Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 113 Chemnitz, den 21.02.2007
Ab Montag wieder Schulbetrieb: Teilsanierung im BSZ für Technik I -
Industrieschule Chemnitz abgeschlossen
Zusätzlich wurden 30 Lehrer- und Vorbereitungszimmer sowie Räume des Westflügels vorfristig saniert. Nur so war der reibungslose Schulbetrieb gewährleistet.
Geplant waren die Arbeiten ursprünglich in einem zweiten Bauabschnitt. Dieser ist laut Information des Hochbauamtes der Stadt Chemnitz Bestandteil des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2008/09. Dann stehen die Sanierung der Turnhalle, das Nebengebäude (ehemals Volkshochschule), die Cafeteria und die noch übrigen Unterrichtsräume des Hauptgebäudes auf dem Plan. Das sind immerhin noch zwei Drittel der Klassenzimmer. Außerdem soll die Fassade eine Schönheitskur erhalten und auch die Erneuerung von Fenstern sowie Außentüren ist in diese zweite Modernisierungsphase eingeschlossen.
Das Investitionsvolumen für den ersten Abschnitt beträgt ca. 4,4 Millionen Euro. Nochmals 6,3 Millionen sind für den zweiten Abschnitt geplant. Die Sanierungsmaßnahme wird zu 75 Prozent durch das Land und die Europäische Union gefördert.
Zur Geschichte der Schule
Nach fast vier Jahren Bauzeit beginnt im Oktober 1928 der Unterricht in der Industrieschule in Chemnitz. 1938 werden hier 5.400 Schüler in 25 Berufen ausgebildet.
1945 fallen Bomben auf das Hauptgebäude und die Lehrwerkstatt, die Aula brennt völlig aus - der Unterrichtsbetrieb ist stark eingeschränkt.
1956 erfolgt die Teilung in die Gewerbliche Berufsschule I (Hauptausbildungsrichtung Elektrotechnik) und die Gewerbliche Berufsschule V (Hauptausbildungsrichtung Metallverarbeitung, Kfz-Berufe).
1969/70 werden die Schulen wieder vereinigt mit dem Profil: Gewerbliche Berufsschule I, "Berufsausbildung mit Abitur" und "Facharbeiter für Datenverarbeitung".
1990/91 erfolgt die Neuprofilierung der Berufsfelder.
1993 feiert die Industrieschule ihr 65-jähriges Jubiläum.
1996 beginnt die einjährige Rekonstruktion des Werkstattgebäudes.
Heute erlernen ca. 1.850 Jugendliche in 86 Klassen die Fertigkeiten für ihren späteren Beruf in der Industrieschule Chemnitz. Ab Montag (26.02.07) können nun 350 Azubis den Unterricht im sanierten Haus wieder aufnehmen.
Direktor Welsch, das Lehrerkollegium und natürlich auch die Schüler hoffen auf die baldige Zusage für weitere Fördermittel, damit die immerhin noch ausstehenden zwei Drittel der Zimmer für eine moderne Ausbildung hergerichtet werden können.
Hinweise für die Medien:
Weitere Informationen zur Industrieschule Chemnitz und zu den Bauarbeiten erhalten Sie im Hochbauamt der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/488-6501 und zum Schulbetrieb unter Ruf 0371/6747199 in der Industrieschule Chemnitz sowie im Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/488-4001.
Beachten Sie bei Ihren Veröffentlichungen auch die bereits mit PD Nr. 106 am 20.02.07 veröffentlichte Pressemitteilung der Stadt Chemnitz (www.chemnitz.de > PRESSEMELDUNGEN.
Stadt Chemnitz