Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 481 Chemnitz, den 03.07.2007
Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz:
Jugendamtsleiter Holger Pethke: „Etwa 400 Angebote und über 80 Gutscheine sowie ein Preisausschreiben sind ein lohnenswerter Grund, sich den Ferienkalender für den Sommer 2007 zu sichern. Praktisch und übersichtlich bietet das Heftchen einen Überblick mit den Angeboten für Kinder und Jugendliche an jedem Ferientag - ein vielseitiges Veranstaltungsangebot zum Beispiel auch mit Reisen und Camps. Und durch die große Anzahl von Gutscheinen bietet der Ferienkalender seinem Besitzer wirkliche enorme Kostenersparnis bei Eintritts- oder Teilnahmegebühren!“
Erstmals gibt es auch tolle Preise zu gewinnen - was ist dafür zu tun: Die Beantwortung der auf Seite 5 des Ferienkalenders aufgeführten Fragen sowie die Einsendung der Antworten genügen, um an der Verlosung von drei Reisegutscheinen für jeweils 150 Euro für eine Kinder- oder Jugendreise teilzunehmen.
Der Ferienkalender der Stadt Chemnitz erscheint mit einer Auflage von 4.000 Stück und ist erhältlich zum Preis von je 1,50 Euro ab Mittwoch, 04. Juli bis Ende August in den folgenden Einrichtungen:
Horte: Fritz-Matschke-Straße 23, Ernst-Moritz-Arndt-Straße 4, Ernst-Wabra-Straße 34, Heinrich Beck-Straße 2, Liddy-Ebersberger-Straße 2, Alfred-Neubert-Straße 55, Wittgensdorfer-Straße 121;
Bürgerservicestellen: Rathaus, Rabenstein, Sachsen-Allee, Vita-Center, Grüna, Wittgensdorf;
zusätzlich: Bürgeramt im Peretz-Haus (Elsasser Straße 8), Bürgerinfo im Erdgeschoss des Bürger- und Verwaltungszentrums „Moritzhof“ (Bahnhofstraße 53), CVAG-Mobilitätszentrum (Zentralhaltestelle), Tourist-Information (Markt 1), Ticketservice im Haus DAStietz sowie Bürgerbüro der Stadtteilgenossenschaft Sonnenberg eG (Sonnenstraße 37).
Noch ein Tipp: Beim Kauf des Ferienkalenders 2007 sollten sich Interessenten durchaus beeilen, da für viele der attraktiven Veranstaltungen aus Kapazitätsgründen Anmeldefristen einzuhalten sind!
Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartnerinnen bei Rückfragen sind im Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz Kerstin Fritzsche (Ruf 0371 488-5667 - hier erhalten die Redaktionen auch ein Belegexemplar für die Berichterstattung) sowie Kerstin Wollmann (Ruf 0371 488-5931).
(kf/sk)
Stadt Chemnitz