Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 780 Chemnitz, den 09.11.2007
Einladung zum Tag der offenen Tür im Georgius-Agricola-Gymnasium
Orgelkonzert mit Sebastian Schilling bereits am Vorabend in der Aula
Im Georgius-Agricola-Gymnasium findet am Samstag, dem 17. November von 09:00 bis 12:30 Uhr wieder ein Tag der offenen Tür im denkmalgeschützten Gebäude am Park der Opfer des Faschismus 2 statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm: Dazu gehören die Aufführung eines Theaterstücks in englischer Sprache oder die Beratung und Auskunft aus erster Hand zur vertieften sprachlichen Ausbildung und zur neu gestalteten gymnasialen Oberstufe. Freunde der Betrachtung und Erkundung des Sternenhimmels (per Fernrohr und Sternwarte) sind herzlich in die Bürgel-Sternwarte unterm Dach der Schule eingeladen. „Mufki“ - ein komplettes Museumsangebot - zielt auf den Entdeckerdrang künftiger Gymnasiasten und auf die Frage „Wie lernte man in den zwanziger Jahren?“ gibt eine Ausstellung physikalischer Instrumente und Apparaturen auf besondere Art und Weise Antwort.Apropos Ausstellung: Was sich hinter dem „Mythos Baabe“ verbirgt, kann beim Betrachten der Ausstellung zur Geschichte der Schule selbst herausgefunden und schließlich noch vertieft werden bei der Lektüre des lesens- und ansehenswerten Bandes „150 Jahre Agricolagymnasium“. Das im Verlag Heimatland Sachsen 2007 zum Jubiläum der Schule herausgegebene Buch kann vor Ort auch am Tag der offenen Tür erworben werden. Außerdem wird es für Jung und Alt am 17. November viele Mitmachgelegenheiten geben sowie auch praktische Attraktionen wie zum Beispiel die Roboter.
Schulleiter Studiendirektor Erhard Hänel: „Wir laden herzlich ein, unsere traditionsreiche Schule mit allen ihren Ausbildungsbereichen kennen zu lernen. Gymnasien tragen gerade heute sehr viel Verantwortung im Prozess einer exzellenten Ausbildung der Fachkräfte von Morgen. Eltern der Grundschüler und vielleicht künftigen Gymnasiasten müssen gemeinsam mit ihren Kindern die wichtige Entscheidung zur Ausbildung treffen – und dabei beraten und helfen wir gern: Gelebte Mehrsprachigkeit, moderne naturwissenschaftliche Bildung, solide gesellschaftswissenschaftliche Ausbildung und nicht zuletzt ein vielfältiges künstlerisches und sportliches Betätigungsfeld – all das finden Schülerinnen und Schüler im Georgius-Agricola-Gymnasium, dem ältesten Gymnasium in Chemnitz. An unserem Gymnasium hat sich übrigens auch ein sehr engagiertes Ehemaligen-Netzwerk gegründet, das vielfältige Aktivitäten betreibt. Und so wird der Tag der offenen Tür neben Beratungen und Erlebnissen für künftige Schülerinnen und Schüler ganz sicher auch diesmal wieder sehr rege für die Wiederbegegnung mit der ‚alten Penne’ genutzt, wie auch das Georgius-Agricola-Gymnasium liebevoll genannt wird. Ehemalige Schüler und Lehrer haben diesen Samstag fest in ihrem Kalender vorgemerkt!“
Konzert am Vorabend: Bereits am Vorabend des Tages der offenen Tür erklingt am Freitag, dem 16. November, 19:30 Uhr, wieder die romantische Jehmlich-Orgel in der Aula des Gymnasiums. Sebastian Schilling spielt Werke von Bach, Buxtehude, Brahms und Klimek.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an das GAG unter Ruf 0371/38132114, per Fax 0371/ 38132112, per -Mail: leitung@agricola-gymnasium.de
(sk/gag)
Stadt Chemnitz