Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 781 Chemnitz, den 09.11.2007

Teilrestaurierung in der Wandelhalle des Neuen Rathauses

Die Deckenmalerei in der Wandelhalle des Neuen Rathauses Chemnitz wird gegenwärtig einer Teilrestaurierung unterzogen: Damit sollen Risse und Wasserschäden behoben werden. Besonderes handwerkliches Geschick verlangt dabei die Abstimmung zwischen älteren und frisch aufgetragenen Farben. Der erfahrene Chemnitzer Restaurator Georg Richert - der bereits eine umfassende Restaurierung der Halle in den 80er Jahren ebenso wie die des Ratskellers geleitet hatte - betreut diese diffizile Aufgabe, welche die Firma Maler Süd GmbH übernommen hat. Malermeister Stephan Bauermeister (Foto) ist einer von vier Handwerkern, die mit dieser anspruchsvollen Arbeit betraut wurden.

Die Wandelhalle in der zweiten Etage des Chemnitzer Rathauses ist ein besonders repräsentativer Saal im denkmalgeschützten Neuen Rathaus, das 1911 nach vierjähriger Bauzeit seiner Bestimmung übergeben wurde. Zuvor wurde besagte Halle mit Deckenornamenten sowie zahlreichen, in plastischen Rahmen gefassten Bildern verziert, welche öffentliche Verwaltungsbereiche wie Theater, Schule, Museen und Finanzen symbolisieren. Die Wand- und Deckenmotive, die mit Kaseinfarbe aufgebracht sind, stammen vom Dresdner Maler Paul Perks. Georg Richert restaurierte 1974/75 übrigens nicht nur sichtbare Ornamente, sondern gestaltete außerdem Wandmalereien, die in den 60er Jahren übertüncht worden waren, anhand alter Vorlagen und Fotografien nach.

Die derzeitige Auffrischung der Fresken ist Teil einer größeren Baumaßnahme im so genannten Weberflügel des Rathauses, in deren Verlauf auch die Heizungsanlage sowie Elt- und Telefonleitungen unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Belange erneuert werden.

(eh)
Foto: Ehrenberg

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten