Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 794 Chemnitz, den 14.11.2007
1. Kinderkonferenz von Jugendforum Chemnitz mit Unterstützung der Kinderbeauftragten der Stadt Chemnitz vorbereitet
Termin: Dienstag, 20.11., 15:30 Uhr, Rathaus Chemnitz, Stadtverordnetensaal
Die 1. in Chemnitz veranstaltete Kinderkonferenz findet am Dienstag, 20. November von 15:30 bis 17:30 Uhr im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses statt. Hauptakteur ist das Jugendforum Chemnitz; unterstützt werden die jungen Leute von Karin Lohr, Kinderbeauftragte der Stadt Chemnitz. Teilnehmer der Konferenz und der von Mitgliedern des Jugendforums geleiteten Workshops sind Schülerinnen und Schüler aus 3. und 4. Klassen Chemnitzer Grundschulen.Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig sowie weitere Vertreter der Verwaltung werden zur 1. Kinderkonferenz erwartet, ebenso Vertreter der vom Veranstalter eingeladenen Sächsischen Bildungsagentur und Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge.
Karin Lohr: „Seit 1989 steht der 20. November als Internationaler Tag der Kinderrechte oder auch Weltkindertag im Kalander. Dieser Tag soll also auch mit unserer 1. Kinderkonferenz in Chemnitz genutzt werden, um Kinder über ihre Rechte auf zu klären und auch ihr Interesse für Politik zu wecken. Wir möchten die Verantwortlichen aus Verwaltung und Politik in die Diskussion mit Kindern einbeziehen und darauf aufmerksam machen und aufzeigen, was notwendig ist, um die Rechte der Kinder in Chemnitz noch besser umzusetzen.“
Themen der Workshops zur 1. Kinderkonferenz sind: Recht auf Spiel und Freizeit, Recht auf Bildung, Recht auf Gesundheit, Recht auf Meinungsäußerung, Recht auf Schutz vor Ausbeutung und Gewalt. Die jungen Konferenz-Teilnehmer haben sich im Vorfeld der Kinderkonferenz jeweils für ein Thema entschieden und werden nun über ihre Erfahrungen im Alltag mit dem jeweiligen Recht berichten, Fragen an Verantwortliche stellen, Vorschläge und Wünsche einbringen. Dabei soll es um Fragen gehen, wie Kinderrechte in der Stadt umgesetzt werden, was die Verantwortlichen aus der Stadtverwaltung dafür tun und was sich ggf. noch ändern muss, damit die Kinder auch etwas von den Auswirkungen dieser Kinderrechte spüren. Ergebnisse, Vorschläge, Kritikpunkte sollen - so die Veranstalter – schließlich an die „Stadtväter“ übergeben werden.
Weitere Informationen zur Kinderkonferenz stehen nach Informationen auch im JuFo-Wiki im Internet unter http://wiki.jugendforum-chemnitz.de/index.php/Kinderkonferenz
Ansprechpartner bei Rückfragen sind:
Karin Lohr, Kinderbeauftragte der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/9095059 im Haus der Familie sowie mobil 0160 7440117 und per E-Mail unter Kinderbeauftragte@Stadt-Chemnitz.de
Sebastian Laube, Pressesprecher des Jugendforums Chemnitz, mobil 0174 230 59 91.
Jugendforum im Netz http://jugendforum-chemnitz.de
(sk/kl)
Stadt Chemnitz