Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 162 Chemnitz, den 12.03.2007
Terminerinnerung / Terminvorschau
Dienstag, 13.03.07, 11:00 Uhr, Messe Chemnitz/Verwaltungsgebäude – Einladung zum Pressegespräch anlässlich der vom 16. bis 18.03.07 veranstalteten Verbraucherausstellung „Chemnitzer Frühling“ (die Einladung und Informationen erhielten die Redaktionen direkt von der Pressestelle der Event- und Messegesellschaft Chemnitz mbH, Ansprechpartner ist Pressesprecher André Rehn, Ruf 0371/3938500, eMail presse@messe-chemnitz.de).
Dienstag, 13.03.07, 13:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/Grüner Salon – Verabschiedung von Roland Rennert, langjähriger Leiter der AG Chemnitz des UNICEF-Kinderhilfswerkes, durch Prof. Burkhard Schneeweiß, Mitglied des Komitees von UNICEF Deutschland und Bürgermeisterin Heidemarie Lüth (siehe PD Nr. 159 vom 08.03.07).
Mittwoch, 14.03.07, 11:00 Uhr, Gelände der historischen Wanderer-Werke in Chemnitz-Schönau, Zwickauer Straße 221 – Einladung zum Fototermin der TLG Immobilien GmbH, die „vor Ort“ an das Sächsische Industriemuseum Chemnitz Exponate aus der Geschichte der Wanderer-Werke übergibt (die Einladung zum Fototermin erhielten die Redaktionen direkt vom Industriemuseum, Ruf 0371/36 76 110, eMail wasner@saechsisches-industriemuseum.de – www.saechsisches-industriemuseum.de ).
Mittwoch, 14.03.07, 15:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/Stadtverordnentensaal – Sitzung des Stadtrates Chemnitz (Einladung, Tagesordnung und Beschlussvorlagen zur öffentlichen Sitzung erhielten die Redaktionen vorab zur Pressekonferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern am 07.03.07).
Donnerstag, 15.03.07, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Öffentliche Sitzung des Kultur- und Sportausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 153 vom 07.03.07).
Donnerstag, 15.03.07, 17:30 Uhr, Villa Esche – Pressetermin der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. und der Villa Esche/Veranstaltungsmanagement zur Vorstellung des chinesischen Ausnahmekünstlers Wu Wei, der als Artist in Residence 2007 am 16.03.07, 20:00 Uhr, erstmals in der Villa Esche auftritt (die Einladung erhielten die Redaktionen direkt von der Mozart-Gesellschaft, Ruf 0371/6949444, eMail info@mozart-sachsen.de – www.mozart-sachsen.de ).
Donnerstag, 15.03.07, 18:00 Uhr, Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz/Aula – Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet die 16. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz (siehe PD Nr. 161 vom 09.03.07 – alle Informationen zum Programm der vom 15. bis 26. März in Chemnitz veranstalteten Kulturtage unter www.tdjk.de ).
Freitag, 16.03.07, ab 07:30 Uhr, Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz – Öffentliche Präsentation der BELL(Besondere Lernleistung)-Abschlussarbeiten von Gymnasiasten vor der Jury, zu der zwei Lehrer und ein Vertreter der TU Chemnitz gehören – zwölf der 26 BELL-Projekte wurden fachlich durch die TU Chemnitz betreut (Einladung und Informationen erhielten die Redaktionen direkt durch die Pressestelle der TU Chemnitz, Ruf 0371/531-10040, eMail pressestelle@tu-chemnitz.de – www.tu-chemnitz.de ).
Samstag, 17.03.07, 18:00 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz – Eröffnung der Ausstellung „Max Klinger in Chemnitz“ durch Generaldirektorin Ingrid Mössinger - Bürgermeisterin Heidemarie Lüth überbringt das Grußwort der Stadt Chemnitz; gezeigt wird die Ausstellung bis 28.05.07 (Einladung und Informationen erhielten die Redaktionen direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4424, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de – www.kunstsammlungen-chemnitz.de ).
Sonntag, 18.03.07, 09:00 bis 15:00 Uhr, Markt am Chemnitzer Rathaus – Trödelmarkt (siehe PD Nr. 151 vom 07.03.07).
Noch bis Sonntag, 18.03.07, Botanischer Garten Chemnitz – Einladung zum Besuch der vom Förderverein Botanischer Garten/Naturschutzzentrum Chemnitz e.V. organisierten großen Orchideenschau (siehe PD Nr. 130 vom 27.02.07).
Mittwoch, 28.03.07, 16:00 Uhr, TU Chemnitz/ Hörsaalgebäude N 115 – Einladung zur Gesundheitskonferenz „Gesund auf wachsen in Chemnitz“, veranstaltet vom Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz gemeinsam mit der Abteilung Kindertageseinrichtungen des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz veranstalteten (siehe PD Nr. 146 vom 05.03.07) – Hinweis für Redaktionen: Zur Information findet am Tag zuvor – Dienstag, 27.03.07, 13:00 Uhr, eine Pressekonferenz mit Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und Amtsarzt Dr. Liebhard Monzer statt – die Einladung erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz!
Noch bis Freitag, 30.03.07 – Unternehmen, Firmen, Vereinen können an das Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz ihre Beteiligung am diesjährigen Ferienpass melden – gefragt sind besondere Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche und deren Familien für die Zeit der Sommerschulferien (siehe PD Nr. 99 vom 14.02.07).
Dienstag, 03.04. und Mittwoch, 04.04.2007, Chemnitz / Platz am Eingang zum Rosenhof - Chemnitz ist Station der Informations- und Dialogtour „Europa wird 50“ durch 52 bundesdeutsche Städte (siehe PD Nr. 115 vom 22.02.07).
Mittwoch, 04.04.07, 11:00 Uhr, Untere Luisenschule–Mittelschule – Pressegespräch mit Bürgermeister Berthold Brehm zur 9. Schultheaterwoche in Chemnitz (die Einladung erhalten die Redaktionen rechtzeitig vor dem Termin).
Sonntag, 15.04. bis Freitag, 20.04.07, Chemnitz – 9. Chemnitzer Schultheaterwoche mit 21 Theateraufführungen aus Schulen des Regierungsbezirkes Chemnitz und der Stadt Chemnitz - eröffnet wird die traditionsreiche Theaterwoche am 15.04.07, 18:00 Uhr, im Schauspielhaus Chemnitz durch Generalintendant Dr. Bernhard Helmich und Bürgermeister Berthold Brehm (siehe die u.a. mit PD Nr. 135 vom 28.02.07 übermittelten Informationen – www.chemnitz.de > PRESSEMELDUNGEN – das Programm der Schultheaterwoche steht im Netz unter www.chemnitz/schultheaterwoche und www.theater-chemnitz.de ).
Samstag, 21.04 bis Freitag, 27.04.07, Städtische Musikschule Chemnitz und Villa Esche – Einladung zu den Konzerttagen der Städtischen Musikschule mit einem Lehrerkonzert und Konzerten aller Fachbereiche der Schule (siehe PD Nr. 160 vom 09.03.07).
Mittwoch, 25.04.07, 17:00 Uhr, Städtische Musikschule Chemnitz/Saal – Einladung zur Motivationsveranstaltung anlässlich der Gründung eines Städtischen Kinderchores (siehe PD Nr. 160 vom 09.03.07).
Noch bis 31.05.07, Umweltzentrum Chemnitz – Einsendung von Fotos zum Thema „Chemnitzer Fuß- und Radwege“ anlässlich der „Europäischen Woche der Mobilität“ (siehe PD Nr. 147 vom 05.03.07).
Samstag, 23.06.07, Stadtpark Chemnitz – Einladung zur großen Abschlussveranstaltung des europäischen Agricola-Projektes mit Teilnehmern aus Frankreich, Spanien und Deutschland (siehe PD Nr. 156 vom 07.03.07 - www.agricolaeurope.com – Hinweis für Redaktionen: bereits am Freitag, dem 25. Mai 2007, 14:00 Uhr, findet vor dem Schlossbergmuseum Chemnitz eine Generalprobe der mit spektakulären Vorführungen spannenden Abschlussveranstaltung statt – die Einladung und weitere Hinweise erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).
Noch bis Sonntag, 08.07.07, Schlossbergmuseum Chemnitz – Ausstellung „Gemalte Sehnsucht – Martha Schrag 1870 – 1957“ (Informationen erhielten die Redaktionen direkt vom Schlossbergmuseum Chemnitz, Ruf 0371/488-4501, eMail schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de –www.schlossbergmuseum.de ).
Stadt Chemnitz