Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 219 Chemnitz, den 26.03.2007
Terminerinnerung / Terminvorschau
Heute, Montag, 26.03.07, 10:00 Uhr, Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz, Park der Opfer des Faschismus 1 – Einladung zur Pressekonferenz vor Beginn der Festwoche „150 Jahre Gymnasium Chemnitz“ – das Gespräch mit Schulleiter Erhard Hänel sowie Mitgliedern des Schul-Fördervereins findet in der Bibliothek des Gymnasiums statt (Einladung siehe PD Nr. 210 vom 22.03.07 - das Festprogramm steht im Internet unter www.agricola-gymnasium.de).
Heute, Montag, 26.03.07, 10:00 bis 12:00 Uhr, BVZ „Moritzhof“/BR 479 – Öffentliche Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 206 vom 21.03.07).
Montag, 26.03.07, 19:00 Uhr, Haus Kraftwerk, Kaßbergstraße 36 – Öffentliche Sitzung des AGENDA-Beirates (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 189 vom 18.03.07).
Dienstag, 27.03.07, 13:00 Uhr, Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz, Am Rathaus 8, Raum 434 – Einladung zur Pressekonferenz zu der am 28.03.07 veranstalteten Gesundheitskonferenz der Stadt Chemnitz „Gesund aufwachsen in Chemnitz“ mit Bürgermeisterin Heidemarie Lüth, Amtsarzt Dr. Liebhard Monzer und Marion Forberg, Abteilungsleiterin Kindertageseinrichtungen im Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz sowie den beiden Referenten der Konferenz (Einladung siehe PD Nr. 193 vom 20.03.07).
Dienstag, 27.03., Solaris Turm Neefestraße und Mittwoch, 28.03.07, Bürgerzentrum Leipziger Straße – Einladung zu zwei Workshops für „Lokale Aktionspläne“ (siehe PD Nr. 197 vom 21.03.07).
Mittwoch, 28.03.07, 16:00 Uhr, TU Chemnitz/ Hörsaalgebäude N 115 – Einladung zur Gesundheitskonferenz „Gesund auf wachsen in Chemnitz“, veranstaltet vom Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz gemeinsam mit der Abteilung Kindertageseinrichtungen des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz veranstalteten (siehe PD Nr. 146 vom 05.03.07).
Donnerstag, 29.03.07, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Öffentliche Sitzung des Sozialausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 198 vom 21.03.07).
Donnerstag, 29.03.07, 16:30 bis 18:00 Uhr, BVZ „Moritzhof“/BR 479 – Öffentliche Sprechstunde des Behindertenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 206 vom 21.03.07).
Donnerstag, 29.03. bis Mittwoch, 04.04.07, Chemnitz – Festwoche des Georgius-Agricola-Gymnasiums gemeinsam mit verschiedenen Partnern anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Gymnasium Chemnitz“ – die Festveranstaltung zum Jubiläum findet am Samstag, 31.03.07, 15:00 Uhr in der Aula des Agricola-Gymnasiums statt – Bürgermeister Berthold Brehm überbringt zur Festveranstaltung die Grüße der Stadt Chemnitz (siehe u.a. PD Nr. 200 vom 21.03.07 – das Festprogramm steht im Internet unter www.agricola-gymnasium.de).
Freitag, 30.03.07, 15:00 Uhr, Tagesgaststätte „Zum Wirkbauer“ – Öffentliche Versteigerung von Fundsachen (siehe PD nr. 199 vom 21.03.07 – die Versteigerungslisten stehen komplett im Netz unter www.chemnitz.de > Stadt mit Bürgernähe > Ämter & Service > Fundsachen/Versteigerung > Versteigerung).
Noch bis Freitag, 30.03.07 – Unternehmen, Firmen, Vereinen können an das Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz ihre Beteiligung am diesjährigen Ferienpass melden – gefragt sind besondere Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche und deren Familien für die Zeit der Sommerschulferien (siehe PD Nr. 99 vom 14.02.07).
Freitag, 30.03. und Samstag, 31.03.07, Markt am Chemnitzer Rathaus – Verkauf von Pflanzkartoffeln - Angebot im Rahmen des Wochenmarktes (siehe PD Nr. 195 vom 20.03.07).
Dienstag, 03.04. und Mittwoch, 04.04.2007, Chemnitz / Platz am Eingang zum Rosenhof - Chemnitz ist Station der Informations- und Dialogtour „Europa wird 50“ durch 52 bundesdeutsche Städte – die Veranstaltung in Chemnitz steht unter Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin und wird von Barbara Ludwig auch am 03.04.07, 11:30 Uhr, mit einem Grußwort eröffnet (siehe PD Nr. 115 vom 22.02.07).
Mittwoch, 04.04.07, 11:00 Uhr, Untere Luisenschule–Mittelschule – Pressegespräch mit Bürgermeister Berthold Brehm zur 9. Schultheaterwoche in Chemnitz (die Einladung erhalten die Redaktionen rechtzeitig vor dem Termin).
Mittwoch, 04.04.07, Städtische Musikschule Chemnitz (Gerichtsstraße 1) – Bürgerversammlung mit Baubürgermeisterin Petra Wesseler sowie Vertretern des Stadtplanungs- und des Bauordnungsamtes der Stadt Chemnitz zum Thema „Parkraum-Konzept Vorderer Kaßberg im Zusammenhang mit der geplanten Baumaßnahme Justizzentrum“ (Einladung und Informationen siehe PD Nr. 204 vom 21.03.07).
Sonntag, 15.04. bis Freitag, 20.04.07, Chemnitz – 9. Chemnitzer Schultheaterwoche mit 21 Theateraufführungen aus Schulen des Regierungsbezirkes Chemnitz und der Stadt Chemnitz - eröffnet wird die traditionsreiche Theaterwoche am 15.04.07, 18:00 Uhr, im Schauspielhaus Chemnitz durch Bürgermeister Berthold Brehm und Generalintendant Dr. Bernhard Helmich (siehe die u.a. mit PD Nr. 135 vom 28.02.07 übermittelten Informationen – www.chemnitz.de > PRESSEMELDUNGEN – das Programm der Schultheaterwoche steht im Netz unter www.chemnitz/schultheaterwoche und www.theater-chemnitz.de ).
Samstag, 21.04 bis Freitag, 27.04.07, Städtische Musikschule Chemnitz und Villa Esche – Einladung zu den Konzerttagen der Städtischen Musikschule mit einem Lehrerkonzert und Konzerten aller Fachbereiche der Schule (siehe PD Nr. 160 vom 09.03.07).
Mittwoch, 25.04.07, 17:00 Uhr, Städtische Musikschule Chemnitz/Saal – Einladung zur Motivationsveranstaltung anlässlich der Gründung eines Städtischen Kinderchores (siehe PD Nr. 160 vom 09.03.07).
Donnerstag, 26.04.07, Angebote auch in Chemnitz zu dem an diesem Tag bundesweit veranstalteten Girls’Day - Mädchenzukunftstag 2007 – Informationen vorab gibt es bei der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/488-1380 in der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle bei Bettina Bezold, Gleichstellungsbeauftragte (die Pressestelle wird in Vorbereitung auf den Girls’Day 2007 in Chemnitz mit einer Reihe von Pressemitteilungen zum Thema informieren – beachten Sie bitte die bereits mit PD Nr. 188 vom 19.03.07 übermittelten Infos – Hinweis für Redaktionen: über den Girls’Day 2007 und die Angebote in Chemnitz wird Gleichstellungsbeauftragte Bettina Bezold gemeinsam mit an der Aktion in Chemnitz bereits engagiert beteiligten Vertretern von Betrieben und Einrichtungen vorab informieren mit einem Pressegespräch am Montag, dem 23.04.07, 11:00 Uhr im Chemnitzer Rathaus – die Einladung übermittelt die Pressestelle rechtzeitig).
Noch bis 30.04.07, Umweltamt Chemnitz – Termin zum Einreichen von Projekten zur Beteiligung am diesjährigen Umweltpreis (siehe PD Nr. 169 vom 13.03.07).
Noch bis 28.05.07, Kunstsammlungen Chemnitz – Ausstellung „Max Klinger in Chemnitz“ (Hinweis für Redaktionen: Informationen zu der am 17.03.07 eröffneten Ausstellung erhielten die Redaktionen direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4424, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de – www.kunstsammlungen-chemnitz.de - beachten Sie bitte auch die mit PD Nr. 202 vom 21.03.07 übermittelten Termine zur Besichtigung des Klinger-Bildes im Rathaus der Stadt Chemnitz).
Noch bis 31.05.07, Umweltzentrum Chemnitz – Einsendung von Fotos zum Thema „Chemnitzer Fuß- und Radwege“ anlässlich der „Europäischen Woche der Mobilität“ (siehe PD Nr. 147 vom 05.03.07).
Samstag, 23.06.07, Stadtpark Chemnitz – Einladung zur großen Abschlussveranstaltung des europäischen Agricola-Projektes mit Teilnehmern aus Frankreich, Spanien und Deutschland (siehe PD Nr. 156 vom 07.03.07 - www.agricolaeurope.com – Hinweis für Redaktionen: bereits am Freitag, dem 25. Mai 2007, 14:00 Uhr, findet vor dem Schlossbergmuseum Chemnitz eine Generalprobe der mit spektakulären Vorführungen spannenden Abschlussveranstaltung statt – die Einladung und weitere Hinweise erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).
Noch bis Sonntag, 08.07.07, Schlossbergmuseum Chemnitz – Ausstellung „Gemalte Sehnsucht – Martha Schrag 1870 – 1957“ (Informationen erhielten die Redaktionen direkt vom Schlossbergmuseum Chemnitz, Ruf 0371/488-4501, eMail schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de – www.schlossbergmuseum.de ).
Stadt Chemnitz