Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 489 Chemnitz, den 04.07.2007

Chemnitzer Artemis-Institut für Hörkunst und Mittelsächsisches Theater gastieren mit der Koproduktion des visuellen Hörstücks
„Wolfsjagd“ in München - Aufführung am Sonntag, 08. Juli, 19:00 Uhr, im Carl-Orff-Saal des Gasteig München

Das als Koproduktion des Artemis-Institutes für Hörkunst Chemnitz gemeinsam mit dem Mittelsächsischen Theater inszenierte visuelle Hörstück „Wolfsjagd“ wird mit einem Gastspiel am Sonntag, dem 08. Juli 2007, 19:00 Uhr, im Carl-Orff-Saal des Gasteig München zu erleben sein. Wie das Artemis-Institut informiert, wird innerhalb der Produktion erstmals dem Hörspiel mehr Entfaltungsmöglichkeit geboten und zugleich Hörspiel- mit Bühnenkunst auf einzigartige Weise verknüpft.
Die Produktion „Wolfsjagd“ wurde mit Mitteln der Europäischen Union, der Bundesregierung (Fonds Darstellende Künste), der Allianz Kulturstiftung sowie mit 2.500 Euro aus der kommunalen Kunst- und Kulturförderung auch von der Stadt Chemnitz/Kulturamt gefördert und von der IMM prounique GmbH unterstützt.

Die Münchner Aufführung von „Wolfsjagd“ findet innerhalb des Internationalen Kongresses „ÜberLebenLernen“ von Agora Baldham am Sonntag, den 08. Juli 2007 um 19:00 Uhr im Carl-Orff-Saal des Gasteig München statt. Als Ehrengäste werden nach Information des Artemis-Institutes u.a. die Venezuelanische Botschafterin, ihre Exzellenz Dr. Blancanieve Portocarrero sowie Doraja Eberle, Salzburger Landesrätin, erwartet.
Karten für das Gastspiel sind bei München-Ticket unter Ruf 0180 / 5481818 erhältlich.

Entwickelt wurde die neue künstlerische Darstellungsform „visuelles Hörstück“ von dem Autoren- und Regieteam Carola Wiesner und Steve Wohlfahrt vom Artemis–Institut für Hörkunst Chemnitz. In den letzten Jahren haben sie damit in Chemnitz und vielen weiteren Städten – so etwa bereits im Februar 2005 ebenfalls im Gasteig München – mit den Stücken „Die Nonne“ und „Das Ramayana-Epos“ Erfolge gefeiert. „Wolfsjagd“ entstand in Koproduktion mit dem Mittelsächsischen Theater und feierte im Mai 2006 in Freiberg seine Uraufführung.

„Wolfsjagd“ erzählt eine faszinierend fremde Geschichte in einer noch jungen Darstellungsform, innerhalb der Videoprojektionen und Lichtspiele Teile der Bühnenhandlung sind, Schauspieler live mit Hörspielelementen interagieren, sich Klang mit Licht- und Videokunst verbindet. Eine Mischung verschiedenster künstlerischer Elemente, die das Spektrum der theatralischen Kunst um eine neuartige, reizvolle Facette erweitert und gleichermaßen Hörspiel- wie Theaterbegeisterte anspricht, was die bei vorangegangenen Produktionen bisher immer ausverkauften Theatersäle bezeugen.

Umfangreiches Fotomaterial zur Produktion steht honorarfrei unter www.ifh-online.de/Presse für eine Veröffentlichung zur Verfügung. Außerdem finden Sie hier einen audiovisuellen Trailer zum Stück.

Freikartenverlosung: Wie das Artemis-Institut weiter informiert, stehen für Redaktionen im Zuge der Vorberichterstattung Freikarten für eine Verlosung zur Verfügung.
Hierfür und für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an „Artemis“ unter Ruf 03727/62 05 619 oder 0172/46 39 881.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten