Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 187 Chemnitz, den 19.03.2007

Terminerinnerung / Terminvorschau

Heute, Montag, 19.03.07, 19:00 Uhr, Städtische Musikschule Chemnitz/Saal – Öffentliches Gesangspodium von Schülerinnen und Schülern (siehe PD Nr. 185 vom 16.03.07).

Heute, Montag, 19.03.07, noch bis 18:00 Uhr, „Grillensee“, Freizeit- und Bildungszentrum Naunhof – Auftaktveranstaltung für das Sächsische Modellprojekt zur Erprobung pädagogischer Angebote für Jungen – seitens der Stadt Chemnitz nimmt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Bettina Bezold, an der Tagung teil (siehe PD Nr. 181 vom 15.03.07).

Dienstag, 20.03.07, 11:00 Uhr, Industriemuseum Chemnitz – Einladung zum Fototermin vor der Eröffnung der neuen Sonderausstellung (Donnerstag, 22.03.07, 11:00 Uhr) in Kooperation mit Erdgas Südsachsen zum Thema „Erdgas – Energie aus der Natur“ (Hinweis für Redaktionen: die Einladung und alle Informationen erhielten Sie direkt von der Pressestelle des Industriemuseums, Ruf 0371/3676125, eMail wasner@saechsisches-industriemuseum.de ).

Mittwoch, 21.03.07, ab 11:00 Uhr, Bürgerzentrum Leipziger Straße 39 – Einladung zum „Tag der Begegnungen“ anlässlich Antirassismustages – seitens der Stadt Chemnitz nehmen Jugendamtsleiter Holger Pethke und die Ausländerbeuftragte Heike Steege teil (siehe PD Nr. 180 vom 15.03.07).

Mittwoch, 21.03.07, 18:00 Uhr, Diesterweg-Mittelschule/Aula – Bürgerforum mit Baubürgermeisterin Petra Wesseler und weiteren Vertretern der Stadtverwaltung zur aktuellen Verkehrsentwicklung im Stadtteil Gablenz (siehe PD Nr. 174 vom 14.03.07).

Donnerstag, 22.03.07, ab 10:00 Uhr, Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz/Zimmer 426 und 430 – Beratungsangebote anlässlich des Weltwassertages 2007 (siehe PD Nr. 167 vom 13.03.07).

Donnerstag, 22.03.07, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/Stadtverordnetensaal – Einladung zu einer außerplanmäßigen öffentlichen Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses (die Tagesordnung und die Beschlussvorlage übermittelt die Pressestelle noch rechtzeitig).

Freitag, 23.03.07, 09:00-12:00 Uhr, Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz – Telefonisches Beratungsangebot anlässlich des Welttuberkulosetages 2007 (siehe PD Nr. 179 vom 15.03.07).

Freitag, 23.03.07, ab 19:00 Uhr, BuK, Wolgograder Allee 182 – Einladung zum Frühlingsfest im Bürger- und Kulturzentrum (siehe PD Nr. 168 vom 13.03.07).

Samstag, 24.03.07, Naturschutzstation Chemnitz – Einladung zur traditionellen Aktion „Max Meise – Nistkästen bauen für Groß und Klein“ (siehe PD Nr. 175 vom 14.03.07).

Noch bis Montag, 26.03.07, Chemnitz – 16. Tage der jüdischen Kultur (siehe u.a. PD Nr. 161 vom 09.03.07 und PD Nr. 184 vom 16.03.07 – alle Informationen im Internet unter www.tdjk.de ).

Dienstag, 27.03.07, 13:00 Uhr, Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz – Einladung zur Pressekonferenz zu der am 28.03.07 veranstalteten Gesundheitskonferenz der Stadt Chemnitz „Gesund aufwachsen in Chemnitz“ mit Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und Amtsarzt Dr. Liebhard Monzer und weiteren Vertretern der Stadt Chemnitz sowie Referenten der Konferenz (die Einladung erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).

Mittwoch, 28.03.07, 16:00 Uhr, TU Chemnitz/ Hörsaalgebäude N 115 – Einladung zur Gesundheitskonferenz „Gesund auf wachsen in Chemnitz“, veranstaltet vom Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz gemeinsam mit der Abteilung Kindertageseinrichtungen des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz veranstalteten (siehe PD Nr. 146 vom 05.03.07).

Noch bis Freitag, 30.03.07 – Unternehmen, Firmen, Vereinen können an das Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz ihre Beteiligung am diesjährigen Ferienpass melden – gefragt sind besondere Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche und deren Familien für die Zeit der Sommerschulferien (siehe PD Nr. 99 vom 14.02.07).

Dienstag, 03.04. und Mittwoch, 04.04.2007, Chemnitz / Platz am Eingang zum Rosenhof - Chemnitz ist Station der Informations- und Dialogtour „Europa wird 50“ durch 52 bundesdeutsche Städte – die Veranstaltung in Chemnitz steht unter Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin und wird von Barbara Ludwig auch am 03.04.07, 11:30 Uhr, mit einem Grußwort eröffnet (siehe PD Nr. 115 vom 22.02.07).

Mittwoch, 04.04.07, 11:00 Uhr, Untere Luisenschule–Mittelschule – Pressegespräch mit Bürgermeister Berthold Brehm zur 9. Schultheaterwoche in Chemnitz (die Einladung erhalten die Redaktionen rechtzeitig vor dem Termin).

Sonntag, 15.04. bis Freitag, 20.04.07, Chemnitz – 9. Chemnitzer Schultheaterwoche mit 21 Theateraufführungen aus Schulen des Regierungsbezirkes Chemnitz und der Stadt Chemnitz - eröffnet wird die traditionsreiche Theaterwoche am 15.04.07, 18:00 Uhr, im Schauspielhaus Chemnitz durch Generalintendant Dr. Bernhard Helmich und Bürgermeister Berthold Brehm (siehe die u.a. mit PD Nr. 135 vom 28.02.07 übermittelten Informationen – www.chemnitz.de > PRESSEMELDUNGEN – das Programm der Schultheaterwoche steht im Netz unter www.chemnitz/schultheaterwoche und www.theater-chemnitz.de ).

Samstag, 21.04 bis Freitag, 27.04.07, Städtische Musikschule Chemnitz und Villa Esche – Einladung zu den Konzerttagen der Städtischen Musikschule mit einem Lehrerkonzert und Konzerten aller Fachbereiche der Schule (siehe PD Nr. 160 vom 09.03.07).

Mittwoch, 25.04.07, 17:00 Uhr, Städtische Musikschule Chemnitz/Saal – Einladung zur Motivationsveranstaltung anlässlich der Gründung eines Städtischen Kinderchores (siehe PD Nr. 160 vom 09.03.07).

Donnerstag, 26.04.07, Angebote auch in Chemnitz zu dem an diesem Tag bundesweit veranstalteten Girls’Day - Mädchenzukunftstag 2007 – Informationen vorab gibt es bei der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/488-1380 in der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle bei Bettina Bezold, Gleichstellungsbeauftragte (die Pressestelle wird in Vorbereitung auf den Girls’Day 2007 in Chemnitz mit einer Reihe von Pressemitteilungen zum Thema informieren).

Noch bis 30.04.07, Umweltamt Chemnitz – Termin zum Einreichen von Projekten zur Beteiligung am diesjährigen Umweltpreis (siehe PD Nr. 169 vom 13.03.07).

Noch bis 28.05.07, Kunstsammlungen Chemnitz – Ausstellung „Max Klinger in Chemnitz“ (Hinweis für Redaktionen: Informationen zu der am 17.03.07 eröffneten Ausstellung erhielten die Redaktionen direkt von den Kunstammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4424, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de – www.kunstsammlungen-chemnitz.de ).

Noch bis 31.05.07, Umweltzentrum Chemnitz – Einsendung von Fotos zum Thema „Chemnitzer Fuß- und Radwege“ anlässlich der „Europäischen Woche der Mobilität“ (siehe PD Nr. 147 vom 05.03.07).

Samstag, 23.06.07, Stadtpark Chemnitz – Einladung zur großen Abschlussveranstaltung des europäischen Agricola-Projektes mit Teilnehmern aus Frankreich, Spanien und Deutschland (siehe PD Nr. 156 vom 07.03.07 - www.agricolaeurope.com – Hinweis für Redaktionen: bereits am Freitag, dem 25. Mai 2007, 14:00 Uhr, findet vor dem Schlossbergmuseum Chemnitz eine Generalprobe der mit spektakulären Vorführungen spannenden Abschlussveranstaltung statt – die Einladung und weitere Hinweise erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).

Noch bis Sonntag, 08.07.07, Schlossbergmuseum Chemnitz – Ausstellung „Gemalte Sehnsucht – Martha Schrag 1870 – 1957“ (Informationen erhielten die Redaktionen direkt vom Schlossbergmuseum Chemnitz, Ruf 0371/488-4501, eMail schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de – www.schlossbergmuseum.de ).

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten