Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 203 Chemnitz, den 21.03.2007
Information aus dem Kulturamt der Stadt Chemnitz:
Bereits im Vorfeld des Workshops am 10.03.07 hatten sich auf Grundlage der im Jahr 2004 vom Stadtrat Chemnitz beschlossenen Kulturentwicklungsplanung ca. 120 Kulturträger aus Chemnitz schriftlich mit Zuarbeiten an der Erstellung des Kulturberichtes beteiligt und ihre Anmerkungen an die Stadt Chemnitz gesandt. Im Rahmen des Workshops stellte das Kulturamt nunmehr die Ergebnisse aus den Rückmeldungen der Kulturmacher vor. Ausgereicht und diskutiert wurde im Haus DAStietz außerdem bereits der Entwurf des Kulturberichtes.
Die Teilnehmer der Diskussionsveranstaltung im Haus DAStietz - zu denen Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und Kulturamtsleiterin Petra Borges gehörten - verständigten sich darauf, die Ziele der Kulturentwicklungsplanung weiterzuverfolgen. In Korrespondenz mit der städtebaulichen Entwicklung soll sich demnach Chemnitz noch mehr zu einer familienfreundlichen Stadt, aber auch zu einer Stadt für junge Menschen mit einer lebendigen Innenstadt entwickeln. Eine wesentliche Rolle spielt dabei auch die Unterstützung der freien Szene, denn die Vitalität und Ausdrucksstärke der Chemnitzer Kultur beruht auch wesentlich auf der innovativen Kraft der Vereine, Gruppen und Einzelkünstler.
Kulturbürgermeisterin Heidemarie Lüth orientierte in ihrer Eröffnungsansprache noch einmal auf die Schwerpunkte der Kulturentwicklungsplanung und war mit den Beteiligten der Veranstaltung im Konsens, dass bei der Planung der kulturellen Arbeit die demografischen Entwicklungen ebenso wie Teilhabemöglichkeiten an Kultur für alle Generationen und Schichten bedacht werden sollten.
Der Workshop – darin waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig - verlief in konstruktiver Atmosphäre. Die Vertreter der Kultureinrichtungen wollen sich künftig mit ihren Angeboten untereinander noch mehr vernetzen und nutzten die Zusammenkunft auch zum Austausch neuer Projektideen. Die Diskussionen sollen intensiv weitergeführt werden, wie z. B. im Rahmen der vom Kulturbeirat veranstalteten Spartenberatungen. Der Kulturbericht wird dem Stadtrat Chemnitz noch vor der Sommerpause vorgelegt.
Hinweis für interessierte Bürgerinnen und Bürger: Der „Kulturentwicklungsplan der Stadt Chemnitz 2004 – 2012“ kann im Internet unter www.chemnitz.de\Kultur in Chemnitz nachgelesen werden.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Kulturamt der Stadt Chemnitz – Ansprechpartnerin ist Frau Katrin Voigt, Ruf 0371/488-4120.
(kv)
Stadt Chemnitz