Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 483 Chemnitz, den 03.07.2007
Information aus dem Grünflächenamt: Baubeginn für zwei Spiel- und Freizeitanlagen
Ab der 28. Kalenderwoche 2007 werden an der Arno-Schreiter-Straße die Sanierungs-maßnahmen am Bolzplatz begonnen.
Den Auftrag für die Landschaftsbauarbeiten erhielt nach erfolgter Ausschreibung die Firma Steinbach & Richter GbR, Landschaftsgestaltung aus Lichtenau/Ortsteil Ottendorf.
Die Sanierung geht auf eine Initiative der Chemnitzer Oberbürgermeisterin zurück.
Die jugendlichen Nutzer des Bolzplatzes wendeten sich mit ihrem Problem, dass das Fußballspielen auf der abgenutzten Rasenfläche immer schwieriger wird, an Barbara Ludwig.
Das Grünflächenamt erhielt den Auftrag sich dieser Sache anzunehmen.
So wird nun der „restliche“ Rasen entfernt und ein Belag aus Tennenmaterial aufgebracht. Die hier stationierten, nicht mehr genutzten Basketballständer werden entfernt und später an einer noch zu bestimmenden anderen Stelle wieder aufgebaut. Im Rahmen dieser Sanierungsmaßnahme wird auch wieder ein Pavillon als Unterstellmöglichkeit für die Jugendlichen aufgebaut.
Der Bauabschluss ist für Anfang Oktober geplant. Kosten: ca. 25 000 Euro (städtischer Haushalt).
Während der Bauzeit kann es leider zu Einschränkungen am Fuß- und Radweg kommen. Wir bitten die Anwohner um Verständnis.
Neubau Spiel- und Freizeitanlage "Otto-Thörner-Straße" im Stadtteil Adelsberg
Jetzt ist es endlich soweit, die Kinder des Stadtteiles Adelsberg können an der Otto-Thörner-Straße auf der freien Rasenfläche inmitten des Wohngebietes „Ernst-Wilkens-Weg II“ ab der 30. Kalenderwoche das Baugeschehen für ihren neuen Spielplatz beobachten.
Den Auftrag für die Landschaftsbauarbeiten erhielt nach erfolgter Ausschreibung die Firma Roscher & Partner, Garten- und Landschaftsgestaltung aus Lichtentanne Ortsteil Schönfels.
Die Spielgeräteauswahl wurde von Kindern und Eltern gemeinsam mit dem Grünflächenamt der Stadt Chemnitz vorgenommen.
Das Bauende ist für Anfang Oktober geplant. Dann können die Kinder rutschen, klettern wippen und schaukeln.
Stichwort Schaukel: Hier gibt es eine kleine Änderung. Nach Prüfung kann leider aus sicherheits-technischen Gründen eine Schaukel kombiniert mit Kleinkinder- und Normalsitz nicht aufgestellt werden. Dafür wird eine Doppelschaukel aufgebaut.
Baukosten: ca. 30 000 Euro (städtischer Haushalt).
Während der Bauzeit kann es leider zu Einschränkungen an dem Fuß- und Radweg kommen. Wir bitten die Anwohner um Verständnis.
Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Grünflächenamt unter der Telefonnummer 0371/488 6720.
Stadt Chemnitz