Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 302 Chemnitz, den 27.04.2007
Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:
Mittelbach, Schule, Hofer Straße
Donnerstag, 03.05.2007, von 15:30 bis 18:30 Uhr:
Chemnitz, A.- Schweitzer- Schule, Alfred-Neubert-Straße 21
Freitag, 04.05.07, von 08:30 bis 11:30 Uhr:
Chemnitz, Regierungspräsidium, Altchemnitzer Straße 41 / 1.OG
Freitag, 04.05.07, von 15:00 bis 18:30 Uhr:
Klaffenbach, Birkencenter, Physiotherapie Thiele & Langer
Sonnabend, 05.05.2007, von 09:00 bis 12:00 Uhr:
Blutspendedienst ITM Chemnitz, Zeisigwaldstraße 103
Dienstag, 08.05.2007, von 14:30 bis 18:30 Uhr:
Grüna, Baumgarten-Schule, August-Bebel-Straße 7
Donnerstag, 10.05.2007, von 16:00 bis 18:30 Uhr:
Röhrsdorf, Schule, Beethovenweg 44
Freitag, 11.05.2007, von 07:30 bis 11:30 Uhr:
Chemnitz, Agentur für Arbeit, Heinrich-Lorenz-Straße 20
Montag, 14.05.2007, von 15:00 bis 18:30 Uhr:
Wittgensdorf, Mittelschule, Rathausplatz 9
Mittwoch, 16.05.2007, von 14:30 bis 18:00 Uhr:
Chemnitz, VS-Begegnungsstätte, Hilbersdorfer Straße 33
Mittwoch, 16.05.2007, von 15:30 bis 19:00 Uhr:
Chemnitz, André –Gymnasium, Henriettenstraße 35
Donnerstag, 31.05.2007, von 15:30 bis 18:30 Uhr
Euba, Grundschule, An der Kirche 2
Montag bis Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00-19:00 Uhr
und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr:
Blutspendedienst ITM Chemnitz, Zeisigwaldstraße 103
Terminänderungen sind möglich.
Aktuelle Informationen gebührenfrei unter 0800 / 11 949 11 oder www.blutspende.de
Aufruf und Bitte zu mehr Blutspenden!
Wer von uns denkt schon daran, dass er einmal in die Verlegenheit kommen kann, eine Bluttransfusion zu benötigen? - Dennoch ist es selbstverständlich gerade auch besser vorzusorgen: Ähnlich einer Versicherung in die viele einzahlen, um einigen zu helfen, ist eine Blutspende Vorsorge für Unfall oder Krankheit. Jeder der gesund ist, sollte deshalb seinen Beitrag mit einer Spende leisten, damit für den Fall, den keiner wünscht, Hilfe möglich ist. Fast 200.000 Blutkonserven liefert der DRK-Blutspendedienst im Jahr in die Kliniken des Freistaates sowie in Arztpraxen. Großabnehmer sind zum Beispiel die Herzzentren.
Leider hält die Zahl der Blutspenden nicht immer mit dem Bedarf Schritt. Teils steigen die Abforderungen der Krankenhäuser, teils fallen langjährige Dauerspender durch Krankheit oder das Erreichen der Altersgrenze aus. Es werden deshalb dringend zusätzlich Blutspender gesucht!
Das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz unterstützt den Aufruf und die Bitte des Blutspendedienstes: Wer gesund ist und im Alter zwischen 18 und 69 Jahren (Neuspender bis 60), der ist herzlich zur Blutspende eingeladen. Bitte sprechen Sie auch Bekannte und Verwandte an. Mitbringen braucht man nur den Personalausweis, und den Willen Kranken zu helfen!
Stadt Chemnitz