Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 359 Chemnitz, den 21.05.2007
Terminerinnerung / Terminvorschau
Heute, Montag, 21.05.07, 10:00 bis 12:00 Uhr, BVZ „Moritzhof" – Öffentliche Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 347 vom 15.05.07).
Heute, Montag, 21.05.07, 11:00 Uhr, Opernhaus Chemnitz/Café – Einladung zur Pressekonferenz der Städtischen Theater Chemnitz gGmbH mit Generalintendant Dr. Bernhard Helmich und dem Leitungsteam des Hauses zur Spielzeit 2007/2008 (die Einladung erhielten die Redaktionen direkt von der Pressestelle des Chemnitzer Theaters – Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist Uta Thomsen, Ruf 0371 6969 831, eMail thomsen@theater-chemnitz.de )
Heute, Montag, 21.05.07, 16:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/Stadtverordnetensaal – Bürgermeisterin Heidemarie Lüth begrüßt die Teilnehmer der Veranstaltung zur Gründung des Chemnitzer FAN-Projektes und zur Berufung der Mitglieder des Beirates – die Veranstaltung findet unter Federführung des Projektträgers Arbeitwohlfahrt Kreisverband Chemnitz und Umgebung e.V. statt – Partner Chemnitzer FAN-Projektes sind der Chemnitzer Fußballclub e.V. und die Stadt Chemnitz (Einladung zur Veranstaltung sowie die von der AWO veröffentlichte Pressemitteilung siehe PD Nr. 354 vom 16.05.07).
Dienstag, 22.05.07, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/Stadtverordnetensaal – Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 351 vom 16.05.07).
Pfingstsonntag, 27.05.07, Sachsen – Einladung zu den Angeboten beim „3. KUNST:offen in Sachsen“, dem traditionellen Tag des offenen Ateliers – Informationen auch zu Teilnehmern in Chemnitz im Internet unter http://www.kunstoffeninsachsen.de/seiten/teilnehmer2007.php
Noch bis 28.05.07, 16. Sächsisches Mozartfest – das Programm des Mozartfestes liegt gedruckt als Flyer zum Mitnehmen aus und steht im Internet unter www.mozart-chemnitz.de (bei Rückfragen wenden sich Redaktionen bitte direkt an die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V., Hartmannstraße 7 c, 09111 Chemnitz, Ruf 0371 6949444, Fax 0371/694 94 43 eMail info@mozart-sachsen.de ).
Noch bis 28.05.07, Kunstsammlungen Chemnitz –
Ausstellung „Max Klinger in Chemnitz“ (Ansprechpartner für Redaktionen sind bei Rückfragen die Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371 488 4424, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de – www.kunstsammlungen-chemnitz.de - beachten Sie bitte auch die mit PD Nr. 202 vom 21.03.07 übermittelten Termine zur Besichtigung des Klinger-Bildes im Rathaus der Stadt Chemnitz).
Donnerstag, 31.05.07, 16:30 bis 18:00 Uhr, BVZ „Moritzhof“ – Öffentliche Sprechstunde des Behindertenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 347 vom 15.05.07).
Noch bis 31.05.07, Umweltzentrum Chemnitz – Einsendung von Fotos zum Thema „Chemnitzer Fuß- und Radwege“ anlässlich der „Europäischen Woche der Mobilität“ (siehe PD Nr. 147 vom 05.03.07).
Samstag, 02.06.07, ab 05:30 bis 23:30 Uhr – Verschiedene Veranstaltungen anlässlich der vom Deutschen Verband für Landschaftspflege, der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt, dem Naturschutzbund NABU und dem Chemnitzer Umweltzentrum veranstalteten Expedition „Heinersdorfer Sumpfwiese“ (siehe PD Nr. 348 vom 15.05.07).
Samstag, 02.06.07, ab 13:15 Uhr, Grundschule Reichenhain, Genossenschaftsweg 2 – Eröffnung des diesjährigen XV. Sommerfestes des Chemnitzer Geschichtsvereins durch die Vorsitzende des CGV e.V., Archivrätin Gabriele Viertel - die Einladung zum traditionellen Sommerfest in diesem Jahr im Stadtteil Reichenhain erhielten die Redaktionen direkt vom Verein – zum umfangreiche Programm mit Vorträgen und Konzerten, Rundgang, Vesperbrot und abschließender Abendmusik liegt auch gedruckt als Flyer in Einrichtungen und Infotheken zum Mitnehmen aus (Redaktionen wenden sich bei Rückfragen bitte direkt in der Geschäftsstelle des Vereins, Theaterstraße 50/52, 09111 Chemnitz, Ruf 0371 6661810).
Noch bis 03.06.07 – Einladung zum Frühlingsspaziergang im Rahmen der sachsenweit veranstalteten Aktion - zehn Spaziergänge finden in Chemnitz statt (siehe PD Nr. 271 vom 19.04.07 – Infos im Internet unter www.umwelt.sachsen.de ).
Freitag, 08.06.07, 17:30 Uhr, Mensa der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße – Einladung der Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz zur ersten Einwohnerversammlung – Auftakt ist für das Stadtgebiet Südost mit den Stadtteilen Sonnenberg, Lutherviertel, Gablenz, Yorkgebiet, Bernsdorf, Reichenhain, Adelsberg, Euba, Kleinolbersdorf-Altenhain, Erfenschlag und Einsiedel (Informationen erhielten die Redaktionen zur Pressekonferenz der Oberbürgermeisterin).
Samstag, 23.06.07, Stadtpark Chemnitz – Einladung zur großen Abschlussveranstaltung des europäischen Agricola-Projektes mit Teilnehmern aus Frankreich, Spanien und Deutschland (siehe PD Nr. 156 vom 07.03.07, PD Nr. 284 vom 24.04.07 und PD Nr. 355 vom 16.05.07) – Informationen im Internet unter www.agricolaeurope.com .
Noch bis Sonntag, 08.07.07, Schlossbergmuseum Chemnitz – Ausstellung „Gemalte Sehnsucht – Martha Schrag 1870 – 1957“ (Informationen erhielten die Redaktionen direkt vom Schlossbergmuseum Chemnitz, Ruf 0371 488 4501, eMail schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de – www.schlossbergmuseum.de ).
Noch bis 05.08.07, Kunstsammlungen Chemnitz – Ausstellung „Ernst Ludwig Kirchner – Die Deutschlandreise 1925/1926“ – eröffnet wurde die Ausstellung am 12.05.07, Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig überbrachte das Grußwort der Stadt (Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen zur Ausstellung sind die Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371 488 4424, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de - Informationen im Internet unter www.kunstsammlungen-chemnitz.de ).
Stadt Chemnitz