Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 261 Chemnitz, den 17.04.2007
Information der EU- sowie der Gleichstellungsbeauftragten
der Stadt Chemnitz:
Weiterer Gastredner auf der von der die Bürogemeinschaft der bayerischen, baden-württembergischen und sächsischen Kommunen und vom Europabüro des Deutschen Städte- und Gemeindebundes vorbereiteten Veranstaltung ist Joachim Ott, Europäische Kommission - Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Chancengleichheit mit einem Vortrag über den europäischen Aspekt des Jahres der Chancengleichheit 2007. Zu den etwa 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Abends werden auch zehn Abgeordnete des Europäischen Parlamentes gehören sowie Klaus Kofler von der Sächsischen Aufbaubank und Carsten Kups aus dem Sachsen Verbindungsbüro.
Begrüßt werden die Gäste von Kerstin Stuber, Leiterin des Europabüros der bayerischen Kommunen und Leiterin der Bürogemeinschaft, und von Annemarie Quick, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Grefrath und Vorsitzende des Gleichstellungsausschuss des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes.
Zum insgesamt dreitägigen Aufenthalt der Chemnitzer Gleichstellungsbeauftragten vom 18. bis 20.04.07 in Brüssel gehören weiter u.a. auch ein Gespräch mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments, ein Besuch bei der European Women Lobby sowie im Büro von Eurocities (dem 1986 gegründeten europäischen Städtenetzwerk gehört auch die Stadt Chemnitz seit 2001 an).
Informationen zum Hintergrund: Jahr der Chancengleichheit 2007 - Ziel soll es sein, Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union ihre Rechte auf Gleichbehandlung besser bewusst zu machen und die Chancengleichheit für alle zu fördern. Dazu gibt es vier zentrale Themen:
Rechte: für das Recht auf Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung sensibilisieren,
Vertretung: eine Debatte über Möglichkeiten anregen, die Teilnahme an der Gesellschaft zu stärken,
Anerkennung: Vielfalt würdigen und berücksichtigen,
Respekt und Toleranz: eine Gesellschaft mit stärkerem Zusammenhalt fördern.
Hinweise für Redaktionen: Ansprechpartnerinnen sind die EU-Beauftragte der Stadt Chemnitz, Pia Sachs, Ruf 0371/488-1509, eMail: eu-stelle@stadt-chemnitz.de und nach ihrer Rückkehr in Chemnitz die Gleichstellungsbeauftragte Bettina Bezold selbst unter Ruf 0371/488-1380.
Eine gute Gelegenheit, Frau Bezold über ihre Eindrücke in Brüssel zu befragen, ist auch die Pressekonferenz der Gleichstellungsbeauftragten und des Arbeitskreises Girls’Day 2007 am kommenden Montag (23.04.07), 10:30 Uhr, im Rathaus Chemnitz (Einladung siehe PD Nr. 260 vom 17.04.07).
Weitere Infos (auch) zur EU-Arbeit der Stadt Chemnitz im Internet unter www.chemnitz.de > Stippvisite > Im Herzen Europas > EU-Arbeit
(bb/sk)
Stadt Chemnitz