Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 708 Chemnitz, den 10.10.2007
Information aus dem Tierpark Chemnitz:
Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer, aber die Tiere in Tierpark und Wildgatter legen keine Winterpause ein. Für manche Bewohner, wie Zwergflusspferdkind „Chippo“ und seine Familie, wird es zwar auf den Außenanlagen nun allmählich zu kalt, sie sind aber auch gut in den Innengehegen zu beobachten. Andere legen sich ein dickeres Fell zu und nutzen das ganze Jahr die Außenanlagen. Auch Malik und Kimba haben sich an den Herbst gewöhnt und lassen sich weiterhin gut auf der neuen Freianlage beobachten.
Den europäischen Tierarten im Wildgatter macht die Jahreszeit gar nichts aus. Gerade jetzt ist ein Besuch besonders lohnenswert. Die Jungtiere des Sommers, wie Luchskinder und Wildkatzennachwuchs sind selbständiger und aktiver geworden. Bei anderen Arten, wie den Damhirschen, hat die Paarungszeit begonnen.
Den europäischen Tierarten im Wildgatter macht die Jahreszeit gar nichts aus. Gerade jetzt ist ein Besuch besonders lohnenswert. Die Jungtiere des Sommers, wie Luchskinder und Wildkatzennachwuchs sind selbständiger und aktiver geworden. Bei anderen Arten, wie den Damhirschen, hat die Paarungszeit begonnen.
Übrigens, während der Herbstferien besteht wieder die Möglichkeit, bei einer täglich 14 Uhr stattfindenden Kurzführung Interessantes und Wissenswertes zu einer bestimmten Tiergruppe zu erfahren. Ein Pfleger berichtet über seine Schützlinge und beantwortet auch Fragen.
Die Treffpunkte und die jeweils gewählte Tiergruppe werden an der Kasse bekannt gegeben bzw. sind im Internet nachzulesen (www.tierpark-chemnitz.de, unter „News“).
Öffnungszeiten im Oktober:
Tierpark: 09:00-17:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr
Wildgatter: 08:00-16:00 Uhr
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz