Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 254 Chemnitz, den 11.04.2007
Terminerinnerung/ Terminvorschau
Freitag, 13.04.07, 10:30 Uhr, IHK Chemnitz Südwestsachsen – Pressekonferenz zur Hannover Messe (die Einladung erhielten die Redaktionen direkt von der Pressestelle der IHK, Ruf 0371/6900-1110, eMail gruener@chemnitz.ihk.de ).
Freitag, 13.04.07, 17:30 Uhr, Galerie Roter Turm/Basement – Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig verabschiedet den Experimentalarchäologen Dominique Görlitz vor seinem Aufbruch nach New York zur Vorbereitung seines neuen Forschungsprojektes „ABORA III“ (siehe PD Nr. 250 vom 10.04.07).
Samstag, 14.04.07 – Chemnitz ist Auftaktstadt für die neue Serie „Thematischer Städtenetzreisen“ des Sächsisch-Bayerischen-Städtenetzes (Programm, zeitlicher Ablauf und weitere Informationen siehe PD Nr. 249 vom 10.04.07).
Sonntag, 15.04. bis Freitag, 20.04.07, Chemnitz – 9. Chemnitzer Schultheaterwoche mit 21 Theateraufführungen aus Schulen des Regierungsbezirkes Chemnitz und der Stadt Chemnitz - eröffnet wird die traditionsreiche Theaterwoche am 15.04.07, 18:00 Uhr, im Schauspielhaus Chemnitz durch Bürgermeister Berthold Brehm und Generalintendant Dr. Bernhard Helmich (siehe die u.a. mit PD Nr. 135 vom 28.02.07 übermittelten Informationen – www.chemnitz.de > PRESSEMELDUNGEN – das Programm der Schultheaterwoche steht im Netz unter www.chemnitz/schultheaterwoche und www.theater-chemnitz.de ).
Mittwoch, 18.04.07, 10:00-13:00 Uhr, Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz/Raum 434 - Seminarangebot des Gesundheitsamtes in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale „Ausgewogen essen mit 60 plus“ (siehe PD Nr. 231 vom 29.03.07). Mittwoch, 18.04.07, 15:00 Uhr, Bürger- und Kulturzentrum – Einladung zum „Operetten-Nachmittag im BuK“ (siehe PD Nr. 248 vom 10.04.07).
Mittwoch, 18.04.07, 18:00 Uhr, Stadtarchiv Chemnitz – Einladung zum Vortrag über „Paul Kurzbach und seinen Lehrer Carl Orff“ (siehe PD Nr. 245 vom 10.04.07).
Donnerstag, 19.04.07, 11:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Pressekonferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vor der Sitzung des Stadtrates am 25.04.07 (die Einladung zur Pressekonferenz und alle weiteren Informationen erhalten die Redaktionen wie gewohnt rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).
Donnerstag, 19.04.07, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Einladung zur Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 251 vom 11.04.07).
Freitag, 20.04.07, 19:00 Uhr, Bürger- und Kulturzentrum – Einladung zum „Frühlingsfest im BuK“ (siehe PD Nr. 248 vom 10.04.07).
Samstag, 21.04 bis Freitag, 27.04.07, Städtische Musikschule Chemnitz, Villa Esche und Aula des André-Gymnasiums – Einladung zu den Konzerttagen der Städtischen Musikschule mit einem Lehrerkonzert und Konzerten aller Fachbereiche der Schule (siehe PD Nr. 160 vom 09.03.07 und PD Nr. 247 vom 10.04.07).
Montag, 23.04.07, 10:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Einladung zum Pressegespräch zu den Angeboten und Veranstaltungen zum Girls’Day 2007 in Chemnitz – das Pressegespräch wird geleitet von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Chemnitz, Bettina Bezold, die gemeinsam mit an der Aktion in Chemnitz bereits engagiert beteiligten Vertretern von Betrieben und Einrichtungen über die Angebote in Chemnitz informieren wird (die Einladung und weitere Informationen erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).
Mittwoch, 25.04.07, 17:00 Uhr, Städtische Musikschule Chemnitz/Saal – Einladung zur Motivationsveranstaltung anlässlich der Gründung eines Städtischen Kinderchores (siehe PD Nr. 160 vom 09.03.07 und PD Nr. 247 vom 10.04.07).
Donnerstag, 26.04.07, Angebote auch in Chemnitz zu dem an diesem Tag bundesweit veranstalteten Girls’Day - Mädchenzukunftstag 2007 – Informationen vorab gibt es bei der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/488-1380 in der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle bei Bettina Bezold, Gleichstellungsbeauftragte (die Pressestelle wird in Vorbereitung auf den Girls’Day 2007 in Chemnitz mit einer Reihe von Pressemitteilungen zum Thema informieren – beachten Sie bitte die bereits mit PD Nr. 188 vom 19.03.07 übermittelten Infos).
Donnerstag, 26.04.07, 11:00 Uhr, Restaurant "Lessing", Franz-Mehring-Straße – Pressekonferenz der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. zum diesjährigen Sächsischen Mozartfest vom 11. bis 28. Mai 2007 (die Einladung und weitere Informationen erhalten die Redaktionen rechtzeitig direkt über die Mozart-Gesellschaft – Infos im Internet unter www.mozart-sachsen.de sowie unter Ruf 0371/6949444 oder per eMail unter info@mozart-sachsen.de ).
Freitag, 27.04.07, 15:00 Uhr, Tagesgaststätte “Zum Wirkbauer” – Öffentliche Versteigerung von Fundsachen aus dem Fundbüro der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 253 vom 11.04.07).
Noch bis 30.04.07, Umweltamt Chemnitz – Termin zum Einreichen von Projekten zur Beteiligung am diesjährigen Umweltpreis (siehe PD Nr. 169 vom 13.03.07).
Noch bis 28.05.07, Kunstsammlungen Chemnitz – Ausstellung „Max Klinger in Chemnitz“ (Hinweis für Redaktionen: Informationen zu der am 17.03.07 eröffneten Ausstellung erhielten die Redaktionen direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4424, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de – www.kunstsammlungen-chemnitz.de - beachten Sie bitte auch die mit PD Nr. 202 vom 21.03.07 übermittelten Termine zur Besichtigung des Klinger-Bildes im Rathaus der Stadt Chemnitz).
Noch bis 31.05.07, Umweltzentrum Chemnitz – Einsendung von Fotos zum Thema „Chemnitzer Fuß- und Radwege“ anlässlich der „Europäischen Woche der Mobilität“ (siehe PD Nr. 147 vom 05.03.07).
Samstag, 23.06.07, Stadtpark Chemnitz – Einladung zur großen Abschlussveranstaltung des europäischen Agricola-Projektes mit Teilnehmern aus Frankreich, Spanien und Deutschland (siehe PD Nr. 156 vom 07.03.07 - www.agricolaeurope.com (Hinweis für Redaktionen: bereits am Freitag, dem 25. Mai 2007, 14:00 Uhr, findet vor dem Schlossbergmuseum Chemnitz eine Generalprobe der mit spektakulären Vorführungen spannenden Abschlussveranstaltung statt – die Einladung und weitere Hinweise erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).
Noch bis Sonntag, 08.07.07, Schlossbergmuseum Chemnitz – Ausstellung „Gemalte Sehnsucht – Martha Schrag 1870 – 1957“ (Informationen erhielten die Redaktionen direkt vom Schlossbergmuseum Chemnitz, Ruf 0371/488-4501, eMail schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de – www.schlossbergmuseum.de ).
Stadt Chemnitz