Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 280 Chemnitz, den 23.04.2007
Information der EU-Koordinatorin der Stadt Chemnitz:
Alle Infos im Internet unter www.europa.sachsen.de
Im Rahmen der Europawoche vom 05. bis 13. Mai 2007 werden auch in Chemnitz Aktionen von Vereinen, Verbänden und anderen Einrichtungen durchgeführt:
Am 10. Mai veranstaltet z. B. die AG In- und Ausländer e. V. in Chemnitz auf der Hainstraße 125 einen Workshop mit Schülerinnen und Schülern aus Chemnitzer Gymnasien und Mittelschulen zum Thema "Europäische Asyl- und Migrationspolitik im Kontext globaler Entwicklungen. Ein Weg zu mehr Miteinander".
Das EURO INFO CENTRE Chemnitz wird am 10. Mai eine Fachtagung zum Thema "50 Jahre Europa – 20 Jahre gemeinsame Forschung" im Technologie Centrum Chemnitz GmbH ausrichten. Das Solaris FZU bietet unter dem Thema "Einblick Und Rundblick OFFENES HAUS Phantastischer Ausblick vielfältige Angebote, wie z. B. Aktionen und Kreationen in Jugendwerkstätten, und Workshops für Lehrer zum Thema "Europa – Chance für Chemnitzer Unternehmen" am 11. Mai an.
Zum Veranstaltungsangebot in Chemnitz gehört auch die bereits am 02. Mai, 15:00 Uhr, im Haus DAStietz eröffnete Chemnitzer Projektmesse 2007 zum Bundesmodellprogramm „Lokales Kapital für soziale Zwecke – LOS“.
Über Veranstaltungen zur 13. Europawoche vom 05. bis 14. Mai 2007 in Sachsen können sich Bürgerinnen und Bürger in der auch in diesem Jahr herausgegebenen Broschüre sowie im Internet unter www.europa.sachsen.de informieren.
EU-Ansprechpartnerin in Chemnitz:
Frau Pia Sachs, EU-Koordinatorin der Stadt Chemnitz
Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, EU-Stelle - Markt 1, 09111 Chemnitz
Ruf: 0371/488-1509, eMail: eu-stelle@stadt-chemnitz.de
Infos im Internet unter www.chemnitz.de > Im Herzen Europas > EU-Arbeit
Hinweise für Redaktionen: In der Anlage übermittelt die Pressestelle der Stadt Chemnitz zur Veröffentlichung noch einmal auch das aktuelle Logo „Europa gelingt gemeinsam“ und das aktualisierte Veranstaltungsprogramm mit allen Angeboten in Chemnitz zur 13. Europawoche 2007 sowie als pdf-Datei das Grußwort von José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission, zur Europawoche 2007.
Informationen zum Hintergrund: Die Europawoche steht ganz im Zeichen der deutschen Ratspräsidentschaft im 1. Halbjahr 2007 und des 50. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge am 25. März 2007. Die Ratspräsidentschaft wird von einer umfassenden europapolitischen Informations- und Öffentlichkeitsarbeit begleitet, in dessen Rahmen die Europawoche einen Höhepunkt bilden wird. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Europawoche sollen weitgehend mit denen der Ratspräsidentschaft konform gehen. Dazu gehören vor allem der weitere Verfassungsprozess, die Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik, die Außen- und Sicherheitspolitik sowie die zukünftige Erweiterungspolitik der EU. Das Programm der Ratspräsidentschaft steht im Internet unter www.bundesregierung.de .
In seinem Grußwort zur Europawoche 2007 sagt der Präsident der Europäischen Kommission u. a.: "Nach einem halben Jahrhundert unserer einzigartigen Erfolgsgeschichte sehen wir uns neuen Problemen gegenüber: Nicht nur der Klimawandel, eine nachhaltige Energiegewinnung, und wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch Bildung und soziale Gerechtigkeit sind gemeinsame Herausforderungen, die wir auch gemeinsam angehen wollen und müssen. Die Aufgabenstellung unserer globalisierten Welt können wir nur mit vereinten Kräften lösen."
Stadt Chemnitz