Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 628 Chemnitz, den 10.09.2007

Information aus dem Sozialamt der Stadt Chemnitz:

Besonderes Kunstprojekt morgen zum Tag der Wohnungslosen in der Innenstadt - 29 lebensgroße Figuren anschließend in der Bürgerhalle „Moritzhof“ zu sehen

Einladung (auch) für Medienvertreter zum Fotografieren der Figuren an ihren 13 Standorten am 11. September 2007 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Lebensgroße Figuren werden am morgigen Dienstag, dem 11. September in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Tag der Wohnungslosen an insgesamt 13 Plätzen in der Innenstadt von Chemnitz zu sehen sein: Sie sind das Ergebnis einer gemeinsamen Projektarbeit zwischen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und Jugendeinrichtungen in unserer Stadt.
Die Initiatoren dieser besonderen Aktion – so informiert das ebenfalls beteiligte Sozialamt der Stadt Chemnitz – wollen darauf aufmerksam machen, dass das Thema Wohnungslosigkeit nach wie vor aktuell ist - auch in Chemnitz - und sehr viele junge Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen von dieser Lebenslage bedroht und betroffen sind.

Dabei setzten die Organisatoren ihre Schwerpunkte in Aufklärung, Auseinandersetzung und Aktion: So wurden die insgesamt 29 Figuren von Jugendlichen verschiedener Jugendeinrichtungen hergestellt. Begleitet von Sozialarbeitern freier und öffentlicher Träger der Wohnungslosenhilfe, setzten sie sich auf verschiedenste Weise intensiv mit der Thematik auseinander.
Das Ergebnis dieser thematischen Auseinandersetzung sind Berichte und Geschichten über Wege in die Wohnungslosigkeit, aber auch Möglichkeiten der Verhinderung und Überwindung dieser schwierigen Lebenssituation. Diese sind auf mehreren Figuren nachzulesen.

„Es ist eine stille Aktion, die durch diese großen Figuren an verschiedenen Standorten mitten in der Chemnitzer Innenstadt auf die Passanten wirken und auf diese außergewöhnliche Weise auf das Thema Wohnungslosigkeit aufmerksam machen soll“, erklärt Ulrike Riethmüller, Sachgebietsleiterin Soziale Integration der Abteilung Migranten /Wohnungslose im Sozialamt der Stadt Chemnitz. Sie wird morgen ganztägig auch als Vertreterin des Sozialamtes die Ansprechpartnerin vor Ort – bei „ihrer“ Figur am Eingang des Chemnitzer Rathauses. Auskunft zu ihren Projektarbeiten geben gern auch an allen weiteren Figuren-Standorten die jungen Leute sowie die Vertreter der beteiligten Vereine der Jugendhilfe und der Wohnungslosenhilfe.

Im Anschluss an die Aktion werden die besonderen Figuren mit ihren besonderen Geschichten im Innenbereich des Bürger- und Verwaltungszentrums „Moritzhof“ – in der Bürgerhalle, Bahnhofstraße 53 - noch in einer Ausstellung bis Dienstag, den 25. September 2007 zu sehen sein. Transportiert werden die Figuren an ihren Ausstellungsort im BVZ am Dienstagnachmittag (ab 16:00 Uhr) nach Beendigung der Aktion in der Innenstadt. Die Herstellungskosten der Figuren wurden ausschließlich von den Jugendeinrichtungen getragen. Eine Spende der Sachsenbau GmbH & Co KG sowie eine finanzielle Unterstützung der Stadt Chemnitz ermöglichen die Ausstellung.

An den folgenden Standorten werden morgen (11.09.) von 10:00 bis 16:00 Uhr die Figuren zu finden sein – die Auflistung nennt jeweils Standort, Anzahl der Figuren am jeweiligen Standort, die betreuende Einrichtung der Jugendhilfe und die betreuende Einrichtung der Wohnungslosenhilfe.

Eingang Bretgasse: 1 Figur - Don Bosco Chemnitz – Kooperation mit verschiedenen Trägern
Eingang Am Rathaus: 2 Figuren - BBAS e.V. - Sozialamt der Stadt Chemnitz, Frau Riethmüller
Neumarkt: 2 Figuren - Don Bosco Burgstädt – Caritas, Frau Weigelt
Neumarkt: 2 Figuren - Don Bosco Burgstädt – Caritas, Frau Weigelt
Neumarkt: 9 Figuren - Fortisakademie Grüna - Selbsthilfe 91 e.V., Frau Tauchmann
Eingang Klosterstraße: 1 Figur - Selbsthilfe 91. e.V.- Selbsthilfe 91 e.V., Frau Stapel
Eingang Sicilien vom Getreidemarkt: 4 Figuren – Jugendberufshilfe - Sozialamt der Stadt Chemnitz, Herr Melzer (Abteilung Migranten/Wohnungslose)
Eingang DON: 1 Figur - Kunstfabrik- Verein zur Integration psychisch behinderter Menschen, Frau Böhme
Jakobikirchplatz am Rathaus: 2 Figuren - Bonhoeffer-Gemeinde - Hilfe zum Leben e.V., Herr Claußner
Klosterstraße Nähe/ Eiscafe: 1 Figur - Mobile Jugendarbeit Stadtmission- Stadtmission Wohnungslosenhilfe, Herr Mucha
Klosterstraße „Brazil“/Pinguin-Gruppe: 1 Figur - WerkStattSchule - Stadtmission Wohnungslosenhilfe
Stadthallenbrunnen / Stadthallenpark: 2 Figuren – AJZ – AWO, Herr Rößler
Roter Turm (am „Ginkoblatt“): 1 Figur -AWW - Amt für Jugend und Familie, Frau Straube

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartnerinnen bei Rückfragen sind im Sozialamt der Stadt Chemnitz Heike Steege, Abteilungsleiterin Migranten, Wohnungslose (Ruf 0371/488-5040) und Ulrike Riethmüller, Sachgebietsleiterin Soziale Integration der Abteilung Migranten / Wohnungslose (Ruf 0371/488-5044).

(ur/sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten