Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 127 Chemnitz, den 27.02.2007
Einladung zum Internationalen Frauentag in das Haus DAStietz:
Mit „WortART“ und Vorträgen, Theater, Musik und Köstlichkeiten
Chemnitzer Oberbürgermeisterin begrüßt die Gäste des Abends
Termin: Donnerstag, 8. März 2007, 14:30 – 21:00 Uhr Außerdem Fachtag „Frauen in Europa“ am 09. 03.07
Frauentag 2007 im DAStietz – „Zwei Schritte vor und keinen zurück“: Den Internationalen Frauentag am 8. März mit Aktionen und Veranstaltungen zu begehen, hat in Chemnitz gute Tradition, die auch mit Bettina Bezold, der neuen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Chemnitz, fortgesetzt wird. Das Programm am 8. März im Haus DAStietz beginnt 14:30 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung „WortART“-Kalligrafie der Künstlerinnengruppe ARTa des Chemnitzer Frauenzentrums LILA VILLA durch Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und wird bis 21:00 Uhr mit vielfältigen Angeboten und Begegnungen überraschen!Programm zum Internationalen Frauentag 2007
Gäste sind herzlich eingeladen – ebenso selbstverständlich auch die Vertreter der Medien!
Zum Anliegen des 8. März (auch) im diesjährigen Chemnitzer Programm erläutert Bettina Bezold: „ In diesem Jahr sollen am 8. März Frauen der Geschichte ins Bewusstsein gerückt werden, Frauen, die Bedeutung für die Frauenbewegung hatten, Vorkämpferinnen für Emanzipation und Chancengleichheit, Frauen in deren Tradition wir uns sehen.“ 2007 kämpfen Frauen nicht mehr um das Frauenwahlrecht. Auch viele andere Ziele haben Frauen schon erreicht, aber – Gleichberechtigung und Chancengleichheit für Frauen und Männer sind noch immer nicht in allen Lebensbereichen realisiert. Frauen sind in Entscheidungsgremien in Politik und Wirtschaft unterrepräsentiert, sie werden für gleiche Arbeit schlechter bezahlt, verfügen über weniger Ressourcen wie Zeit und Geld und bleiben oft von Erwerbsarbeit ausgeschlossen.
Frauen, so die Chemnitzer Gleichstellungsbeauftragte weiter, schultern einen großen Teil der Familien- und Erziehungsarbeit, sie sorgen für die Elterngeneration und erbringen ehrenamtliche Arbeit vor allem im sozialen und kulturellen Bereich für das Gemeinwohl – Leistungen, die unabdingbar für unser Zusammenleben sind, die aber nicht in diesem Umfang honoriert und gewürdigt werden. Bettina Bezold: „Bei allen ungelösten Problemen, die wir hier vor Ort noch haben, wollen wir aber auch globale Zusammenhänge und Auswirkungen ins Blickfeld rücken und die Solidarität unter den Frauen befördern, national und international.“
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Chemnitz hat diesen Tag gemeinsam mit den Chemnitzer Frauenprojekten und -initiativen, mit politischen Organisationen und Firmen gestaltet. „Wir wollen feiern, was wir schon erreicht haben, werden auf das blicken, was uns zurzeit bewegt und auch auf das, was wir erst in Angriff nehmen. Dazu begrüßen wir Gäste aus unseren Partnerstädten £odz, Mulhouse und Usti nad Labem“, freut sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Chemnitz auf den besonderen Tag im Haus DAStietz.
Die Angebote sind interessant und vielfältig – alle Einzelheiten stehen im beigefügten Programm (Anlage). Die abendliche Festveranstaltung wird 19:00 Uhr durch die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet. Im Anschluss stehen „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ im Programm, dargeboten von der Frauentheatergruppe des Frauenzentrums LILA Villa unter der Leitung der bekannten Schauspielerin Elvira Grecki.
Die Veranstalter und die Akteure des Frauentages 2007 in Chemnitz freuen sich, viele interessierte und neugierige Gäste der Veranstaltungen begrüßen zu dürfen – ab 20:15 Uhr werden übrigens auch kulinarische Köstlichkeiten aus Afrika, Asien, Indien, Lateinamerika sowie aus Russland angeboten!
Eine Kinderbetreuung im Haus DAStietz ist bis 20:00 Uhr gewährleistet.
Die Veranstaltungen werden unterstützt von:
AOK Sachsen - Brauerei Braustolz - Bad Brambacher Mineralquellen - ver.di - DGB Region Chemnitz - DuvierConsult
„Frauen in Europa“ – Fachtag im Renaissance Chemnitz Hotel
Termin: 09. März 2007, ab 10:00 Uhr
Anlässlich des Europäischen Jahres der Chancengleichheit lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Chemnitz am Freitag, den 09. März 2007 zu einem Fachtag „Frauen in Europa“ in das Renaissance Chemnitz Hotel (Salzstraße 56, 09113 Chemnitz) ein.
Bettina Bezold, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Chemnitz, eröffnet 10:00 Uhr die Veranstaltung: „Gemeinsam mit den Gästen auch aus den Chemnitzer Partnerstädten wollen wir Rechte und Realitäten für Frauen in Europa erörtern und uns austauschen zu den Rahmenbedingungen in den einzelnen Ländern.“
Der Fachtag findet bis 21:00 Uhr statt. Zu den Referentinnen gehört auch Pia Sachs, EU-Koordinatorin der Stadt Chemnitz; sie referiert über Möglichkeiten der Aquise von Finanzmitteln über EU-Programme am Beispiel des Partnerschaftsprogramms.
Programm des Fachtages
Die Vertreter der Medien sind auch zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen!
Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartnerin bei Rückfragen zum Programm am Internationalen Frauentag in Chemnitz am 08.03.07 im Haus DAStietz sowie zum Fachtag „Frauen in Europa“ am 09.03.07 ist unter Ruf 0371/488-1380 die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Chemnitz, Bettina Bezold, Leiterin der Gleichstellungsstelle der Stadt.
EU-Koordinatorin Pia Sachs ist erreichbar unter Ruf 0371/488-1509.
(bb/sk)
Stadt Chemnitz