Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 117 Chemnitz, den 23.02.2007

Neue Bücher in der Umweltbibliothek
Einladung zum Lesen und zu Lesungen

Die Umweltbibliothek im Haus Henriettenstraße 5 auf dem Chemnitzer Kaßberg hat wieder neuen Lesestoff zu bieten: Der Klimawandel, so informiert Ingrid Kasiske vom Umweltzentrum, steht dabei ganz oben auf der Themenliste der Neuerwerbungen - Fachbücher sowie Materialien für den Unterricht sind zu diesem aktuellen Thema erhältlich.
Brandaktuell sind auch die anderen Bücher zur Umweltbildung im weitesten Sinne: So gibt es eine Reihe neuer Projektmappen z.B. „Die Feuerwerkstatt“, „Die Fledermauswerkstatt“ oder die Werkstatt „Wir kennen die ganze Welt“, die diese schülerzentrierte Lernmethode unterstützen und dabei spannende Themen bearbeiten. Theoretische Unterstützung und Praxishilfe für neue Lernmethoden bietet auch die Veröffentlichung „Kooperatives Lernen - Kooperative Schule“ des Verlags an der Ruhr oder Projektmappen für den fächerübergreifenden Unterricht.

Für Verbraucher sind ganz sicher Veröffentlichungen zur Überdosierung von Vitaminen in Nahrungsmitteln oder zum Leerfischen der Meere interessant und Fachleute des Gewässerbaus kommen beim Fachbuch „Naturnaher Wasserbau. Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern“ sozusagen auf ihre Kosten.

Neben ausleihbaren Materialien finden interessierte Leserinnen und Leser in der Chemnitzer Umweltbibliothek auch Veröffentlichungen der Umweltämter und Verbraucherverbände kostenfrei zum Mitnehmen.

Geöffnet ist die Umweltbibliothek, Henriettenstraße 5:
Dienstag von 10:00 – 12:00 Uhr und Donnerstag von 09:00 -12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr.

Neben der Literaturausleihe werden auch Lesungen für Kinder angeboten - Anmeldung dafür zu den Öffnungszeiten der Umweltbibliothek unter Ruf 300 000.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten