Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 574 Chemnitz, den 20.08.2007
Terminerinnerung/Terminvorschau
Verlängert noch bis 26.08.07, Kunstsammlungen Chemnitz – Ausstellung „Ernst Ludwig Kirchner – Die Deutschlandreise 1925/1926“ (Ansprechpartner bei Rückfragen: Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371 488 4424, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de - Internet: www.kunstsammlungen-chemnitz.de).
Verlängert noch bis Sonntag, 26.08.07, Schlossbergmuseum Chemnitz – Ausstellung „Gemalte Sehnsucht – Martha Schrag 1870 – 1957“ anlässlich des 50. Todestages der Künstlerin und zum 100. Jahrestag der Gründung der Künstlergruppe Chemnitz (Ansprechpartner bei Rückfragen: Schloßbergmuseum Chemnitz, Ruf 0371 488 4501, eMail schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de – Internet: www.schlossbergmuseum.de ).
Montag, 27.08.07, 10:00-12:00 Uhr, BVZ „Moritzhof“/Raum 479 – Öffentliche Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 571 vom 20.08.07).
Montag, 27.08.07, 11:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/Beratungsraum 118 – Einladung zur traditionellen Pressekonferenz von Bürgermeister Berthold Brehm zum Stand der Vorbereitung des neuen Schuljahres (Einladung siehe PD Nr. 572 vom 20.08.07 - zur Pressekonferenz erhalten die Redaktionen auch eine Pressemappe mit Informationen zum Stand der Vorbereitung auf das Schuljahr 2007/2008).
Montag, 27.08.07, 13:00 Uhr, St. Petri-Kirche am Theaterplatz Chemnitz – Einladung zu einem Pressetermin des Vereins Sakralbau Petri e.V. zur Information über den Stand der Spendenaktion „Eine Königin für Chemnitz“ - prominente Gesprächspartner beim Pressetermin sind Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und der Chemnitzer Ehrenbürger Prof. Carl H. Hahn, Schirmherr der Aktion „Eine Königin für Chemnitz“ und früherer VW-Vorstandsvorsitzender (die Einladung zum Pressetermin erhielten die Redaktionen heute über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).
Dienstag, 28.08.07, 11:00 Uhr, Straßenbahndepot Kappel – Einladung zum Info- und Fototermin des Industriemuseums Chemnitz zur Präsentation der Draisine, mit der in diesem Jahr Sportlerinnen der ChemCats und ihre Präsidentin zum Stadtfest am 31.08.07 zur Brückenstraße fahren werden – Schwerpunkt der Aktion beim Stadtfest ist die gemeinsame Präsentation des Freundeskreises der sieben technik-historischen Museen in einer historischen Straßenbahn auf der Brückenstraße - die Schirmherrschaft für die Aktion übernahm Bürgermeisterin Heidemarie Lüth (die Einladung zum Termin im Straßenbahndepot erhielten die Redaktionen direkt vom Industriemuseum, Ruf 0371/ 3676110, eMail wasner@saechsisches-industriemuseum.de – Internet: www.saechsisches-industriemuseum.de ).
Dienstag, 28.08.07, 19:00 Uhr, Büro StadtWohnen Chemnitz, Müllerstraße 16 – Veranstaltung der Agentur StadtWohnen Chemnitz zum Thema „Wächterhäuser – eine Alternative zur Bestandserhaltung auch für Chemnitz?“ mit einem Vortrag von Alene Bleicher vom Verein HausHalten e.V. Leipzig zum Projekt „Wächterhäuser“ (die Einladung zur Veranstaltung erhielten die Redaktionen direkt von der Agentur – eMail info@stadtwohnen-chemnitz.de, Ruf 0371/5332018 und 0341/9609080).
Mittwoch, 29.08.07, 17:00 Uhr, Schiersandstraße 40 in Chemnitz – Einladung des Bürgervereins FÜR CHEMNITZ e.V. zur Enthüllung einer von dem Chemnitzer Bildhauer Volker Beier gearbeiteten Bronzetafel in Erinnerung an den 50. Todestag der Malerin und Chemnitzer Ehrenbürgerin Martha Schrag (1870-1957) an deren letztem Wohnhaus in Chemnitz – Bürgermeisterin Heidemarie Lüth überbringt ein Grußwort der Stadt Chemnitz (die Einladung zum Termin erhielten die Redaktionen direkt vom Bürgerverein FÜR CHEMNITZ e.V., Ruf 0371/6749884).
Donnerstag, 30.08.07, 11:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/Beratungsraum 118 – Einladung zur Pressekonferenz zur Information über das Programm des diesjährigen Tages des offenen Denkmals in Chemnitz am 09. September 2007 – der Tag des offenen Denkmals 2007 widmet sich dem Thema Sakralbauten und Friedhöfe – die Pressekonferenz wird von Bürgermeisterin Heidemarie Lüth geleitet (die Einladung zur Pressekonferenz erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz - zur Pressekonferenz erhalten Sie auch eine Pressemappe).
Donnerstag, 30.08.07, 11:00 Uhr, Europa-Forum des Industriemuseums Chemnitz, Zwickauer Straße 119 – Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen Technischer Universität Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz durch TU-Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes und Museumsdirektor Dr. Jörg Feldkamp (die Einladung erhalten die Redaktionen direkt vom Industriemuseum Ruf 0371/ 3676110, eMail wasner@saechsisches-industriemuseum.de bzw. von der Pressestelle der TU Chemnitz, Ruf 0371/531 10040, eMail: pressestelle@tu-chemnitz.de ).
Donnerstag, 30.08.07, 14:00-15:30 Uhr, BVZ „Moritzhof“/Raum 479 – Öffentliche Sprechstunde des Behindertenbeirates der Stadt Chemnitz (nähere Hinweise übermittelt die Pressestelle noch).
Freitag, 31.08. bis Sonntag, 02.09.2007 – Einladung zum traditionellen Chemnitzer Stadtfest 2007, das am 31.08.07, 19:00 Uhr, auf dem Neumarkt am Chemnitzer Rathaus durch Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet wird – Hinweise für Redaktionen: Ansprechpartner zum Programm ist der Förderverein Chemnitzer Stadtfest e.V., Theaterstraßen 17, 09111 Chemnitz, Ruf 0371/66644 99, eMail stadtfest-chemnitz@chemonline.de - im Rahmen des Chemnitzer Stadtfestes findet diesmal auch das bereits 15. Chemnitzer Jazzfest ab Samstag, 01.09. bis Freitag, 19.10.2007 statt – Ansprechpartner ist der chemnitzer jazzclub e.V., Kaßbergstraße 36, 09112 Chemnitz, Ruf/Fax 0700 52 99 25 82, eMail: info@chemnitzer-jazzclub.de .
Freitag, 31.08. bis Sonntag, 02.09.07 sowie Freitag, 07.09. bis Sonntag, 09.09.07, Brühl-Boulevard in Chemnitz – Einladung zu den bereits zum fünften Male veranstalteten „Begehungen“ mit Künstlern und Kunstinteressierten sowie zum traditionellen Brühlfest auf dem Brühl-Boulevard am Freitag, 07.09. ab 19:00 Uhr und am Samstag, 08.09.07 ab 14:00 Uhr (Informationen erhalten die Redaktionen direkt vom Veranstalter – Ansprechpartner ist Frank Neumann, Bürgerhaus Brühl-Nord, Ruf 0371/44 92 77, eMail: info@buemue12.de – Infos im Internet unter www.neue-altstadt-bruehl.de, www.begehungen-bruehl.de und www.buemue12.de.
Samstag, 01.09.07, ab 11:00, Carolastraße – Anlässlich des Weltfriedenstages finden Veranstaltungen verschiedener Vereine und Organisationen im Bereich der Chemnitzer Friedensmeile an der Carolastraße statt – u.a. wird der Chemnitzer Friedenspreis 2008 durch den Bürgerverein FUER CHEMNITZ und die Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz ausgelobt; 18:00 Uhr, St. Petri-Kirche: ökumenischer Gottesdienst, 19:30 Uhr, FATA MORGANA-KleinKunstTheater: Konzert (detaillierte Informationen erhallten die Redaktionen von Sabine Kühnrich, Ruf 0177-2231335 und 0371-66626914, eMail: sabine.kuehnrich@gmx.de ).
Noch bis zum 02.09.07, Industriemuseum Chemnitz – Ausstellung „Vier Ringe für Sachsen – 75 Jahre Auto Union“ (Ansprechpartner bei Rückfragen: Industriemuseum, Ruf 0371 3676114, eMail chemnitz@saechsisches-industriemuseum.de – Internet: www.saechsisches-industriemuseum.de ).
Montag, 03.09.07, 19:00 Uhr, Neue Sächsische Galerie im Haus DAStietz in Chemnitz – Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet mit einem Grußwort die Ausstellung „Kunst aus der Partnerstadt Tampere“ – die Ausstellung wird in der NSG bis zum 18.11.07 gezeigt. Hinweis für Redaktionen: die Einladung zur Eröffnung und eine Pressemitteilung erhalten Sie rechtzeitig.
Sonntag, 16.09.07, 10:00 bis 18:00 Uhr, Neumarkt Chemnitz – Eröffnung der 6. Europäischen Woche der Mobilität mit dem „Entdeckertag“ in Chemnitz – Bürgermeisterin Petra Wesseler eröffnet 10:00 Uhr die Veranstaltung auf dem Neumarkt (erste Informationen zur Beteiligung an der Veranstaltungswoche übermittelte die Pressestelle bereits mit PD Nr. 296 am 26.04.07 – aktuelle Hinweise zum „Entdeckertag“ sowie das umfangreiche Programm zur Veranstaltungswoche siehe PD Nr. 561 vom 13.08.07).
Samstag, 29.09.07 bis Samstag, 20.10.07, Chemnitz – Einladung zum Chemnitzer Kulturfestival BEGEGNUNGEN unter dem Thema „HEIMAT“ (Informationen zur 21. Ausgabe des Chemnitzer Traditionsfestivals erhielten die Medien zur Pressekonferenz mit Festivalintendantin Ulrike Kölgen im Chemnitzer Rathaus – alle Informationen zum Programm der BEGEGNUNGEN 2007 auch im Internet unter www.kulturfestival-begegnungen.de und www.chemnitz.de/begegnungen - beachten Sie bitte auch die Informationen zum BEGEGNUNGEN-Projekt HEIMATABEND unter www.heimatabend-chemnitz.de - siehe auch PD Nr. 491 vom 05.07.07).
Sonntag, 28.10.07 bis 03. Februar 2008, Kunstsammlungen Chemnitz/Haus am Theaterplatz – Gezeigt wird die Ausstellung „The Drawn Blank Series“ mit Aquarellen und Gouachen des legendären Rockpoeten Bob Dylan (Informationen zur Ausstellung erhielten die Redaktionen direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4402 und 488-4423, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de – eine Vorschau auf diese außergewöhnliche Ausstellung finden Sie auch im Internet unter den Adressen www.kunstsammlungen-chemnitz.de und www.chemnitz.de/kunstsammlungen > aktuelle Sonderausstellungen).
Stadt Chemnitz