Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 530 Chemnitz, den 20.07.2007

Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz:

Tipp zum Ferienauftakt: Jetzt noch den Ferienkalender 2007 kaufen!
400 Angebote, über 80 Gutscheine, Preisausschreiben und Gewinne

Heute ist letzter Schultag vor den offiziell am Montag, dem 23. Juli in Sachsen beginnenden Sommerferien und ein guter Begleiter - damit bis zum 31. August Langeweile gar nicht erst aufkommen kann! – wird für viele Mädchen und Jungen während dieser nächsten Wochen ganz sicher auch der Ferienkalender 2007 der Stadt Chemnitz sein (Informationen zum Verkaufsstart übermittelte die Pressestelle mit PD Nr. 481 vom 03.07.07 – www.chemnitz.de). Herausgegeben wurde der Ferienkalender mit einer Auflage von 4.000 Stück auch in diesem Jahr vom Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz.

Kerstin Wollmann, die im Jugendamt zusammen mit Kerstin Fritzsche „von A bis Z“ für das inhaltsreiche Heftchen verantwortlich zeichnet: „Zielgruppe für unseren Ferienkalender 2007 sind alle Aktiven, Kreativen und Abenteurer im Alter von 6 bis 14 Jahren – Mädchen und Jungen, die sich überraschen lassen, Neues ausprobieren und Spaß haben wollen! Anfang Juli haben wir mit dem Verkauf des Ferienkalenders bereits in verschiedenen Chemnitzer Einrichtungen begonnen, so zum Beispiel in Horten, Bürgerservicestellen, im Haus DAStietz, bei Tourist-Information und bei der CVAG. Der Ferienkalender kostet pro Stück 1,50 Euro. Bisher wurden schon über 500 Exemplare unseres besonderen Schüler-Ferienbegleiters verkauft – und erfahrungsgemäß ist die Nachfrage zum Ferienbeginn dann besonders groß! Also aufgepasst und schnell noch den Ferienkalender 2007 kaufen! Morgen am Samstag ist das zum Beispiel möglich bei der CVAG im Mobilitätszentrum, bei Tourist-Information am Markt oder im Ticketservice im ‚tietz’ und am Montag außerdem auch wieder bei allen weiteren Vertriebseinrichtungen. Noch ein Tipp: Interessierte Schülerinnen und Schüler sollten bitte beachten, dass für viele der im Heftchen angebotenen attraktiven Veranstaltungen aus Kapazitätsgründen Anmeldefristen eingehalten werden müssen – rechtzeitiges Anmelden sichert also auch die Teilnahme!“

Etwa 400 Angebote und über 80 Gutscheine sowie ein Preisausschreiben sind für Schülerinnen und Schüler ein wirklich lohnenswerter Grund, sich den Ferienkalender in den nachfolgend genannten Vertriebsstellen in Chemnitz noch zu sichern. Praktisch und übersichtlich bietet das Heftchen einen Überblick mit den Angeboten für Kinder und Jugendliche an jedem Ferientag - ein vielseitiges Veranstaltungsangebot zum Beispiel auch mit Reisen und Camps. Durch die große Anzahl von Gutscheinen bietet der Ferienkalender seinem Besitzer wirkliche enorme Kostenersparnis bei Eintritts- oder Teilnahmegebühren! Erstmals gibt es auch tolle Preise zu gewinnen: Die Beantwortung der auf Seite 5 des Ferienkalenders aufgeführten Fragen sowie die Einsendung der Antworten genügen, um an der Verlosung von drei Reisegutscheinen für jeweils 150 Euro für eine Kinder- oder Jugendreise teilzunehmen!

Erhältlich ist das inhaltsreiche Heftchen zum Preis von je 1,50 Euro hier:

Hort Fritz-Matschke-Straße 23, Ruf 0371/ 3380116
Hort Ernst-Moritz-Arndt-Straße 4, Ruf 0371/ 70089923
Hort Ernst-Wabra-Straße 34, 0371/ 26684217
Hort Heinrich-Beck-Straße 2, 0371/ 304172
Hort Liddy-Ebersberger-Straße 2, 0371/ 71182 und 0371/ 7500816
Hort Alfred-Neubert-Straße 55, 0371/ 242534
Hort Wittgensdorfer Straße 121, 0371/ 33832916
Bürgerservicestelle Rathaus, Markt 1, 0371/ 4883380
Bürgerservicestelle Rabenstein, Oberfrohnaer Straße 70, 0371/ 8102233
Bürgerservicestelle Sachsen-Allee. Thomas-Mann-Platz 2, 0371/ 9099450
Bürgerservicestelle Vita-Center, Wladimir-Sagorski-Straße 24, 0371/ 9097801
Bürgerservicestelle Grüna, Chemnitzer Straße 109, 0371/ 8421120
Bürgerservicestelle Wittgensdorf, Rathausplatz 1, 03722/ 520211
Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof, Bahnhofstraße 53, 0371/ 488-5667, Ansprechpartnerin: Kerstin Fritzsche im Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz
CVAG Mobilitätszentrum, Rathausstraße 1, 0371/ 2370440
Tourist-Information, Markt 1, 0371/ 690680
Haus DAStietz, Ticketservice, Moritzstraße 20 (telefonische Anmeldung nicht nötig!)
Bürgerbüro der Stadtteilgenossenschaft Sonnenberg eG, Sonnenstraße 37-0371/ 4331669

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist im Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz Kerstin Wollmann, Ruf 0371 488-5931.
(kf/sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten