Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 510 Chemnitz, den 13.07.2007
Aus der Geschichte der Berufsfeuerwehr Chemnitz:
Termin: Mittwoch, 18.07.07, 10:00 Uhr, Städtischer Friedhof Chemnitz
Zur Geschichte der Berufsfeuerwehr Chemnitz, die im August des vergangenen Jahres mit einer großen Festwoche und außergewöhnlich großer Besucherresonanz ihr bereits 140. Gründungsjubiläum sowie das 100-Jährige Bestehen der Hauptfeuerwache Schadestraße feiern konnte, gehören neben den vielen schönen und für die Bürgerschaft der Stadt stets wichtigen Ereignissen im Alltag der Feuerwehr auch tragische Begebenheiten: So berichtet die Chronik, dass sich am 18. Juli vor 100 Jahren ein tragischer Unfall auf dem Gelände der heutigen Hauptfeuerwache an der Schadestraße in Chemnitz ereignet hat und dabei leider zwei Feuerwehrmänner tödlich verunglückten. Dieser tödliche Unfall ist übrigens bis heute glücklicher weise das einzige derart tragische Ereignis im Bereich der Chemnitzer Feuerwehr geblieben.Zur Erinnerung an den Unfall und tragischen Tod der beiden Feuerwehrmänner vor nunmehr 100 Jahren findet am Mittwoch, dem 18. Juli 2007, gegen 10:00 Uhr eine Kranzniederlegung am Grabstein auf dem Städtischen Friedhof statt – vor Ort werden zugegen sein: Bernd Marschner, Amtsleiter Feuerwehr der Stadt Chemnitz und weitere Angehörige der Berufsfeuerwehr Chemnitz sowie des Veteranenvereins der Berufsfeuerwehr Chemnitz.
Die heute von den Berufskollegen der verunglückten Feuerwehrmänner liebevoll gepflegte Grabanlage besitzt einen Grabstein (Foto), dessen Tafel übrigens ebenfalls von Angehörigen der Berufsfeuerwehr Chemnitz in den vergangenen Jahren restauriert worden ist. Die Tafel auf dem Gedenkstein nennt Namen und Daten der beiden am 18. Juli 1907 „in Ausübung ihres Berufs verunglückten und hier ruhenden Feuerwehrleute“: es sind der damals 51-Jährige Oberfeuerwehrmann Karl Weber (geboren am 14. März 1856) und sein junger, erst 27 Jahre zählender Kollege, Feuerwehrmann Linus Scheibe (geboren am 2. April 1880).
Die Grabstätte auf dem Städtischen Friedhof ist vom Haupteingang Reichenhainer Straße (landwärts, linke Seite) gut zu finden im Bereich „Abteilung 9“ (Parzelle 1165/1166): Der Besucher geht durch das schmiedeeiserne große Tor und weiter auf dem hier rechts befindlichen Weg, der parellel zur Reichenhainer Straße verläuft und später nach links abbiegt und weiter geradeaus bis zum Grab führt.
Zum tragischen Tod der Feuerwehrmänner Weber und Scheibe erschien seinerzeit in den Chemnitzer Neuesten Nachrichten eine Nachricht; hier ein Auszug aus dem Bericht über die Verwaltung der Feuerwehr der Stadt Chemnitz auf das Jahr 1907:
„Ein überaus schwerer und erschütternder Unglücksfall, dem 2 Menschenleben zum Opfer fielen, traf die Berufsfeuerwehr am Morgen des 18.Juli bei der täglichen Übung. Bei einem Manöver mit Fahrzeugen nahm auch die bereits im Jahre 1894 beschaffte, älteste Drehleiter die Angriffsstellung nach dem benachbarten Leihhausgebäude ein. Nachdem die Leiter nahezu auf 20 Meter, bis über die Dachkante reichend ausgezogen und von 2 Mann bestiegen worden war, riss der breite Stahldrahtgurt, welcher die geneigte Leiter festhält, an einem Ende von der Befestigung aus, die Leiter neigte sich schnell nach der Hausfront und brach in Höhe der der zweiten Leiter entzwei, dann stürzte der obere Leiterteil seitlich rechts ab. Durch den Leiterbruch verunglückten tödlich der Oberfeuerwehrmann Weber auf der Leiter und der Feuerwehrmann Scheibe, welcher seitwärts beim Hydrant stehend von dem fallenden Leiterteile gleichfalls tödlich verletzt wurde. Den beiden, ihrem Berufe bis zum Tode getreuen Kameraden bewahrt die gesamte Feuerwehr dauernd ein ehrendes Gedenken. Ein dritter Feuerwehrmann (Hoppe) der zu oberst auf der geborstenen Leiter stand, stürzte mit dieser auf den Hof herab, kam aber zum Glück mit verhältnismäßig geringfügigen Verletzungen davon und konnte bald seinen Dienst wieder in vollem Umfange versehen.“
Hinweis für Redaktionen:
Ansprechpartner bei Rückfragen ist im Amt Feuerwehr der Stadt Chemnitz Thomas Hellfeuer,
Ruf 0371/488-3701.
Alle Informationen zur Feuerwehr Chemnitz stehen auch im Internet unter www.chemnitz.de > Stadt mit Bürgernähe > Ämter & Service > Feuerwehr
(th/sk)
Stadt Chemnitz