Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 623 Chemnitz, den 07.09.2007

Terminerinnerung/Terminvorschau

Heute, Freitag, 07.09.07, 17:00 Uhr, Deutsches SPIELEmuseum Chemnitz – Eröffnung des Europäischen Spielefestivals „Europa spielt – alles spielt“ mit einer Ausstellungseröffnung durch Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig – das Spielefestival findet am Samstag, 08.09.07 und Sonntag, 09.09.07 an verschiedenen Veranstaltungsorten in Chemnitz statt (siehe PD Nr. 583 vom 23.08.07).

Heute, Freitag, 07.09. bis Sonntag, 09.09.07, Brühl-Boulevard in Chemnitz – Einladung zu den hier bereits zum fünften Male veranstalteten „Begehungen“ mit Künstlern und Kunstinteressierten – Auftakt dazu war bereits vom 31.08. bis 02.09.07 - sowie zum traditionellen Brühlfest auf dem Brühl-Boulevard am Freitag, 07.09. ab 19:00 Uhr und am Samstag, 08.09.07 ab 14:00 Uhr (Informationen zu erhielten die Redaktionen direkt vom Veranstalter – Ansprechpartner ist Frank Neumann, Bürgerhaus Brühl-Nord, Ruf 0371/44 92 77, eMail: info@buemue12.de ) – Infos im Internet unter www.neue-altstadt-bruehl.de, www.begehungen-bruehl.de und www.buemue12.de.

Sonntag, 09.09.07, Chemnitz – Der diesjährige bundesweit veranstaltete Tag des offenen Denkmals steht unter dem Motto „Orte der Einkehr und des Gebets – Historische Sakralbauten“ und findet mit einem umfangreichen Programm auch wieder in Chemnitz statt - eröffnet wird der Tag des offenen Denkmals hier 11:30 Uhr in der St. Petri-Kirche am Theaterplatz durch Amtsleiterin Sabine Strobel in Vertretung der Baubürgermeisterin (Informationen zum Programm erhielten die Redaktionen zum Pressegespräch am 30.08.07 – das Programm steht im Internet unter www.chemnitz.de > Kultur, Freizeit & Tourismus > Kultur in Chemnitz > Tag des offenen Denkmals).

Sonntag, 09.09.07, ab 14:00 Uhr, Opernhaus und Theaterplatz Chemnitz – Einladung zum Theaterfest zum Spielzeitbeginn sowie ab 19:30 Uhr hier zum Galakonzert unter der Leitung des neuen GMD Frank Beermann (siehe PD Nr. 605 vom 30.08.07 – Infos im Internet unter www.theater-chemnitz.de – Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist Uta Thomsen, Öffentlichkeitsarbeit, Städtische Theater Chemnitz gGmbH, eMail thomsen@theater-chemnitz.de , Ruf 0371/6969 831, Fax: 0371/ 6969 898).

Dienstag, 11.09.07, 11:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Pressegespräch mit Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und Heike Steege, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz, anlässlich der Interkulturellen Wochen 2007 in Chemnitz (Einladung siehe Korrektur zu PD Nr. 608 vom 05.09.07).

Dienstag, 11.09.07, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 612 vom 05.09.07).

Mittwoch, 12.09.07., 11:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Pressekonferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vor der Sitzung des Stadtrates Chemnitz am 19.09.07 (Einladung siehe PD Nr. 621 vom 07.09.07).

Mittwoch, 12.09.07, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 613 vom 05.09.07).

Donnerstag, 13.09.07, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Öffentliche Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 614 vom 05.09.07).

Freitag, 14.09. und Samstag 15.09.07, Gustav-Freytag-Straße 4 in Chemnitz – Einladung zu einem öffentlichen Stadtentwicklungsworkshop zum Reitbahnviertel in Chemnitz unter dem Titel „Städtebauliche Interventionen im öffentlichen Raum“ - Informationen im Internet unter www.reitbahnviertel.de (Ansprechpartner bei Rückfragen ist das complizen Planungsbüro Berlin, Frank Amey, eMail post@reitbahnviertel.de, Ruf 0800 1750 730erhielten die Medien).

Noch bis 14.09.07, Rathaus Chemnitz, 1. Etage – Ausstellung „Engagement zeigt Gesicht“ mit Fotografien von Ines Escherich – anschließend werden die Porträts bis 27.09.07 im Haus DAStietz zu sehen sein (siehe PD Nr. 593 vom 28.08.07).

Samstag, 15.09.07, 11:00 bis 16:00 Uhr, Haus DAStietz in Chemnitz/Foyer – Bürgermeisterin Heidemarie Lüth eröffnet die Engagementbörse im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements - Informationen im Internet unter www.engagement-macht-stark.de (Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist Veronika Förster. Leiterin des Freiwilligenzentrums unter Ruf 0371 / 6004860, Fax: 0371 / 6004862, e-mail: fwz@caritas-chemnitz.de).

Samstag, 15.09.07, ab 14:00 Uhr, Lusienplatz in Chemnitz – Stadtteilfest 2007 unter dem Mottgo „Stadtteilgesichter – Kulturelle Vielfalt im Stadttteil“ (Programm und weitere Infos siehe PD Nr. 618 vom 06.09.07).

Sonntag, 16.09.07, 10:00 bis 18:00 Uhr, Neumarkt Chemnitz – Eröffnung der 6. Europäischen Woche der Mobilität mit dem „Entdeckertag“ in Chemnitz durch Bürgermeisterin Petra Wesseler, 10:00 Uhr, auf dem Neumarkt (erste Informationen zur Beteiligung an der Veranstaltungswoche übermittelte die Pressestelle bereits mit PD Nr. 296 am 26.04.07 – aktuelle Hinweise zum „Entdeckertag“ sowie das umfangreiche Programm zur Veranstaltungswoche siehe PD Nr. 561 vom 13.08.07 sowie PD Nr. 622 vom 07.09.07).

Freitag, 21.09.07, 15:00 Uhr, Tagesgaststätte „Zum Wirkbauer“ – Öffentliche Versteigerung von Fundsachen – Besichtigung bereits ab 14:00 Uhr möglich (siehe PD Nr. 6116 vom 05.09.07 – die kompletten Versteigerungslisten stehen im Internet unter www.chemnitz.de > Stadt mit Bürgernähe > Ämter & Service > Fundsachen/Versteigerung > Versteigerung).

Freitag, 21.09., ab 17:00 Uhr und Samstag, 22.09., ab 09:00 Uhr, Renaissance Hotel Chemnitz – Einladung zum zweitätigen Agendaforum Mobilität „Wie bleiben wir in Zukunft Mobil?“ (Informationen und Programm der zweitägigen Veranstaltung siehe PD Nr. 620 vom 06.09.07).

Samstag, 22.09.07, 12:00 Uhr, Neumarkt am Chemnitzer Rathaus – Eröffnung der Interkulturellen Wochen 2007 durch Bürgermeisterin Heidemarie Lüth in Vertretung der Oberbürgermeisterin – im Anschluss findet hier ein buntes Straßenfest fest. Die bundesweit veranstalteten Interkulturellen Wochen stehen 2007 unter dem Motto „Teilhaben – Teil werden!“ und finden bis zum 06.10.07 statt; veranstaltet werden die Interkulturellen Wochen in Chemnitz unter Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin (Programm der Interkulturellen Wochen 2007 siehe www.chemnitz.de > Kultur, Freizeit & Tourismus > Kultur in Chemnitz > Interkulturelle Wochen ).

Samstag, 29.09.07 bis Samstag, 20.10.07, Chemnitz – Einladung zum Chemnitzer Kulturfestival BEGEGNUNGEN unter dem Thema „HEIMAT“ (Informationen zur 21. Ausgabe des Chemnitzer Traditionsfestivals erhielten die Medien zur Pressekonferenz mit Festivalintendantin Ulrike Kölgen im Chemnitzer Rathaus – alle Informationen zum Programm der BEGEGNUNGEN 2007 auch im Internet unter www.kulturfestival-begegnungen.de und www.chemnitz.de/begegnungen - beachten Sie bitte auch die Informationen zum BEGEGNUNGEN-Projekt HEIMATABEND unter www.heimatabend-chemnitz.de - siehe auch PD Nr. 491 vom 05.07.07).

Montag, 01.10. bis Sonntag, 07.10.07, Chemnitz – Einladung zum 12. Internationalen „Schlingel“-Filmfestival für Kinder und junges Publikum (Informationen erhalten die Redaktionen direkt vom Veranstalter Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V., 091119 Chemnitz. Neefestraße 99, Ruf 0371/44474-40/-41, eMail press@ff-schlingel.de, Ansprechpartnerin ist Verena Toth – Infos im Internet unter www.ff-schlingel.de ).

Bis Montag, 01.10.07 - das Freiwilligen Zentrum Chemnitz bittet um Vorschläge für die Ehrung ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger anlässlich des 10. Tages des Ehrenamtes in Chemnitz, der unter Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin am 24.11.07 veranstaltet wird (siehe PD Nr. 576 vom 21.08.07 – Informationen im Internet unter www.aktiv-in-chemnitz.de sowie unter www.chemnitz.de ).

Sonntag, 28.10.07 bis 03. Februar 2008, Kunstsammlungen Chemnitz/Haus am Theaterplatz – Gezeigt wird die Ausstellung „The Drawn Blank Series“ mit Aquarellen und Gouachen des legendären Rockpoeten Bob Dylan (Informationen zur Ausstellung erhielten die Redaktionen direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4402 und 488-4423, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de – eine Vorschau auf diese außergewöhnliche Ausstellung finden Sie auch im Internet unter den Adressen www.kunstsammlungen-chemnitz.de und www.chemnitz.de/kunstsammlungen > aktuelle Sonderausstellungen).

Noch bis Sonntag, 18.11.07, Neue Sächsische Galerie im Haus DAStietz in Chemnitz – „Kunst aus der Partnerstadt Tampere“ (siehe u.a. PD Nr. 595 vom 28.08.07 – Infos im Internet unter www.neue-sächsische-galerie.de ).

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten