Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 392 Chemnitz, den 04.06.2007

Terminerinnerung / Terminvorschau

Montag, 04.06.07, 15:00 Uhr, Haus DAStietz in Chemnitz – Einladung zur Eröffnung der Ausstellung der bis 29.06.07 gezeigten 31 Wettbewerbsprojekte des Wettbewerbs 2006 „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ – nach der Begrüßung durch Hausherr Dr. Werner Rohr führt Dr. Eddy Donat, Projektleiter des Wettbewerbs, durch die Ausstellung (Einladung und Informationen erhielten die Redaktionen über die Pressestelle der IHK – Ruf 371 6900 1110, eMail gruener@chemnitz.ihk.de ).

Dienstag, 05.06.07, 11:00 Uhr, Deutsches SPIELEmuseum e.V. Chemnitz, Neefestraße 78 a in 09119 Chemnitz – Einladung zur Pressekonferenz zur Vorschau auf das vom 07.-09. September 2007 in Chemnitz veranstaltete neue Festival „Europa spielt – Alles spielt“ und die Ausstellung „Was Europa wirklich verbindet: DIE SPIELE“ – seitens der Stadt Chemnitz steht Kulturamtsleiterin Petra Borges als Gesprächspartnerin zur Verfügung (Einladung und weitere Informationen siehe PD Nr. 383 vom 30.05.07).

Dienstag, 05.06.07, 15:00 Uhr, Rathaus Chemnitz, Stadtverordnetensaal – Einladung zur Vergabe des Chemnitzer Umweltpreises 2007 (siehe PD Nr. 389 vom 01.06.07).

Noch bis 05.06.07, Sozialamt der Stadt Chemnitz – Familien können ihr Interesse an der Beteiligung zur neuen Wohnform für behinderte Erwachsene anmelden (siehe PD Nr. 372 vom 24.05.07 – Achtung: zum Thema findet für interessierte Bürgerinnen und Bürger eine öffentliche Vortrags- und Gesprächsveranstaltung mit Mitarbeitern aus dem Sozialamt und dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz sowie des Kommunalen Sozialverbandes statt – Termin: am Dienstag, dem 12. Juni 2007, 14:00 Uhr, im Raum 647 des Bürger- und Verwaltungszentrums „Moritzhof“ in der Bahnhofstraße).

Dienstag, 05.06.07, 17:00 und 18:30 Uhr, jeweils Saal der Städtischen Musikschule Chemnitz – Einladung zu Konzerten des Fachbereiches Blasinstrumente und des Fachbereiches Vokalmusik – der Eintritt ist frei (siehe PD Nr. 366 vom 23.05.07).

Mittwoch, 06.06.07, 19:30 Uhr, Medienhaus Chemnitz – Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig besucht die gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren und der Handwerksjunioren (siehe PD Nr. 384 vom 31.05.07).

Freitag, 08. bis Sonntag, 10.06.07, Botanischer Garten Chemnitz – Einladung zum Besuch der großen Kakteenschau (siehe PD Nr. 388 vom 01.06.07).

Freitag, 08.06.07, 17:30 Uhr, Mensa der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 55 – Einladung der Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz zur ersten Einwohnerversammlung – Auftakt ist für das Stadtgebiet Südost mit den Stadtteilen Sonnenberg, Lutherviertel, Gablenz, Yorkgebiet, Bernsdorf, Reichenhain, Adelsberg, Euba, Kleinolbersdorf-Altenhain, Erfenschlag und Einsiedel (siehe PD Nr. 390 vom 01.06.07 – detaillierte Informationen zur Einwohnerversammlung erhielten die Redaktionen bereits vorab zur Pressekonferenz der Oberbürgermeisterin).

Freitag, 08.06.07, 18:00 Uhr, Industriemuseum Chemnitz – Eröffnung der bis zum 02.09.07 gezeigten Ausstellung „Vier Ringe für Sachsen – 75 Jahre Auto Union“ (Einladung und Informationen erhielten die Redaktionen direkt vom Industriemuseums, Ruf 0371 3676114, eMail chemnitz@saechsisches-industriemuseum.de – Infos im Internet unter www.saechsisches-industriemuseum.de ).

Donnerstag, 14.06. bis Montag, 18.06.07, Chemnitz – Verschiedene Veranstaltungen unter Federführung des städtischen Gesundheitsamtes gemeinsam mit vielen Partnern im Rahmen der von der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung und den Gesundheitsämtern des Freistaates Sachsen veranstalteten 14. Sächsischen Gesundheitswoche zum Thema „Sucht – befreie dein Leben!“ (siehe PD Nr. 376 vom 24.05.07 – das Programm liegt auch als Flyer öffentlich zum Mitnehmen aus und steht ab 31.05.07 auch auf www.chemnitz.de ).

Samstag, 16.06.07, 15:00 bis 19:30 Uhr, Konkordiaplatz in Chemnitz – Einladung der Stadt Chemnitz gemeinsam mit den Partnern Gründungsinitiative des Jugendforums, Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. und Bürgerzentrum Leipziger Straße zum Aktionstag „Wir gestalten Chemnitz“ – eröffnet wird der erstmals in Chemnitz veranstaltete Aktionstag 15:00 Uhr „vor Ort“ durch Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig (Einladung, Plakat sowie Presseinformation siehe PD Nr. 391 vom 04.06.07).

Samstag, 23.06.07, 19:30 Uhr, Markuskirche Chemnitz – Konzert im Rahmen der Europa-Tournee des Kinderchores des Summit County unter Leitung von Arlene Jacobs aus der US-amerikanischen Partnerstadt Akron – das Konzert in Chemnitz ist der einzige Auftritt der Chorvereinigung in Sachsen (detaillierte Informationen zur Tournee und zum Aufenthalt der Gäste vom 22. bis 24. Juni 2007 in Chemnitz – so auch zum Empfang am 22. Juni, 18:30 Uhr, im Rathaus Chemnitz durch Bürgermeister Detlef Nonnen - erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).

Samstag, 23.06.07, ab 14:00 Uhr sowie ab 21:30 Uhr, Stadtpark Chemnitz – Große Abschlussveranstaltung des Internationalen Agricola-Projektes mit Teilnehmern aus Frankreich, Spanien und Deutschland (siehe PD Nr. 156 vom 07.03.07, PD Nr. 284 vom 24.04.07 und PD Nr. 355 vom 16.05.07) – Infos im Internet unter www.agricolaeurope.com - detaillierte Informationen übermittelt die Pressestelle der Stadt Chemnitz rechtzeitig: zum Internationalen Agricola-Kolloquium am 21./22.06. im Kulturzentrum „Erzhammer“ Annaberg-Buchholz, zum Aufbau der nach gebauten historischen Anlagen am 22.06., 14:00 Uhr, im Stadtpark Chemnitz (hier werden u.a. die Wasserräder für den Antrieb des Pochwerkes, des Hammers, der Blasebälge des Ofens und der Schmiede in Gang gesetzt), zum großen Abschlussprogramm unter dem Titel „Hüttenklang und Feuerschein“ im Stadtpark Chemnitz am Samstag, dem 23.06.07, 21:30 Uhr statt sowie zu dem zuvor ,19:00 Uhr, im Rathaus Chemnitz stattfindenden Empfang für die Teilnehmer des Agricola-Kolloquiums.

Noch bis Sonntag, 08.07.07, Schlossbergmuseum Chemnitz – Ausstellung „Gemalte Sehnsucht – Martha Schrag 1870 – 1957“ (Ansprechpartner bei Rückfragen ist das Schlossbergmuseum Chemnitz, Ruf 0371 488 4501, eMail schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de – www.schlossbergmuseum.de ).

Noch bis 05.08.07, Kunstsammlungen Chemnitz – Ausstellung „Ernst Ludwig Kirchner – Die Deutschlandreise 1925/1926“ – eröffnet wurde die Ausstellung am 12.05.07, Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig überbrachte das Grußwort der Stadt (Ansprechpartner bei Rückfragen zur Ausstellung sind die Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371 488 4424, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de - Informationen im Internet unter www.kunstsammlungen-chemnitz.de ).

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten