Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 682 Chemnitz, den 28.09.2007
Information aus dem Umweltzentrum Chemnitz:
Die fachkundige Führung übernehmen die Pilzexperten Dieter Schulz, Frank Pausewang und Wolfgang Lissner.
Pilze bilden wissenschaftlich ein eigenes Reich und stehen zwischen den Tieren und den Pflanzen. Wegen ihres Aufbaus und der Ernährung sind sie sogar den Tieren näher als den Pflanzen verwandt. In der Chemnitzer Region wurden bereits über 2000 Arten nachgewiesen. Manche Pilze leben mit Algen in Dauersymbiose. Diese heißen dann Flechten.
Die ökologische Bedeutung der Pilze besteht darin, dass diese in der Lage sind die Zellulose aufzuschließen und in ihre Bestandteile zu zerlegen. Sie führen damit die Stoffe in die Lebenskreisläufe zurück – ohne Recycling kein Wald.
Wer mehr über Pilze erfahren möchte, ist zur Wanderung herzlich eingeladen.
Stadt Chemnitz