Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 762 Chemnitz, den 01.11.2007
Information aus dem Stadtarchiv:
100 Jahre Künstlergruppe Chemnitz, Termin: 7.11.2007, 18.00 Uhr im Stadtarchiv, Aue 16
Der nächste Vortrag der Veranstaltungsreihe „Das Stadtarchiv lädt ein“ findet am Mittwoch, dem 7. November 2007, 18.00 Uhr im Gebäude des Stadtarchivs, Aue 16, Erdgeschoss, statt. Thema des Abends ist das Wirken der Künstlergruppe Chemnitz, die sich vor 100 Jahren, am 1. Oktober 1907, in Chemnitz gründete und unter dem Credo „Künstler abseits vom Wege“ die regionale Kunstszene in Chemnitz bis 1933 wesentlich prägte. Der Künstlergemeinschaft gehörten Chemnitzer Maler, Grafiker und Bildhauer wie Alfred Kunze, Martha Schrag, Rose Friedrich, Gustav Schaffer, Georg Gelbke und Bruno Ziegler an.Der Referent des Abends, Ralf W. Müller, stellt das Wirken der Künstlergruppe in den Kontext der ökonomischen Entwicklung der als „amusisch“ geltenden Industriestadt Chemnitz und untersucht ihre Beziehungen zu dem seit 1860 bestehenden bürgerlichen Kunstverein „Kunsthütte“ und den Aufbau der Städtischen Kunstsammlungen im „König-Albert-Museum“. Ralf W. Müller ist Autor der im Jahre 2003 erschienenen ersten zusammenfassenden Darstellung über die Künstlergruppe Chemnitz.
Der Eintritt ist frei.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz