Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 559 Chemnitz, den 10.08.2007

Information aus dem Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz:

„Chemnitz – zur See“ – Ausstellung im Rathaus am Markt

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 13.08.07, 15:00 Uhr Noch in diesem Jahr soll wieder ein Schiff den Namen „Chemnitz“ erhalten

Am Montag, dem 13. August 2007 wird um 15:00 Uhr eine Ausstellung im Chemnitzer Rathaus am Markt 1 eröffnet: „Chemnitz – zur See“ ist das Thema der hier im Ausstellungsraum bis Ende August gezeigten besonderen Exposition mit außergewöhnlichen Exponaten.
Gezeigt werden im Ausstellungsraum des Rathauses – im Erdgeschoss links des Eingangsbereiches - beeindruckende Fotos, historische Dokumente ehemaliger Schiffe, die den Namen „Chemnitz“ und „Karl-Marx-Stadt“ trugen, sowie maritime Exponate, die von dem Chemnitzer Seemann und Historiker für deutsche Marinegeschichte Peter Günthel - er absolviert derzeit ein Studium zum Technischen Schiffsoffizier in Cuxhaven - gesammelt wurden. Zustande gekommen ist die besondere Ausstellung jetzt in Zusammenarbeit des Sammlers mit dem Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz.

Zur Eröffnung sind die Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter der Medien hiermit herzlich eingeladen! Herr Peter Günthel wird am Montagnachmittag auch selbst durch seine Ausstellung führen und zum Gespräch zur Verfügung stehen.

Mit der Ausstellung soll auch bereits auf ein weiteres besonderes Ereignis aufmerksam gemacht werden. Reiner Gehlhar vom Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz: „Schiffe, die den Namen unserer Stadt Chemnitz tragen, gibt es bereits seit 1889. Nun soll wieder ein Schiff mit dem Namen ‚Chemnitz’ getauft werden. Bereits im letzten Jahr gab es diesbezüglich eine Anfrage von Seiten der Hamburger Reederei Alnwick Harmstorf & Co. und jetzt soll das Vorhaben noch im Herbst dieses Jahres in die Tat umgesetzt werden.“ Bis jetzt lief das Schiff unter dem Charternamen „Maersk Nagoya“, soll im Herbst aber diesen neuen Namen bekommen. Zusätzlich führt es den Eignernamen „Hélène“ und folgt damit der Tradition der Reederei, jedes Schiff nach dem Namen einer Lebensgefährtin Pablo Picassos zu benennen.
Gebaut wurde das Vollcontainerschiff in der Stralsunder Volkswerft im Jahre 2005. Es hat ein ungefähres Gewicht von 33.000 Tonnen und bietet mit einer Länge von ca. 207 Metern 2524 Standardcontainern Platz. Auf den langen Gängen des Schiffes wird eine Ausstellung über Chemnitz zu sehen sein, sodass sich Besatzung und eventuelle andere Besucher an Bord, wie beispielsweise Lotsen oder Mitarbeiter von Einwanderungsbehörden informieren können.

Besichtigt werden kann die Ausstellung bis 31.08.2007 während der Öffnungszeiten des Rathauses.

Hinweis für Redaktionen:
Ansprechpartner bei Rückfragen ist im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz Herr Reiner Gehlhar, Ruf 0371/488-1520, eMail reiner.gehlhar@stadt-chemnitz.de
Herr Peter Günthel ist erreichbar unter Ruf 0371/4331827 sowie per eMail unter Marinepeter@hotmail.com
(ms)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten