Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 466 Chemnitz, den 27.06.2007

800 Jahre Chemnitzer Ortsteil Röhrsdorf - Festprogramm noch bis 02. Juli 2007:

Nach gelungenem Auftakt noch viele weitere Veranstaltungen im Programm der Festwoche unter Schirmherrschaft der Chemnitzer Oberbürgermeisterin

Zusätzlich: Übergabe der beiden Postmeilensäulen am 30.06., 10:00 Uhr Höhenfeuerwerk am 30.06., 22:30 Uhr - Festumzug am 01.07., ab 14 Uhr

Nach dem überaus gelungenen Auftakt zur Festwoche anlässlich des 800-Jährigen Bestehens des Chemnitzer Ortsteils Röhrsdorf und zum 100-Jährigen Bestehen der örtlichen Schule wird noch bis Montag, dem 02. Juli 2007 zu verschiedensten Aktivitäten in den traditionsreichen Ortsteil eingeladen.

Einen Überblick zum Programm übermittelte die Pressestelle der Stadt Chemnitz mit PD Nr. 433 vom 15.06.07 (www.chemnitz.de > PRESSEMELDUNGEN). Alle Informationen zum Festprogramm stehen außerdem im Internet unter www.roehrsdorf-800.de und wie Uwe Stelzmann, Leiter der AG Heimatfest und Mitglied des Röhrsdorfer Festkomitees informiert, sind für das Wochenende vom 30. Juni und 01. Juli 2007 auch noch zwei zusätzliche Höhepunkte in das Programm aufgenommen worden:

„Am 30. Juni 2007 werden 10:00 Uhr die beiden restaurierten Postmeilensäulen - eine Distanzsäule und ein Distanzstein - an ihren Standorten übergeben. Treffpunkt zur feierlichen Einweihung ist 10:00 Uhr an der Säule am ‚Wildpark’ (jetzt China-Restaurant), dann begeben sich Ortsvorsteher Jürgen Konrad sowie Vertreter des sächsischen Postmeilensäulenverbandes und die Restauratoren zur nächsten Säule an der ‚Wasserschänke’ – übrigens ganz stil gemäß mit einer Postkutsche und zwei Begleitkutschen und begleitet von einem Postreiter! Die historischen Zeitzeugen werden als neue Attraktion von Röhrsdorf feierlich übergeben.“

Am gleichen Tag – Samstag, 30. Juni - machen sich gegen 12:45 Uhr Grenadiere der hinter dem ehemaligen Rathaus Röhrsdorf stationierten historischen Regimenter auf den Weg ins Chemnitz-Center, um dort gegen 13:20 Uhr einige "Zwangsrekrutierungen" vorzunehmen und diese „verhafteten Personen“ mit ins Biwak zu Röhrsdorf „zu entführen“ sowie im Festzelt vorzuführen. Die Betreffenden, so Uwe Stelzmann weiter, erhalten als Dank eine Erinnerungsurkunde! „Das ‚erschreckende Spektakel’ wird ganz sicher auch etliche Besucher des Chemnitzer Centers zu einer Stippvisite ins Röhrsdorfer Festgelände locken.“

Hinweise für Festbesucher:
Die CVAG verlängert am Wochenende 30.06. /01.07.die Linie 21 über das Chemnitzer Center hinaus bis direkt nach Röhrsdorf – Fahrgäste beachten bitte die Aushänge der CVAG!
Das Höhenfeuerwerk am Samstag, dem 30. Juni findet schon ca. 22:30 Uhr statt!
Der Festumzug – Ehrengast ist die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig – am Sonntag, dem 01. Juli beginnt 14:00 Uhr – die Route führt ab "Goldener Löwe" bis "Kurveneck". Achtung: Bereits ab 13:00 Uhr wird die Hauptstraße gesperrt – Festbesucher nutzen bitte die Umleitungen zu den Parkplätzen - bester Parkplatz: im Chemnitz Center und von da 10 Minuten per pedes zum Festgelände; ab B 95 sind sehr gut anfahrbare Parkplätze an Schule, Reitplatz, Volkshaus.

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen ist Herr Uwe Stelzmann, Leiter der Arbeitsgruppe „800 Jahre Röhrsdorf“ – erreichbar mobil 0171 620 7223 sowie per eMail: F800Roehrsdorf@aol.com
(sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten