Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 79 Chemnitz, den 02.02.2007
Information aus dem Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz:
Impfkalender, Rubrik „Infektionsschutz“, 18 Merkblätter zum Download, Blutspende-Termine, Hinweise auf Ausstellungen sowie Ansprechpartner
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz hat die Internetredaktion in der Pressestelle im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz die breite Vielfalt der Gesundheits-Themen für www.chemnitz.de benutzerfreundlich aufbereitet.Ab sofort finden Besucher in einer neuen übersichtlichen Form Informationen und Angebote zu den Themen Suchtberatung, Gesundheitsberichterstattung, Zahngesundheit, Blutspenden und Hilfen für kranke Menschen u.v.m. im Internetauftritt ihrer Stadt www.chemnitz.de.
Aktuell in dieser Jahreszeit bedeutsam sind Impfungen – aber nicht nur gegen die Grippe. Der Impfkalender für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Freistaat Sachsen gibt Auskunft zu den wichtigsten Impfungen.
Neu aufgenommen wurde die Rubrik „Infektionsschutz“. Das Gesundheitsamt stellt viele Merkblätter zu Infektionskrankheiten mit den wesentlichen Informationen zur Inkubationszeit, Dauer der Ansteckungsfähigkeit, Hygienemaßnahmen zur Verhütung oder Weiterverbreitung zur Verfügung. Private Nutzer aber auch Mitarbeiter von Einrichtungen, die einen besonderen Gesundheitsschutz beachten müssen, finden nun auf www.chemnitz.de 18 Merkblätter zum Herunterladen u.a. zu Salmonellen, Kopflausbefall, Virushepatitis, Noro-Viren und Rotaviren.
Ebenfalls neu im Netz auf www.chemnitz.de ist die Rubrik „Blutspenden“: Pro Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz unterstützt die wichtige Aktion und ruft zu Blutspendeaktionen auf. Natürlich sind Blutspenden zu allererst für einen Patienten mitunter lebensrettend, der dringend auf dieses Blut angewiesen ist. Aber auch der Blutspender selbst hat neben seinem Unfallhilfe-Pass und der regelmäßigen Gesundheitskontrolle einen großen Vorteil - das gute Gefühl geholfen zu haben!
Die Kontaktdaten zum Blutspendedienst und telefonische Erreichbarkeit sind nun dauerhaft im Internetauftritt der Stadt Chemnitz zu finden.
Auch aktuelle Ausstellungen zum Thema „Gesundheit“ haben nun einen neuen Platz gefunden: Sehr gefragt ist die Ausstellung "Ess-Störungen und was man darunter versteht". Diese Leihausstellung informiert über die Entstehung, Krankheitsbilder, Therapie und Vorbeugung von Ess-Störungen und ist empfehlenswert ab Klassenstufe 8. Sie kann für mehrere Wochen von Schulen, Berufsschulen, Krankenkassen, Krankenhäusern Gesundheitseinrichtungen, Jugendklubs, Vereinen, Verbänden und sonstigen Einrichtungen kostenfrei ausgeliehen werden. Der Leihvertrag dazu kann direkt von www.chemnitz.de abgerufen werden.
Zu allen Themen sind die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz sowie die Öffnungszeiten der jeweiligen Abteilungen veröffentlicht.
(kw)
Stadt Chemnitz