Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 294 Chemnitz, den 25.04.2007
Stadtrat beschloss:
Beteiligungsformen - das heißt Möglichkeiten bieten zum mitplanen, mitgestalten, mitentscheiden - sind vor allem dort zu entwickeln, wo Entscheidungen unterschiedlicher Gremien und Ebenen die Lebenswelten junger Menschen unmittelbar betreffen und beeinflussen (Schulen, Schulhöfe, Sportflächen, Spielplätze, Freizeiteinrichtungen usw.). Junge Menschen sollen aufgeschlossen und befähigt werden, sich an Entscheidungsprozessen zu beteiligen bzw. diese auch selbst zu praktizieren.
Die heute vom Stadtrat beschlossene Konzeption beschreibt die Zielstellung, die Umsetzungsverantwortung der Verwaltung sowie die begleitende Maßnahmen. Eine dieser Maßnahmen ist der unter Regie des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz vorbereitete Aktionstag „Wir gestalten Chemnitz“ am 16. Juni 2007 auf dem Konkordiaplatz. Ziel der an diesem Tag veranstalteten Projektmesse ist es, dass die Teilnehmer und viele weitere Interessierte sich informieren, verständigen und mit konkreten Projekten vorzustellen, wie junge Leute bereits mitplanen, mitgestalten und mitentscheiden können. Zum Aktionstag werden freie Träger der Jugendhilfe, Vereine, Jugendinitiativen, Institutionen und Ämter der Stadt Chemnitz präsentieren, wo und wie sich junge Menschen einbringen können bzw. auch bereits einbringen.
Mitorganisatoren des Aktionstages und der Projektmesse sind die Jugendlichen des Jugendforums. Das Jugendforum ist aus der Jugendinitiative „jupa“ entstanden. Das Anliegen der Jugendlichen ist, sich aktiv in die Gestaltung ihrer Stadt in allen Bereichen einzubringen und dafür eine entsprechende Plattform zu schaffen. Die Jugendlichen werden seitens der Verwaltung durch die Kinderbeauftragte unterstützt.
Ansprechpartnerin auch bei Rückfragen ist im Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz Frau Sylvia Lammich, Ruf 0371/488-5665.
Stadt Chemnitz