Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 435 Chemnitz, den 17.06.2007

Chemnitzer Oberbürgermeisterin nimmt an Gedenkveranstaltung
zum Jahrestag des Volksaufstandes von 1953 teil

Heute, am 17. Juni jährt sich der Tag des Volksaufstands in der DDR zum 54. Mal. Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig nimmt an der traditionellen Veranstaltung zur Erinnerung an den Volksaufstand von 1953 und zum Gedenken an die Opfer; an ihren Widerstand und an das erlittene Unrecht teil.

„Wenn wir heute das Andenken der Opfer des 17. Juni symbolisch für die Opfer des Stasi-Systems würdigen“, so das Stadtoberhaupt, „so tun wir es nicht nur ihretwegen, sondern auch unseretwegen und wegen unserer Zukunft.“

In ihrer Rede verweist Barbara Ludwig darauf, wie wichtig es ist, die Geschichte nicht zu verdrängen und zu vergessen. Nur wer die fatalen Fehler aus der Vergangenheit vor Augen habe, könne sie in der Zukunft vermeiden.

Die Oberbürgermeisterin: „Nur wenn wir die geschichtlichen Zusammenhänge wirklich zur Kenntnis nehmen, können wir auch die lebensnotwendigen Konsequenzen für die Gegenwart und die Zukunft ziehen. Und diese heißen: Zivilcourage zeigen, nie vom Weg der Demokratie abweichen, zu keinem Unrecht schweigen und für die Rechte aller Bürger engagiert eintreten, denn die Freiheit ist unteilbar“.

Vorbereitet wurde die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder von der VOS-Bezirksgruppe Chemnitz – Gemeinschaft ehemaliger politischer Häftlinge / Vereinigung der Opfer des Stalinismus e.V.

Andreas Bochmann
Pressesprecher

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen ist Herr Holker Thierfeld, Vorsitzender der VOS-Chemnitz, Sitz in der Straße der Nationen 23, 09111 Chemnitz – erreichbar unter Ruf 0371/ 808 23 810 sowie per eMail unter Holker_Thierfeld@web.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten