Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 423 Chemnitz, den 12.06.2007

IX. Deutsch-Russische Städtepartnerschaftskonferenz in Hamburg

Chemnitzer Delegation unter Leitung von Bürgermeisterin Lüth vom 15. bis 17. Juni 2007 in Hamburg - Im Anschluss: Offizielle Delegation aus der Partnerstadt Wolgograd vom 17. bis 19. Juni 2007 in Chemnitz zu Gast

Anlässlich der IX. Deutsch-Russischen Städtepartnerschaftskonferenz reisen Delegationen auch aus Chemnitz und Wolgograd - der russischen Partnerstadt von Chemnitz - nach Hamburg und werden hier gemeinsam mit Vertretern anderer deutsch-russischer Partnerstädte Erfahrungen und Vorhaben zum Thema „Zukunftsfähige Stadt. Neue Chancen für die deutsch-russischen Städtepartnerschaften“ austauschen.
Die Städtepartnerschaftskonferenz findet vom 15. bis 17. Juni 2007 in der Hansestadt statt. Erwartet werden 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Russland und Deutschland.

Die Chemnitzer Delegation zur IX. Städtepartnerschaftskonferenz wird von Bürgermeisterin Heidemarie Lüth geleitet. Zur Delegation gehören die Stadträte Wolfgang Höhnel, Reiner Berndt und Bernd Bergmann sowie Andreas Liese, Mitarbeiter der Abteilung Internationale Verbindungen im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz.

Zur Delegation aus Wolgograd gehören Anatoly Egin, Vertreter der Stadtduma und Fraktionsvorsitzender „Einheitliches Russland“, Juri Starovatykh, stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaftskammer des Gebietes Wolgograd und Sergej Lapschinow, Mitarbeiter des Amtes für internationale Beziehungen der Stadtverwaltung Wolgograd und Dolmetscher.

Die Wolgograder Kommunalpolitiker werden vom 17. bis 19. Juni 2007 im Anschluss an die Städtepartnerschaftskonferenz zu einem offiziellen Besuch in der Partnerstadt Chemnitz erwartet.Hier möchten sich die russischen Gäste mit Chemnitzer Erfahrungen auf den Gebieten Stadtplanung, Stadtumbau und Infrastruktur bekannt machen.

Die Städte Chemnitz und Wolgograd sind bereits seit 1988 durch eine vielseitige und aktive Partnerschaft verbunden. Somit können die Vertreter beider Delegationen auch ausgesprochen langjährige Erfahrungen in die Konferenz in Hamburg einbringen.

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen ist Andreas Liese im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371 488 1523, eMail: andreas.liese@stadt-chemnitz.de
(al/sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten