Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 165 Chemnitz, den 13.03.2007

Information aus dem Grünflächenamt:

Frühjahrsputz in Gärten und Parks –
Frühjahrsblumen auf 1.622 m² öffentlichem Grün

Die ungewöhnlich milde Witterung im Winterhalbjahr 2006/2007 führte dazu, dass es bei der Grünanlagenpflege Abweichungen zum üblichen Verlauf gibt: Die überwiegend schnee- und frostfreie Zeit von November 2006 bis März 2007 konnte bereits für den so genannten Frühjahrsputz mit genutzt werden konnte.
Besonderer Schwerpunkt bis Ende Februar 2007 waren umfangreiche Schnittmaßnahmen. Vor wurde die „Schere“ dort angesetzt, wo starker Wuchs an Sträuchern zu Nutzungseinschränkungen bei Fuß- und Parkwegen führte.
Zurzeit ist der Frühjahrsputz auf städtischen Plätzen und in Parks angesagt. Dabei werden vorrangig durch Sturmschäden herumliegende Äste und Zweige sowie grobe Verunreinigungen beseitigt. Im Einsatz sind ca. 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unterstützung erfolgt durch ca. 30 Mitarbeiter über Trägergesellschaften für geförderte Maßnahmen (so genannte Ein-Euro-Jobs bzw. ABM).
Bereits im Herbst 2006 brachten die Mitarbeiter des Chemnitzer Grünflächenamtes mehr als 19.040 St. Blumenzwiebeln im Stadtgebiet in die Erde, die mit ihrer Blütenpracht bald zu einem farbenfrohen Stadtbild beitragen werden.
Folgende Arten von Blumenzwiebeln wurden in den Boden gesteckt:
9.900 St. Tulpen, 4.990 St. Narzissen, 450 St. Hyazinthen,
1.950 St. Traubenhyazinthen,
1.100 St. Anemonen, 650 St. Frühlingsiris
Dazu kommen 38.530 St. weitere Pflanzen, die abhängig von der Witterung ab Mitte/Ende März 2007 gepflanzt werden. Das sind 26.410 St. Stiefmütterchen, 7170 St. Hornveilchen, 4.770 St. Tausendschönchen sowie 180 St. Vergißmeinnicht.

Insgesamt blühen dann auf 1.622 m² öffentlichem Grün Frühjahrsblumen.
Die Beete befinden sich zum großen Teil im Stadtzentrum oder dessen Nähe, wie z.B. am Park Roten Turm, am Schloßberg, am Leuchtbrunnen/Schloßteich, am Schloßplatz, am Körner- und Andreplatz sowie im Park Bernsdorf.
Damit hat die Frühjahrspflanzung in etwa den Umfang des Jahres 2006.
Unabhängig davon blühen bereits an vielen Stellen jetzt schon Krokusse und Cilla so zum Beispiel am Schloßteich bei den Schillingschen Figuren, im Park am Roten Turm (hier blühen zusätzlich noch Duftschneeballsträucher) und auf dem Schillerplatz...

Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Grünflächenamt unter der Telefonnummer 0371/488 6787.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten