfalls im Netz veröffentlicht sind unter www.chemnitz.de > Stadt mit Bürgernähe > Ämter & Service > Ortsrecht > Thematische Gliederung > Kultur und Bildung die Entgeltordnungen der kulturellen Einrichtungen der Stadt Chemnitz.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten