Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 761 Chemnitz, den 01.11.2007

Information aus dem Tiefbauamt:

Erschließungsarbeiten für Gewerbegebiet „Technopark“ beginnen am 5. November

Am 5. November beginnen die Arbeiten zur Erschließung für das Gewerbegebiet „Technopark“ mit dem Freimachen des Baufeldes, mit der Geländeprofilierung, dem Verlegen von Ver- und Entsorgungsmedien und Anlegen von Verkehrswegen. Bauzeit: voraussichtlich bis Mitte 2008 Gesamtkosten für den Bauabschnitt: ca. 2 Mio. Euro, davon förderfähig ca. 1 Mio Euro

Die Arbeiten beginnen mit dem Abbruch von Produktions- und Lagerhäusern des ehemaligen Back- und Fleischwarenkombinates. Bis auf das unter Denkmalschutz stehende Eingangsgebäude werden auch sämtliche auf dem Gelände stehenden Garagen, Schuppen sowie alle befestigten Wege und Straßen, Bäume und Sträucher entsorgt.

In diesen ersten Teilabschnitt integriert ist die verkehrstechnische Erschließung zwischen Rosenberg- und Güterbahnhofstraße (Planstraße1) sowie davon abzweigende Verbindungen (Planstraße A und B) zum Start Up-Gebäude und in Richtung Institut für Physik auf dem TU-Gelände. Aufgrund des zu erwartenden Höhenunterschiedes zwischen den Freianlagen des Start Up-Gebäudes und der Verkehrsanbindung an das Institut für Physik, wir eine Böschung in Höhe von 2,6 Meter aufgetragen. Verknüpft mit der verkehrstechnischen Erschließung wird die Installation für die Abwasserentsorgung über eine neue Mischwasserkanalisation. Die Trinkwasserversorgung für den Technopark erfolgt über den Anschluss an ein Versorgungssystem in der Reichenhainer Straße und erfordert eine Leitungserneuerung im Bereich Anbindung Reichenhainer Straße/Rosenbergstraße/Planstraße 1. Die Versorgung mit Fernwärme wird in einem zweiten Bauabschnitt realisiert.

Mit der Entwicklung des Techno-Parks beabsichtigt die Stadt Chemnitz, die zukünftigen gewerblichen Entwicklungsmöglichkeiten zu verbessern. Mit der direkten Nähe und Verbindung zur TU Chemnitz, zum Fraunhofer-Institut sowie zum zukünftigen Institut für Physik bietet der Standort ideale Voraussetzungen für die Ansiedlung von Technologieunternehmen. Ein Großteil der Einzelflächen des zu erschließenden Standortes ist von Investoren avisiert. Es handelt sich hierbei um die Firmen 3D-Micromac AG, AMTEC GmbH sowie das Fraunhofer IZM. Des Weiteren wird durch die Stadt Chemnitz ein Start Up-Gebäude erbaut, in dem sich Kleinunternehmen verschiedenster Technologien einmieten und entwickeln können. Außerdem erweitert die ESKA Sächsische Schraubenwerke GmbH innerhalb des Areals ihr bisheriges Firmengelände.

Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Tiefbauamt unter der Telefonnummer 0371/488 6600

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten