Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 779 Chemnitz, den 09.11.2007

Information aus dem Gesundheitsamt:

Vortrag über Schlaganfallwarnsignale

Termin: 13.11.2007, 16:00 Uhr, Rathaus Chemnitz, Raum 118

Schlaganfallwarnsignale sind Thema einer Vortrags- und Informationsveranstaltung des Landesverbandes Sachsen im Deutschen Diabetikerbund am Dienstag, dem 13. November, 16:00 Uhr, im Beratungsraum 118 des Chemnitzer Rathauses. Referentin ist die Krankenschwester Marina Walther.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Zum Hintergrund:
Der Schlaganfall ist eine der häufigsten Erkrankungen, führt bei ein Drittel der Patienten zu einer dauerhaften körperlichen Behinderung und ist – so informiert das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz weiter - keine Alterserkrankung: 50 Prozent aller Betroffenen sind im erwerbsfähigen Alter, etwa 10 Prozent sind unter 40 Jahre. Ursache eines Schlaganfalls ist eine plötzliche Durchblutungsstörung des Gehirns. Als Folge einer Mangeldurchblutung werden die Nervenzellen zu wenig mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, so dass es zu einem Ausfall von Teilen des Gehirns kommt. Ort und Ausmaß dieser Durchblutungsstörung entscheiden über die auftretenden Ausfallerscheinungen. Neben einer Schwäche, einem Taubheitsgefühl bzw. der Lähmung einer gesamten Körperhälfte bzw. von Teilen, kann es auch zu Schluck-, Sprach- oder Sehstörungen kommen. Beschwerden können vorübergehend oder auch dauerhaft auftreten. Im Falle eines schweren Hirninfarktes kann es u.a. auch zur deutlichen Bewusstseinsstörung kommen. Dies stellt eine hochgradige gesundheitliche Gefährdung dar.

Mit einem einfachen, von US-Medizinern vorgestellten Test können auch medizinisch ungeübte und unerfahrene Personen erkennen, ob es sich um einen Schlaganfall handelt oder nicht: Man muss dabei nur beurteilen, ob ein Patient normal lächelt, beide Arme oder Beine gleichzeitig heben und halten bzw. einen einfachen Satz verständlich formulieren kann.Wer zum Beispiel mit dem Mund pfeifen kann, bringt nach einem Schlaganfall keinen Pfiff mehr zustande.
Falls der Patient Probleme mit einem dieser Testmöglichkeiten hat, sollte sofort ein Notarzt gerufen und die Symptome der Person bereits am Telefon beschrieben werden.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten