Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 664 Chemnitz, den 25.09.2007
Terminerinnerung / Terminvorschau
Mittwoch, 26.09.07, 11:00 Uhr, Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Zwickauer Straße 119 – Einladung zum Presse- und Fototermin anlässlich des 3. Internationalen Marianne-Brandt-Wettbewerbes (die Einladung erhielten die Redaktionen vom Industriemuseum, Ruf 0371/3676110, eMail wasner@saechsisches-industriemuseum.de ).
Donnerstag, 27.09.07, 11:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/Ratssaal – Pressegespräch mit Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und CWE-Geschäftsführer Ulrich Geissler zur Zwischenbilanz des Arbeitskreises „Fachkräftesicherung“ (Einladung siehe PD Nr. 660 vom 21.09.07).
Donnerstag, 27.09.07, 14:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/Ausstellungsraum (Erdgeschoss) – Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und der Sozialbürgermeister Arno Fisera aus der tschechischen Partnerstadt Usti nad Labem eröffnen die im Chemnitzer Rathaus anschließend bis 17.10.07 gezeigte Ausstellung „Das Beste von Usti nad Labem“ (weitere Informationen erhalten die Redaktionen noch über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).
Donnerstag, 27.09.07, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Öffentliche Sitzung des Sozialausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 651 vom 19.09.07).
Donnerstag, 27.09.07, 16:30 bis 18:30 Uhr, BVZ „Moritzhof“/BR 479 – Öffentliche Sprechstunde des Behindertenbeirates (Einladung siehe PD Nr. 654 vom 20.09.07).
Freitag, 28.09.07, 09:30 bis 12:30 Uhr, Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz/Raum 434 – Beratungstag „Aktiv zum Wohlfühlgewicht“ anlässlich der 12. Sächsischen Ernährungswoche (siehe PD Nr. 637 vom 12.09.07 – Infos im Internet unter www.dge-sachsen.de ).
Freitag, 28.09.07, 15:00 Uhr, Städtischer Friedhof Chemnitz – Gedenkveranstaltung des Frauenkreises der ehemaligen Hoheneckerinnen mit Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und Michael Beleites, Sächsischer Landesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen (siehe PD Nr. 663 vom 25.09.07).
Samstag, 29.09.07 bis Samstag, 20.10.07, Chemnitz – Einladung zum Chemnitzer Kulturfestival BEGEGNUNGEN unter dem Thema „HEIMAT“ – das Festival steht unter der Schirmherrschaft der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und wird am 29.09.07, 19:30 Uhr, im Opernhaus eröffnet. Informationen zur 21. Ausgabe des Chemnitzer Traditionsfestivals erhielten die Redaktionen u.a. zur Pressekonferenz mit Festivalintendantin Ulrike Kölgen im Chemnitzer Rathaus – das Programm der BEGEGNUNGEN 2007 steht im Internet unter www.kulturfestival-begegnungen.de und www.chemnitz.de/begegnungen - beachten Sie bitte auch die Informationen zum BEGEGNUNGEN-Projekt HEIMATABEND unter www.heimatabend-chemnitz.de (siehe u.a. PD Nr. 491 vom 05.07.07 und PD Nr. 661 vom 21.09.07).
Sonntag, 30.09.07, ab 10:00 Uhr, Opernhaus Chemnitz – Einladung zur festlichen Verleihung der Preise und Anerkennungen des 3. Internationalen Marianne-Brandt-Wettbewerbes mit einer Ansprache der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig – 15:00 Uhr, Sächsisches Industriemuseum Chemnitz: Einladung zur Eröffnung der Ausstellung der prämierten und zusätzlich ausgewählten Arbeiten des Wettbewerbs - die Ausstellung ist hier bis zum 23.10.07 zu sehen (die Einladung und weitere Informationen erhielten die Redaktionen bereits von den Veranstaltern Villa Arte e.V. Chemnitz und dem Sächsischen Industriemuseum – Informationen im Internet unter www.marianne-brandt-wettbewerb.de ).
Noch bis Montag, 01.10.07, in der Stadt Chemnitz sowie in verschiedenen Landkreisen – Einladung zu einer Vielzahl öffentlicher Veranstaltungen eines Kooperationsprojektes der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Chemnitz sowie der Landkreise Freiberg, Mittweida, Weißeritzkreis und Sächsische Schweiz und des Vereins zur beruflichen Förderung von Frauen in Sachsen e.V. – das Projekt trägt den Titel „Frauenwirtschaft – Chancengleichheit in Familie und Beruf“ und steht unter Schirmherrschaft der sächsischen Staatsministerin für Soziales, Helma Oroz (siehe PD Nr. 638 vom 13.09.07).
Montag, 01.10. bis Sonntag, 07.10.07, Chemnitz – 12. Internationalen „Schlingel“-Filmfestival für Kinder und junges Publikum in Chemnitz unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Ministerpräsidenten Georg Milbradt und der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig – der Empfang für die Mitglieder der europäischen Kinderjury im Grünen Salon des Chemnitzer Rathauses findet am Dienstag, dem 02.10.07, 15:00 Uhr statt; Kulturamtsleiterin Petra Borges empfängt die Jurymitglieder (Informationen zum Festival erhalten die Redaktionen direkt vom Veranstalter Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V., 091119 Chemnitz. Neefestraße 99, Ruf 0371/44474-40/-41, eMail press@ff-schlingel.de, Ansprechpartnerin ist Verena Toth – Infos im Internet unter www.ff-schlingel.de ).
Bis Montag, 01.10.07 - das Freiwilligen Zentrum Chemnitz bittet um Vorschläge für die Ehrung ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger anlässlich des 10. Tages des Ehrenamtes in Chemnitz, der unter Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin am 24.11.07 veranstaltet wird (siehe PD Nr. 576 vom 21.08.07 – Informationen im Internet unter www.aktiv-in-chemnitz.de sowie unter www.chemnitz.de ).
Mittwoch, 03.10.07, Tierpark Chemnitz – Einladung zum Kinderfest u.a. mit Safari durch den Tierpark und einer Nachtführung ab 20:00 Uhr (siehe PD Nr. 667 vom 25.09.07).
Donnerstag, 04.10.07, Chemnitzer Begegnungsstätten, 10:00 bis 17:00 Uhr – Einladung zum Tag der offenen Begegnungsstätten (siehe PD Nr. 632 vom 11.09.07).
Samstag, 06.10.07, Stadthalle Chemnitz – Einladung zum traditionellen Tanzturnier der Chemnitzer Tanzschule Köhler-Schimmel - die Deutsche Meisterschaft in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen steht unter der Schirmherrschaft der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig (Informationen erhielten die Redaktionen zur Pressekonferenz am 18.09.07).
Noch bis Samstag, 06.10.07, in der Stadt Chemnitz - Einladung zu verschiedensten Veranstaltungen der Interkulturellen Wochen 2007, die am vergangenen Samstag mit einem großen Familienfest auf dem Neumarkt am Chemnitzer Rathaus durch Bürgermeisterin Heidemarie Lüth in Vertretung der Oberbürgermeisterin gemeinsam mit der Chemnitzer Ausländerbeauftragten Heike Steege eröffnet wurden (siehe PD Nr. 641 vom 13.09.07). Die bundesweit veranstalteten Interkulturellen Wochen stehen 2007 unter dem Motto „Teilhaben – Teil werden!“ und stehen in Chemnitz unter Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig (Programm der Interkulturellen Wochen 2007 siehe www.chemnitz.de > Kultur, Freizeit & Tourismus > Kultur in Chemnitz > Interkulturelle Wochen).
Sonntag, 28.10.07 bis 03. Februar 2008, Kunstsammlungen Chemnitz/Haus am Theaterplatz – Gezeigt wird die Ausstellung „The Drawn Blank Series“ mit Aquarellen und Gouachen des legendären Rockpoeten Bob Dylan (Informationen zur Ausstellung erhielten die Redaktionen direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4402 und 488-4423, eMail kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de – eine Vorschau auf diese außergewöhnliche Ausstellung finden Sie auch im Internet unter den Adressen www.kunstsammlungen-chemnitz.de und www.chemnitz.de/kunstsammlungen > aktuelle Sonderausstellungen). - Hinweis: bis 04.11.07 wird unter dem Titel „Land und See“ in den Kunstsammlungen Chemnitz eine Ausstellung mit Holzschnitten von Matthias Mansen gezeigt.
Freitag, 16.11.07, Mensa der Handwerkskammer Chemnitz – Zweite Einwohnerversammlung der Chemnitzer Oberbürgermeisterin für das Stadtgebiet Chemnitz West (siehe PD Nr. 652 vom 19.09.07 – die Einladung zur Einwohnerversammlung erhalten die Redaktionen zeitnah über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).
Noch bis Sonntag, 18.11.07, Neue Sächsische Galerie im Haus DAStietz in Chemnitz – „Kunst aus der Partnerstadt Tampere“ (siehe u.a. PD Nr. 595 vom 28.08.07 – Infos im Internet unter www.neue-sächsische-galerie.de ).
Stadt Chemnitz