Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 811 Chemnitz, den 19.11.2007

Webseite gegen häusliche Gewalt: www.ikos-chemnitz.de

Die Interventions- und Koordinierungsstelle zur Bekämpfung häuslicher Gewalt in Chemnitz, kurz IKOS, ist jetzt mit einer eigenen Internetpräsenz online: Über das Portal www.ikos-chemnitz.de können Betroffene und Interessierte unter anderem Kontakt zur Beratungsstelle herstellen, sich über das Gewaltschutzgesetz informieren, aktuelle Informationen der IKOS abrufen oder etwas über Stalking erfahren. Auch besteht die Möglichkeit, sich im Forum anonym auszutauschen oder eigene Fragen zu äußern.

Ansprechpartnerin vor Ort: IKOS (Interventions- und Koordinierungsstelle zur Bekämpfung häuslicher Gewalt) befindet sich in der Hainstraße 125 in Chemnitz, Ansprechpartnerin ist Ina Bannert, Ruf 0371/9185354, Fax 089/90406158690, E-Mail:ikos-chemnitz@web.de - Beratungszeiten: Montag bis Freitag nach telefonischer Vereinbarung.

Zum Hintergrund - Bekämpfung häuslicher Gewalt – IKOS:
Gewalt in der Familie gilt als die häufigste Form von Gewalt, die ein Mensch in seinem Leben erfahren bzw. beobachten kann. Häusliche Gewalt ist eine Verletzung der Menschenrechte und hat für die Betroffenen weit reichende physische, psychische, soziale und ökonomische Folgen.
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes bei Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur Erleichterung der Überlassung der Ehewohnung bei Trennung (GewSchG) am 1. Januar 2002 hat der Gesetzgeber ein Signal gesetzt. Damit wird häusliche Gewalt nicht mehr als harmlose "Familienstreitigkeit" betrachtet, sondern ist strafbares Unrecht

Zielgruppe von IKOS – so informiert der Kriminalpräventive Rat der Stadt Chemnitz auf www.chemnitz.de - sind jede Frau und jeder Mann, die/der von psychischer und/oder physischer Gewalt betroffenen sind, sowie alle staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen und Einrichtungen, die mit der Prävention, der Bekämpfung oder den Auswirkungen häuslicher Gewalt befasst sind. Die Interventions- und Koordinierungsstelle in freier Trägerschaft der Frauenhilfe Chemnitz e.V. fungiert als Koordinator zwischen der Intervention staatlicher Stellen bei häuslicher Gewalt mit ihren polizeirechtlichen Eingriffsbefugnissen (Verweisung des Täters für eine zeitliche begrenzte Frist) und den zivilrechtlichen Schutzmöglichkeiten durch das Gewaltschutzgesetz (vereinfachte Wohnungszuweisung, Kontakt- und Näherungsverbote). Der Arbeitskreis zur Schaffung einer Interventions- und Koordinierungsstelle zur Bekämpfung häuslicher Gewalt, besteht aus: Gleichstellungsstelle der Stadt Chemnitz, Kriminalpräventiver Rat der Stadt Chemnitz, Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge, Frauenhilfe Chemnitz e.V., Wildwasser Chemnitz e.V., Pro Familia e.V., Aus- und Fortbildungsinstitut der Sächsischen Polizei.

Infos im Internet unter www.chemnitz.de > Stadt mit Bürgernähe > Ämter & Service > Kriminalpräventiver Rat

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten