Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 279 Chemnitz, den 23.04.2007
Terminerinnerung/ Terminvorschau
Dienstag, 24. April, 11:00 Uhr, Verwaltungsgebäude der Messe Chemnitz (Erdgeschoss Halle 2), Messeplatz 1 – Pressegespräch anlässlich der am 27. und 28. April in der Messe Chemnitz stattfindenden „azubi- und studientage chemnitz“, Deutschlands größte Ausbildungsmesse – Gesprächspartner sind Michael Kynast, Veranstalter der azubi- und studientage chemnitz und Geschäftsführer der Event- und Messegesellschaft Chemnitz mbH, Dipl.-Ing. Dietmar Mothes, Präsident der Handwerkskammer Chemnitz und Christiane Müller, Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit Chemnitz (die Einladung erhielten die Redaktionen direkt von der Messe Chemnitz – Ruf 0371/3938500, eMail presse@messe-chemnitz.com ).
Dienstag, 24.04.07, 15:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/Grüner Salon – Bürgermeisterin Heidemarie Lüth ist Gastgeberin für den Empfang der neuen Chemnitzer Verbundnetz-der-Wärme-Botschafterin Etelka Kobuß durch das Verbundenetz der Wärme zur Übergabe des Botschafterbriefes (siehe PD Nr. 276 vom 23.04.07).
Dienstag, 24.04.07, 16:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/Raum 211 – Bürgermeisterin Heidemarie Lüth empfängt Kind & Ko-Projektverantwortliche sowie Gabriele Aurich, Kind & Ko-Projektkoordinatorin im Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 269 vom 18.04.07).
Dienstag, 24.04.07, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/ BR 118 – Öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 262 vom 18.04.07).
Dienstag, 24.04.07, 17:00 Uhr, Parkplatz Grünaer Straße – Start zur Ersten Exkursion 2007 des ehrenamtlichen Naturschutzdienstes (siehe PD Nr. 266 vom 18.04.07).
Mittwoch, 25.04.07, 15:00 Uhr, Rathaus Chemnitz – Öffentliche Sitzung des Stadtrates Chemnitz (Einladung sowie die auf der Tagesordnung stehenden Vorlagen erhielten die Redaktionen bereits zur Rats-Pressekonferenz vorab).
Mittwoch, 25.04.07, 17:00 Uhr, Städtische Musikschule Chemnitz/Saal – Einladung zu einer Schnupper- und Motivationsveranstaltung anlässlich der Gründung eines Städtischen Kinderchores (siehe PD Nr. 160 vom 09.03.07 und PD Nr. 247 vom 10.04.07).
Donnerstag, 26.04.07, 09:00 Uhr, Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH, Annaberger Straße 73, 09111 Chemnitz – Die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet gemeinsam mit Staatssekretär Dr. Albert Hauser, Sächsisches Staatsministerium für Soziales, den Girls’Day – Mädchenzukunftstag in Chemnitz (Informationen zum Girls’Day in Chemnitz erhielten die Redaktionen u.a. zur Pressekonferenz heute im Chemnitzer Rathaus - weitere Informationen siehe PD Nr. 188 vom 19.03.07 und im Internet unter www.girls-day.de).
Donnerstag, 26.04.07, 11:00 Uhr, Verkehrsverbund Mittelsachsen, Am Rathaus 2 (4. Etage) – Pressegespräch zum Start des Pilotprojektes „HandyTicket“ in Chemnitz –VMS-Geschäftsführer Dr. Harald Neuhaus sowie weitere Gesprächspartner des VMS und der CVAG stehen zur Verfügung (die Einladung erhielten die Redaktionen direkt vom VMS – Ruf 0371/400080, eMail post@vms.de ).
Donnerstag, 26.04.07, 11:00 Uhr, Restaurant „Lessing“, Franz-Mehring-Straße – Pressekonferenz der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. zum diesjährigen Sächsischen Mozartfest vom 11. bis 28. Mai 2007 (die Einladung und weitere Informationen erhielten die Redaktionen rechtzeitig direkt über die Mozart-Gesellschaft – Infos im Internet unter www.mozart-sachsen.de sowie unter Ruf 0371/6949444 oder per eMail unter info@mozart-sachsen.de ).
Donnerstag, 26.04.07, 13:00 Uhr, Bürgerzentrum Leipziger Straße 39 – Einladung zum Start der Neuauflage der Stadtteilrunden mit und für Senioren und Vorruheständler – Gesprächspartnerin „vor Ort“ ist Bürgermeisterin Heidemarie Lüth gemeinsam mit Mitarbeiterinnen aus dem Sozialamt der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 267 vom 18.04.07).
Donnerstag, 26.04.07, ab 16:30 Uhr, BVZ „Moritzhof“/ Raum 479 – Öffentliche Sprechstunde des Behindertenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 240 vom 03.04.07).
Donnerstag, 26.04.07, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Öffentliche Sitzung des Kultur- und Sportausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 263 vom 18.04.07).
Noch bis Freitag, 27.04.07, Städtische Musikschule Chemnitz, Villa Esche und Aula des André-Gymnasiums – Einladung zu den seit dem 21.04.07 veranstalteten Konzerttagen der Städtischen Musikschule mit einem Lehrerkonzert und Konzerten aller Fachbereiche der Schule (siehe PD Nr. 160 vom 09.03.07 und PD Nr. 247 vom 10.04.07).
Freitag, 27.04.07, 15:00 Uhr, Tagesgaststätte “Zum Wirkbauer” – Öffentliche Versteigerung von Fundsachen aus dem Fundbüro der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 253 vom 11.04.07).
Ab 29.04. bis 03.06.07 – Start zur sachsenweit veranstalteten Aktion „Einladung zum Frühlingsspaziergang“ mit zehn Spaziergängen in Chemnitz (siehe PD Nr. 271 vom 19.04.07 – Infos im Internet unter www.umwelt.sachsen.de ).
Montag, 30.04.07, ab 10:00 Uhr, BVZ „Moritzhof“/Raum 479 – Öffentliche Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 240 vom 03.04.07).
Noch bis 30.04.07, Umweltamt Chemnitz – Termin zum Einreichen von Projekten zur Beteiligung am diesjährigen Umweltpreis (siehe PD Nr. 169 vom 13.03.07).
Montag, 30.04.07, 10:30 Uhr, „weltcho“, Annaberger Straße 24 – Einladung zur Pressekonferenz mit Bürgermeisterin Heidemarie Lüth, Kulturamtsleiterin Petra Borges sowie Vertretern Chemnitzer Museen und Einrichtungen anlässlich der achten Chemnitzer Museumsnacht am 19. Mai 2007 (Einladung siehe PD Nr. 277 vom 23.04.07) – Achtung, Hinweis für Redaktionen: Offizielle Eröffnung der neuen Kulturstätte „weltcho“ in Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig ist im Haus der ehemaligen Kammer der Technik in der Annaberger Straße 24 am Samstag, dem 28.04.07, 19:00 Uhr – eingeladen zur Eröffnung des „weltecho“, dem neuen Projekt von OSCAR e.V. und DAS Ufer e.V., wird direkt von beiden Vereinen, www.weltecho.eu
Dienstag, 01.05,07, 08:00 bis 14:00 Uhr, Markt am Chemnitzer Rathaus – Traditioneller Pflanz- und Blumenmarkt der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 272 vom 19.04.07).
Mittwoch, 02.05.07, ab 17:00 Uhr, Rathaus Chemnitz – Bürgersprechstunde der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig (siehe PD Nr. 278 vom 23.04.07).
Donnerstag, 03.05.07, 11:00 Uhr, Einsiedler Brauhaus in Chemnitz, Einsiedler Hauptstraße 144 – Pressekonferenz des Chemnitzer Polizeisportvereins anlässlich der 28. Erzgebirgs-Rundfahrt 2007 am 09.06.07 (die Einladung erhielten die Redaktionen direkt vom Chemnitzer Polizeisportverein e.V., Ruf 0371/415160, eMail: vorstand@cpsv.de ).
Samstag, 05. bis Sonntag, 13.05.07, Chemnitz – Veranstaltungen zur 13. Europawoche (siehe PD Nr. 280 vom 23.04.07 – Infos im Internet unter www.europa.sachsen.de ).
Noch bis 28.05.07, Kunstsammlungen Chemnitz – Ausstellung „Max Klinger in Chemnitz“ (Hinweis für Redaktionen: Informationen zu der am 17.03.07 eröffneten Ausstellung erhielten die Redaktionen direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4424, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de – www.kunstsammlungen-chemnitz.de - beachten Sie bitte auch die mit PD Nr. 202 vom 21.03.07 übermittelten Termine zur Besichtigung des Klinger-Bildes im Rathaus der Stadt Chemnitz).
Noch bis 31.05.07, Umweltzentrum Chemnitz – Einsendung von Fotos zum Thema „Chemnitzer Fuß- und Radwege“ anlässlich der „Europäischen Woche der Mobilität“ (siehe PD Nr. 147 vom 05.03.07).
Samstag, 23.06.07, Stadtpark Chemnitz – Einladung zur großen Abschlussveranstaltung des europäischen Agricola-Projektes mit Teilnehmern aus Frankreich, Spanien und Deutschland (siehe PD Nr. 156 vom 07.03.07 - www.agricolaeurope.com - Hinweis für Redaktionen: bereits am Freitag, dem 25. Mai 2007, 14:00 Uhr, findet vor dem Schlossbergmuseum Chemnitz eine Generalprobe der mit spektakulären Vorführungen spannenden Abschlussveranstaltung statt – die Einladung und weitere Hinweise erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz.
Noch bis Sonntag, 08.07.07, Schlossbergmuseum Chemnitz – Ausstellung „Gemalte Sehnsucht – Martha Schrag 1870 – 1957“ (Informationen erhielten die Redaktionen direkt vom Schlossbergmuseum Chemnitz, Ruf 0371/488-4501, eMail schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de – www.schlossbergmuseum.de
Stadt Chemnitz