Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 741 Chemnitz, den 25.10.2007
„Großer Bahnhof“ für neues Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Grüna
Termin: Samstag, 27.10.2007, 17:00 Uhr, Ortsteil Grüna – Wehrgasse 1
„Großer Bahnhof“ ist angesagt am kommenden Samstagnachmittag ab 17:00 Uhr im Chemnitzer Ortsteil Grüna: Mit einer Festveranstaltung wird auf dem Gelände an der Wehrgasse 1 das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Grüna eingeweiht. Nach Begrüßung der Gäste durch den Grünaer Ortsvorsteher Walter Bunzel steht die Festrede von Bürgermeister Berthold Brehm auf dem Programm.
Zum festlichen Anlass gehören das traditionelle Hissen der örtlichen Feuerwehr-Fahnen, der Fototermin für die Chronik der traditionsreichen Grünaer Wehr und schließlich auch die Besichtigung des neuen Gerätehauses.
Wie es sich für einen solch besonderen Anlass gehört, wird anschließend auch gemeinsam gefeiert und dazu ab 19:45 Uhr in das neue Gerätehaus eingeladen. Zusammen feiern wollen die Grünaer Feuerwehrangehörigen hier mit den Gästen der Festveranstaltung und mit den Grünaer Bürgerinnen und Bürgern. Nicht zuletzt freuen sich die Grünaer Feuerwehrangehörigen auch auf ihre Kollegen aus den 14 Chemnitzer Freiwilligen Feuerwehren.
Die Vertreter der Medien sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Auf das besondere Ereignis am Samstag freuen sich nicht nur die insgesamt 49 Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Grüna und die Angehörigen der Jugendfeuerwehr, denn die Einweihung des neuen Gerätehauses der FF Grüna ist, so betont Ortsvorsteher Walter Bunzel, für alle Einwohner des Chemnitzer Ortsteils Grüna ein gesellschaftliches Ereignis von Rang. Entsprechend umfangreich ist auch die über 200 Adressaten zählende Einladungsliste. Erwartet werden Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Vertreter des Regierungspräsidiums und der Stadt Chemnitz (aus dem Hochbauamt ebenso wie aus dem Amt Feuerwehr), Mitglieder der Fraktionen im Stadtrat Chemnitz und der Ortschaftsrat Grüna, Mitglieder örtlicher Vereine und nicht zuletzt Vertreter der mit der umfangreichen Baumaßnahme hinsichtlich Planung (Bauplanung Krieger) und Ausführung beauftragten Firmen.
Der jetzt eingeweihte Neubau des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Grüna nimmt auch in der Geschichte der örtlichen Feuerwehr Grüna, die im kommenden Jahr bereits 145 Jahre besteht, einen besonderen Platz ein. Denn mit dem Neubau wird auch die Geschichte einer nun hochmodernen Fahrzeughalle erfolgreich weitergeführt, die anno 1900 zunächst als Pferdestall begann und in den folgenden Jahrzehnten immer wieder um- und ausgebaut wurde.
Der Neubau selbst entstand im Ergebnis einer insgesamt vierjährigen intensiven Arbeit, die 2004 zunächst nur mit einer ersten Notreparatur und dank Unterstützung durch das Technische Hilfswerk realisierten Sicherungskonstruktion der alten Fahrzeughalle begonnen werden konnte. Der Vorlage für das neue Gerätehaus in Grüna stimmte der Stadtrat in seiner Sitzung am 14. Dezember 2005 zu. Die Baumaßnahme wurde in die Investitionsplanung 2006 der Stadtverwaltung aufgenommen und finanzielle Mittel in Höhe von 1,178 Millionen Euro in den Haushalt der Stadt Chemnitz für die Haushaltsjahre 2006 und 2007 eingestellt. Durch den Freistaat Sachsen wurde das Bauvorhaben mit 308.829,34 Euro gefördert.
Bevor zum ersten Spatenstich am 21. Juli 2006 eingeladen werden konnte, musste für den Neubau noch eine Fläche von etwa 1.500 Quadratmetern aus dem im Besitz der GGGmbH befindlichen Nachbargrundstück Wehrgasse 1 erworben werden. Dann ging es „Schlag auf Schlag“: Bereits Ende Oktober 2006 war Richtfest für die Fertigstellung des Rohbaus und zehn Monate später, am 29. August 2007, war bereits Umzug angesagt für die Freiwillige Feuerwehr Grüna in den nunmehr fertig gestellten Neubau.
In einer Bauzeit von nur knapp zwölf Monaten wurde die Baumaßnahme erfolgreich realisiert. Entstanden ist ein modernes Gebäude mit einer Garage für die drei Fahrzeuge der FF Grüna, einem auch für die Weiterbildungsveranstaltungen für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr genutzten Aufenthaltsbereich, inklusive einer Wohnung sowie mit den ebenfalls im Rahmen der umfangreichen Baumaßnahme neu gestalteten Außenanlagen.
Zur modernen Ausrüstung der Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Grüna gehören drei Fahrzeuge: ein Tanklöschfahrzeug TLF 16/24, ein Löschfahrzeug LF 8/6 und ein Mannschaftstransportfahrzeug MTF (VW Bus T4).
Zur Mannschaft selbst gehören unter Leitung von Wehrleiter Mathias May insgesamt 49 Kameraden, davon 21 aktive Einsatzkräfte, zwei Kameradinnen sowie die neun Angehörigen der Jugendfeuerwehr Grüna.
Hier noch ein Blick in die Einsatzstatistik: 2004 wurde die FF Grüna zu 18 Einsätzen gerufen, 2005 waren die Kameraden bei 19 Einsätzen vor Ort und 2006 bei 18 Einsätzen; 2007 (Stand 22.10.) wurden die Grünaer Feuerwehrleute bereits zu 38 Einsätzen gerufen.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen zum Ablauf der Einweihungsfeier am 27.10.07 wenden Sie sich bitte direkt an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Grüna, Mathias May – Ruf 0178 - 45 99 357.
(ff/sk)
Stadt Chemnitz