Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 379 Chemnitz, den 29.05.2007
Terminerinnerung / Terminvorschau
Mittwoch, 30.05.07, 11:00 Uhr, Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft (CWE), Klosterstraße 6-8, 09111 Chemnitz - Einladung zur Pressekonferenz mit Herrn Ulrich Geissler, Geschäftsführer der CWE, zum Thema „TechnoPark Chemnitz wird zum Smart Systems Campus“ (die Einladung erhielten die Redaktionen direkt von der CWE, Ruf: +49.371.3660246, Fax: +49.371.3660211, Mail: haase@cwe-chemnitz.de - Internet: www.cwe-chemnitz.de ).
Donnerstag, 31.05.07, 16:30 bis 18:00 Uhr, BVZ „Moritzhof“ – Öffentliche Sprechstunde des Behindertenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 347 vom 15.05.07).
Noch bis 31.05.07, Umweltzentrum Chemnitz – Einsendung von Fotos zum Thema „Chemnitzer Fuß- und Radwege“ anlässlich der „Europäischen Woche der Mobilität“ (siehe PD Nr. 147 vom 05.03.07).
Freitag, 01.06.07, Stadtpark Chemnitz – Übergabe der Spiel- und Freizeitanlage „Stangenmikado“ (siehe PD Nr. 374 vom 24.05.07).
Freitag, 01.06.07, 18:00 Uhr, Aula Berufliches Schulzentrum für Technik II (Handwerkerschule) – festliche Veranstaltung zur feierlichen Orgelweihe in Anwesenheit von Vertretern aus Politik und Wirtschaft, seitens der Stadt Chemnitz nimmt Bürgermeister Berthold Brehm an der feierlichen Orgelweihe in der Handwerkerschule teil (siehe PD Nr. 370 vom 23.05.07).
Freitag, 01.06.07, ab 20 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz – Einladung zu Veranstaltungen im Rahmen der unter dem Motto „HEIMAT:MUSEUM“ veranstalteten „Jungen Kunstnacht Chemnitz“ (Informationen zum Programm erhielten die Redaktionen bereits direkt vom Verein Freunde der Kunstsammlungen Chemnitz/Junge Kunstfreunde – Ruf 0371 488 4428 / 4437, eMail: info@kunstfreunde-chemnitz.de , thomas.friedrich@stadt-chemnitz.de – Infos im Internet unter www.kunstfreunde-chemnitz.de )
Samstag, 02.06.07, ab 05:30 bis 23:30 Uhr – Verschiedene Veranstaltungen anlässlich der vom Deutschen Verband für Landschaftspflege, der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt, dem Naturschutzbund NABU und dem Chemnitzer Umweltzentrum veranstalteten Expedition „Heinersdorfer Sumpfwiese“ (siehe PD Nr. 348 vom 15.05.07).
Samstag, 02.06.07, ab 13:15 Uhr, Grundschule Reichenhain, Genossenschaftsweg 2 – Eröffnung des diesjährigen XV. Sommerfestes des Chemnitzer Geschichtsvereins (CGV) durch die Leiterin des Stadtarchivs Chemnitz, Archivrätin Gabriele Viertel, in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende des CGV e.V., - die Einladung zum traditionellen Sommerfest in diesem Jahr im Stadtteil Reichenhain erhielten die Redaktionen direkt vom Verein – zum umfangreiche Programm mit Vorträgen und Konzerten, Rundgang, Vesperbrot und abschließender Abendmusik liegt auch gedruckt als Flyer in Einrichtungen und Infotheken zum Mitnehmen aus (Redaktionen wenden sich bei Rückfragen bitte direkt in der Geschäftsstelle des Vereins, Theaterstraße 50/52, 09111 Chemnitz, Ruf 0371 6661810).
Sonntag, 03.06.07, 10:00 bis 18:30 Uhr, Küchwaldwiese Chemnitz – Einladung zum großen Kinderfest des Kraftwerk e.V. gemeinsam mit vielen Partnern – das traditionelle Kinderfest wird anlässlich des internationalen Kindertages veranstaltet und steht unter Schirmherrschaft der Chemnitzer Oberbürgermeisterin – 15:00 Uhr überbringt Bürgermeisterin Heidemarie Lüth in Vertretung der OB die Grüße der Stadt Chemnitz an die Mädchen und Jungen und übergibt gemeinsam mit dem Veranstalter die Preise an die Gewinner des Kreativwettbewerbes „Ich spiele gern“ (Informationen und einen Flyer erhielten die Redaktionen direkt vom Veranstalter Kraftwerk e.V., Kaßbergstraße 36, 09112 Chemnitz, Ruf 0371 3839030, eMail kraftwerk-chemnitz@t-online.de )
Noch bis 03.06.07 – Einladung zum Frühlingsspaziergang im Rahmen der sachsenweit veranstalteten Aktion - zehn Spaziergänge finden in Chemnitz statt (siehe PD Nr. 271 vom 19.04.07 – Infos im Internet unter www.umwelt.sachsen.de ).
Noch bis 05.06.07, Sozialamt der Stadt Chemnitz – Familien können ihr Interesse an der Beteiligung zur neuen Wohnform für behinderte Erwachsene anmelden (siehe PD Nr. 372 vom 24.05.07).
Dienstag, 05.06.07, 17:00 und 18:30 Uhr, jeweils Saal der Städtischen Musikschule Chemnitz – Einladung zu Konzerten des Fachbereiches Blasinstrumente und des Fachbereiches Vokalmusik – der Eintritt ist frei (siehe PD Nr. 366 vom 23.05.07).
Freitag, 08.06.07, 17:30 Uhr, Mensa der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße – Einladung der Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz zur ersten Einwohnerversammlung – Auftakt ist für das Stadtgebiet Südost mit den Stadtteilen Sonnenberg, Lutherviertel, Gablenz, Yorkgebiet, Bernsdorf, Reichenhain, Adelsberg, Euba, Kleinolbersdorf-Altenhain, Erfenschlag und Einsiedel (Informationen erhielten die Redaktionen zur Pressekonferenz der Oberbürgermeisterin).
Freitag, 08.06.07, 18:00 Uhr, Industriemuseum Chemnitz – Eröffnung der bis zum 02.09.07 gezeigten Ausstellung „Vier Ringe für Sachsen – 75 Jahre Auto Union“ (Einladung und Informationen erhielten die Redaktionen direkt vom Industriemuseums, Ruf 0371 3676114, eMail chemnitz@saechsisches-industriemuseum.de – Infos im Internet unter www.saechsisches-industriemuseum.de ).
Donnerstag, 14.06. bis Montag, 18.06.07, Chemnitz – Verschiedene Veranstaltungen unter Federführung des städtischen Gesundheitsamtes gemeinsam mit vielen Partnern im Rahmen der von der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung und den Gesundheitsämtern des Freistaates Sachsen veranstalteten 14. Sächsischen Gesundheitswoche zum Thema „Sucht – befreie dein Leben!“ (siehe PD Nr. 376 vom 24.05.07 – das Programm liegt auch als Flyer öffentlich zum Mitnehmen aus und steht ab 31.05.07 auch auf www.chemnitz.de ).
Samstag, 16.06.07, 15:00 bis 19:30 Uhr, Konkordiaplatz in Chemnitz – Einladung der Stadt Chemnitz/Amt für Jugend und Familie zum Aktionstag „Wir gestalten Chemnitz“ (detaillierte Informationen übermittelt die Pressestelle rechtzeitig).
Samstag, 23.06.07, 19:30 Uhr, Markuskirche Chemnitz – Konzert im Rahmen der Europa-Tournee des Kinderchores des Summit County unter Leitung von Arlene Jacobs aus der US-amerikanischen Partnerstadt Akron – das Konzert in Chemnitz ist der einzige Auftritt der Chorvereinigung in Sachsen (detaillierte Informationen zur Tournee sowie zum Aufenthalt der Gäste am 22. sowie am 23. Juni 2007 in Chemnitz erhaltne die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).
Samstag, 23.06.07, 21:30 Uhr, Stadtpark Chemnitz – Große Abschlussveranstaltung des europäischen Agricola-Projektes mit Teilnehmern aus Frankreich, Spanien und Deutschland (siehe PD Nr. 156 vom 07.03.07, PD Nr. 284 vom 24.04.07 und PD Nr. 355 vom 16.05.07) – Infos im Internet unter www.agricolaeurope.com - detaillierte Informationen zum Abschlussprogramm am 23.06.07 im Stadtpark Chemnitz sowie zum 19:00 Uhr im Rathaus Chemnitz stattfindenden Empfang für die Teilnehmer des bereits am 21. und 22.06.07 im Kulturzentrum „Erzhammer“ Annaberg-Buchholz veranstalteten Internationalen Agricola-Kolloquium übermittelt die Pressestelle der Stadt Chemnitz rechtzeitig!
Noch bis Sonntag, 08.07.07, Schlossbergmuseum Chemnitz – Ausstellung „Gemalte Sehnsucht – Martha Schrag 1870 – 1957“ (Ansprechpartner bei Rückfragen ist das Schlossbergmuseum Chemnitz, Ruf 0371 488 4501, eMail schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de – www.schlossbergmuseum.de ).
Noch bis 05.08.07, Kunstsammlungen Chemnitz – Ausstellung „Ernst Ludwig Kirchner – Die Deutschlandreise 1925/1926“ – eröffnet wurde die Ausstellung am 12.05.07, Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig überbrachte das Grußwort der Stadt (Ansprechpartner bei Rückfragen zur Ausstellung sind die Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371 488 4424, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de - Informationen im Internet unter www.kunstsammlungen-chemnitz.de ).
Stadt Chemnitz